Thermal Specification ist 70°C:
http://processorfinder.intel.c…&SysBusSpd=ALL&CorSpd=ALL
solange die Diode weniger als 70°C ausliest, sollte das kein Problem sein
Thermal Specification ist 70°C:
http://processorfinder.intel.c…&SysBusSpd=ALL&CorSpd=ALL
solange die Diode weniger als 70°C ausliest, sollte das kein Problem sein
1.75-1.8V würde ich auf jeden Fall noch probieren - sollte risikolos sein. Über 1.8V wird's dann aber kritisch
na aber dann heiz der Sau jetzt mal ordentlich ein - nein im Ernst, aber VCore muss schon noch etwas rauf!
einfach mal mit 1.65 oder 1.7V schauen, wenn Du dann die Grenze erreicht hast noch 1.75V - mehr würd' ich eigentlich nicht und wird mit dem boxed cooler wahrscheinlich auch nicht mehr bringen.
die Maximaltemp. liegt doch irgendwo bei 90°C oder täusche ich mich da? Hab' den Link zu den Specsgrad nicht
Ich kann nicht begreifen, wie man heutzutage mit 2t-Autos, die sich 15 und mehr Liter des immer knapper werdenden Safts hinter die Binde kippen, liebäugeln kann...
soviel saufen heutzutage nicht mal mehr die Amerikaner
ganz zu schweigen vom übrigen Unterhalt
*** PUSH ***
ASUS GF4 Ti4400, DVI, TV: 170.- inkl.
Creative GF4 Ti4400, DVI, TV: 150.- inkl.
2 x 256MB Kingston DDR333 (CL2.5@185): je 60.- inkl.
3 x 256MB Samsung DDR333 (CL2@200): je 60.- inkl
ASUS A7V333: 70.- inkl.
ASUS A7N8X (nForce2): 80.- inkl.
dann hast du einen 100er P4, d.h. 20x100, wenn der auf 3GHz kaufen würde wäre das 20x150, und der RAM müsste dann auch mit 150 laufen, also ist bereits PC2700 ''zu gut'', der PC3200 bringt nichts (ausser du lässt den RAM asynchron zum FSB laufen, was ich wie gesagt nicht empfehlen würde).
also bis 1.8V hätte ich mal gar keine Bedenken, mit dem PAL sogar 1.9V absolut problemlos, würd' ich sagen
ja, aber das geht eben nur mit einer 800er-CPU, dann macht NUR DDR400 oder besser Sinn. Aber der möchtegernOC hat eben einen 533er, der evtl. auf 600 läuft, RAM dann auf 150
in Deutschland? Ich meinte, die machen nur PCB's und braten da eben Hieundda drauf - aber kann schon sein
also mit 15 km/h sollte doch nichts passieren?
ich hoffe (für Dich) nicht, dass Du 150 schreiben wolltest... 15 zuviel?
da steht schon Infineon drauf, aber sind Hyundai-Chips (HY.......): http://www.computerbase.de/art…e=7#infineon_ddr400_256mb
ZitatOriginal von Mannyac
Hynix, MTech (Micron?), Infineon, NEC und und und...
Gibt garantiert noch mehr, mal meinen pc-küder Schrank konsultieren..
Infineon haben Hyundai drauf
also: Samsung, Hyundai, Micron, Hynix, NEC, und dann wird's schon schwieriger, als nichts mit ''und und und''...
mehr als 10 werden's nicht sein
und ob PQI, Elpida und IDT nicht auch einfach umgelabelte sind, ist nicht klar. Jedenfalls soll auch Geil (ja, die ''handpicked original Geil Chips' ') umgelabelt sein, ebenso Kingston, wenn sie nicht grad Samsung drauftun
ZitatOriginal von möchtegernOCer
müssen?
müssen: einfach wegen der Leistung, da die nur bei synchron optimal ist
Ich denke, wenn das Sudden NW Death Syndrom zuschlägt, dann macht er nichts mehr, d.h. er würde auf standard nicht mehr laufen.
das bringt's nicht: auf dem i865 musst Du wie bei den nForce2 und i875 den RAM synchron zur CPU laufenlassen, d.h. in Deinem Fall FSB:RAM=133:133, also reicht DDR266. die CPU wird vielleicht mit dem boxed cooler 2850MHz machen, d.h. 19x150 und 150MHz sollte der DDR266 auch schaffen.
klar, Du auch ---> PN
darüber könnten man reden
also PN
ASUS GF4 Ti4400, DVI, TV: 180.-
Creative GF4 Ti4400, DVI, TV: 170.-
2 x 256MB Crucial DDR400 (CL2.5@200): je 70.-
3 x 256MB Samsung DDR333 (CL2@200): je 60.-
ASUS A7V333: 70.-
ASUS A7N8X (nForce2): 80.-