Beiträge von Sh@rky

    mir geht's mit dem Board genau gleich - ich schnall's irgendwie nicht, wie man ab 200 MHz keine 1MHz-Schritte einführen kann... von 212 grad auf 217, dabei wär gerade in DIESEM Bereich eine feinere Unterteilung lebensnotwendig! :schimpf
    ab 220MHz bei 1.7V VDD läuft SuperPi nicht mehr ohne Rundungsfehler


    und die 1.85V (bei mir sind effektive 1.82V) reichen einfach hinten und vorne nicht (da gehen knapp 2000MHz (9x220), die 1.7V Vdd auch nicht und VDimm von 2.7V sind schlicht lächerlich - da bring' ich die neuen lausigen Samsung PC2700 grad mal auf 200-2.5-3-3-7, viel höher gehen sie auch mit 2.5-4-4-8 nicht :§$%


    also bei mir kommt definitiv heute Abend das EPOX 8RDA rein - ist wie Ferien auf den Seychellen: 2.2V VCore, 2.9V VDimm, 2+V VDD 8)

    ja schon, aber auch wenn er statt mit 600 nur mit 200 MHz laufen würde, wenn die Spannung zu klein ist schalten die Transistoren einfach nicht mehr richtig - eine minimale Spannung braucht's schon. Hast Du auch mit etwas höherer Spannung (aber unter Spez.) probiert?

    Zitat

    Original von Danonemous
    ... Habe keine einzige Einstellung geändert, und trotzdem absolut ruckelfrei Battlefield gezockt, sowas ist krank! Da sieht man, wie überflüssig ein 3Ghz Bollide für einen _only Gamer_ ist, tztz.


    Nähme mich aber wunder, wie Du das ruckelfrei spielen konntest mit dem XP@600, wenn ein TB1400 mit Ti4600 grad eine mittlere Framerate von 40fps (1024,32bit) zustandebringt :rolleyes:
    vielleicht mit 800x600x16bit...

    Zitat

    Original von tornado
    Der Barton ist im Prinzip noch viel simpler als ein Die-Skrink. Es wurde nichts geschrumpft, sondern einfach 256KB Cache hingepfropft, fertig. Das ermöglicht also sicher schonmal keine grossen Takterhöhungen, im Gegenteil. Da die CPU so mehr Leistung verbraucht (fast 75W...), konnten sie den keinesfalls gleich mit noch höherem Takt releasen, das hätte viel zu viele Probleme gemacht.


    genau! Danke für die Antwort :))


    reWARder: aber genau dieser L2 Cache ist es, der besonders heizen tut - der hat pausenlos fulltime job ;)

    aber schon etwas riskant, sich eine Maus für 200.- zuzulegen, die einem nicht grad von Anbeginn gut in der Hand liegt und zu hoffen, man gewöhne sich irgendwann mal daran...:abgelehnt

    8x4$ = 32$ = SFr. 44.-
    für die besseren vielleicht 8x5$ = 40$ = 55.-
    noch etwas dazu für den PCB, vielleicht 5.- ---> 60.-
    und noch 2.- für die bedruckten Aluplättli mit Corsair drauf wären dann 62.-
    so macht man dann XMS2700, die 150.- kosten...


    und der Hersteller verlangt sicher bei 1000Stk. nur 70.- - wo zum Dunnerlittchen bleiben die 80.-? Importeur: 60.-, Digitec: 20.-?

    Du kannst es auch anders sagen: wie zu erwarten ist der XP3000+ (Barton) trotz tieferer Taktfrequenz eben gleich schnell oder sogar schneller als der XP2800+ (Tbred) ;) - bei gleichem Takt kommen dann schon mal 10-15% Vorteil wenn nicht mehr raus :))

    ja logisch bezahlt die KK, wenn Dir das der Arzt verschreibt


    das Zeug heisst Immigran.


    Migräne-Granit scheint z.T. auch zu helfen, ist aber auf Paracetamol-Basis, also ähnlich wie ASS im Aspirin

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    nein vergiss das .... das einzige was dagegen ankommen würde sind opiate d.h. morphium ... und bevor dir ein arzt sowas verschreibt muss du dir erst ein bein abhacken ... ^^


    ne totale stille und dunkelheit ... sonst gibt es nichts anderes ...


    stimmt nicht ganz: Bürokollege hat auch Migräne, mit Lähmungserscheinungen und so.


    Sein Arzt hat ihm spezielle Migräneblocker verschrieben - kosten einen Sauhaufen, aber wenn er sie rechtzeitig nimmt (das ist der entscheidende Punkt!) dann helfen sie. Musst mal den Arzt fragen, aber nicht so übliche Migräne-Mittelchen, das ist Spielzeug in so einem Fall.
    Die neuartigen Substanzen auf Triptan-Basis greifen in die Stellen im Stoffwechsel des Gehirns an, von denen vermutet wird, dass sie Migräne auslösen: Link


    Habe übrigens auch ab und zu Kopfschmerzen, z.T. bis zum Erbrechen, aber letzten Sommer hatte ich zum ersten Mal eine wirkliche Migräne und weiss, was das bedeutet: lag einen ganzen Samstag (von 11-18Uhr) bei einem Kollegen in der Firma draussen im Garten und wusste nicht, wie ich liegen sollte, jede halbe Stunde aufstehen und hiter den Baum...


    Leute, die regelmässig Migräne haben, sind verdammt arm dran

    Zitat

    Original von Alpha64
    Wie viel kOhm Wiederstand braucht man, aus 12V so 9-10V zu machen?
    Es hängt ein 1.56W Lüfter dran, sonst nichts.


    eine Frage sei erlaubt: ist Dir der 1.56W-Lüfter zu laut? - das kann ich nicht nachvollziehen (so um 25-28dB, das hörste doch kaum) ;)

    nun - ich habe einfach viel viel mehr erwartet, sind ja immerhin 5.5L und vor allem 525Nm!


    also Punkt 4. kannste vergessen (ich hatte beides - kein Vergleich in der Preisklasse um 50'000.-) :P