sushi hat das ja auch schon mal erwähnt, aber kann mir jemand mal erklären, weshalb die GPU kühler sein soll, wenn die RAM-Chips gekühlt werden?
übrigens: ich finde, das TT Active Memory Cooling Kit sieht verdammt viel geiler aus
sushi hat das ja auch schon mal erwähnt, aber kann mir jemand mal erklären, weshalb die GPU kühler sein soll, wenn die RAM-Chips gekühlt werden?
übrigens: ich finde, das TT Active Memory Cooling Kit sieht verdammt viel geiler aus
sonst mach's doch einfach so wie auf den ABIT- und EPOX- und anderen Board's: einfach die Kondensatoren, die im Weg sind, wegbiegen :z
ZitatOriginal von Armitage
Auch in der Region bei 1'000 rpm... hab ja mit keinem Wort gesagt, dass es SCHNELL beschleunigt.... man ist dann einfach irgendwann mal bei 240, OHNE gehebelt zu haben...![]()
Für Beschleunigungsfeeling, bzw. the lack thereof (man fühlts nicht, man siehts nur aufm Tacho) ist denn doch der vierte Gang angeraten...![]()
hehe - eben
und für solche Übungen (ab 40 im 5.) empfehle ich dann doch eher die Speed Triple
LOL - jeder, der noch nie ein BIOS zerschossen hat, hat im Leben was verpasst
am geilsten finde ich Graka-BIOS-Update - Diskette rein, lange schwarzer Schirm, neu booten und hoffen.......
ZitatOriginal von Armitage
Hmm... Drehmoment? Fehlanzeige...
(Alfa: 50km/h im 6. (jawoll, 6. Gang), nie mehr schalten bis 240....)
hmm - da hab' ich jetzt aber echt Mühe, das zu glauben... wieviele Touren hat der denn bei 50 im 6ten?
also ich kann auch im 5. bis auf 35 runter, dann hab' ich 800rpm, aber dann kann man ja nicht mehr wirklich von Beschleunigung reden beim Gasgeben, auch wenn er sich nicht verschluckt
ZitatOriginal von gorxs
ich warte auch auf das abit. aber wenn es keine mountingholes hat, dann kaufe ich es nicht und warte halt noch eine generation.
also das EPOX hat's auf alle Fälle:
und ich brauch das für den DD-Block
ich kann nicht begreifen, dass eine Firma wie Abit keine Holes vorsieht, nur 1.85V VCore anbietet - notabene als Anbieter für OC-Freaks - und dann noch den läppischen Northbridge-Lüfter montiert, der nix bringt und nur Lärm macht - statt wie ASUS oder EPOX einen anständigen Kühlkörper anzubringen, der passiv längstens besser ist
ZitatOriginal von tornado
Ich schwanke momentan fast täglich zwischen Epox und Abit hin und her
Hab echt keine Ahnung, was ich nun nehmen soll....
nimm das Abit - dann haben wir einen Tester mehr - EPOX-User gibt's (wirds) genug (geben)
ich / man darf halt nicht immer nur meckern oder ironische Beträge bringen
trusk: also Deinem 1. Post ist gar nichts beizufügen - das trifft den Nagel auf den Kopf! Thx für die Mühe, die Du Dir genommen hast :))
also, ich begrüsse das natürlich schon, wenn wir hier hardwaremässig etwas diversifizieren - so profitieren alle von den Erfahrungen mit verschiedenen Produkten
hehe - wüsste nicht wieso
aber das Abit hätt' ich sonst auch genommen, wenn's VCore höher ginge
ZitatOriginal von reWARder
...als erstes würde ich meine cpu unlocken, damit der multi keine rolle mehr spiel, sprich du kannst ihn frei wählen. jetzt könntest du beispielsweise einen 12.5 er multi wählen und ihn bei standardtakt und 166MHz FSB betreiben.
mit dem 8RDA+ sollte das doch ohne Unlocken gehen - verstell doch einfach mal den Multi und schau, was er macht, dann FSB hoch'
''The first aspect to note is that our test 8RDA+ did not unlock our standard XP2400. We could get multipliers over 15x and some errant multipliers (15 - 18) when setting it to 8 - 10x, but we couldn't go below 15x. That's disappointing as our test ABIT NF7-S seemed to unlock the processor fine. We've had word that a very new beta BIOS does indeed unlock the CPU. ''
nee - kein Problem - wollt's nue mal so gesagt haben
nun - wenn Du schon moddest, dann kannste auch beim EPOX die Chipsatzspannung modden
...nur nicht, wenn sie von ihrem Fussel quasseln :z
mannomann Kaioken - das hätt' ich Dir schon zum Voraus sagen können: wird es nicht!
thx - ja, winfaq ist echt geil - nur hat man dann so Hundert Fenster mit Gebrauchtwagen offen
der Grund dafür ist ja gerade das zu unrecht kritisierte Zuschlagen von 10°C zur von der Sockeldiode ausgelesenen Wertes. Der Wert KANN ja gar nie so hoch kommen wie in der CPCU selbst, da die Sockeldiode nur an einem Punkt die Unterseite der CPU berührt - und genau deshalb hat ASUS hier die Sicherheits- und Korrekturmarge von 10°C eingeführt - die andern wie EPOX usw. haben das garantiert auch gemacht, sagen's aber nicht, denn deren neue Boards geben die Temp auch relativ nahe an der DIE-Temp. aus, das war früher nicht so
ZitatOriginal von Armitage
Nid, he?...
was nid?
Priis? - klar
RAID? - sicher