Beiträge von Sh@rky

    dann ist es aber wirklich ein Idiot!


    viel mehr als 1'000.- kannste dafür nicht verlangen (P4-1.8, ist sicher kein C1, max. 130.-, Board: 120.-, RAM 200.-, Graka 150.-, CD-RW 100.-, DVD 100.-, HD 150.-, Case/NT: 100.-, gibt zusammen 1'050.-)
    und für 1'800.- baust Du eine Rennmaschine mit einem Top-Board, 2.4B(C1), gutem RAM usw.

    hehe - das mit ''Nie wieda'' war dann im Fall schon nicht ernst gemeint, bin einfach irgendwie mit nVidia so draufgekommen, tönt noch ähnlich - nur dass es keine Missverständnisse gibt ;)


    übrigens: mal kurz (als Nevermind im Kino war :mua) den XP2400+/A7N8X etwas ''gekutzelt'': VCore 1.65V --> 1.75V, FSB 133 ---> 150 ---> kein Signal - Scheisse , reset + INS/DEL ---> nix - shit - CLRCMOS (wenigstens mit Jumper möglich) - neuer Versuch mit 1.85V ---> dasselbe ---> CLRCMOS - neuer Versuch FSB 140 - nix ---> CLRCMOS (immer grad kein Signal mehr!) - andere Multis probiert ---> Verstellen möglich (meldet sich mit Multi 13 statt 15 als XP2100+ statt 2400+) aber über FSB nicht kompensierbar


    komme nicht ganz nach, was da los ist...

    wahrscheinlich schon - wäre sicher nicht schlecht, dünnerer Heatspreader - wobei: dann hat er auch weniger Anpressdruck für dei Kühlkörper...


    @sushi: wie ist das, wenn man den HS abnimmt? machste da eine Kupferplatte dazwischen zur Kompensation des ''Höhenverlustes''?

    Zitat

    Original von tornado


    ... Aber ich denke du sprichst hier an, dass das OS selber ja auch noch verschiedenste Prozesse und Threads benötigt, die profitieren sicherlich von SMT. Aber anscheinend nicht viel, denn das würde man schon jetzt in den Benchmarks sehen.


    Exakt!
    Intel-Pressesprecher (Interview im PCGH 01/2003): ''Wenn eine Anwendung mehrere Threads startet, dann heisst das noch lange nicht, dass diese auch parallel ablaufen. Oft müssen unterschiedliche Threads aufeinander warten - in diesem Fall werden mehrere Threads eingefroren, schlimmstenfalls bis der laufende Thread beendet worden ist.. HT bringt dann Vorteile, wenn mehrere Threads parallel ablaufen und selbst dann ist der Performance-Gewinn nicht immer messbar ...''
    ''... erst wenige Spiele sind HT-optimiert und die meisten Spiele versuchen, eine bestimmte Framerate konstant zu halten. HT trägt dazu bei, dass die Framerate in für den Prozessor schwierigen Situationen nicht einbricht - wenn der Rest des Benchmarks aber wenig CPU-lastig ist, sieht es so aus, als würde HT nichts oder nur wenig bringen... der Sound-Engine eines Spieles ist z.B. für HT perfekt geeignet - dieser Thread lässt sich gut abkoppeln...''
    ''... Auch die künstliche Intelligenz oder die Physik eines Spieles lässt sich gut via HT beschleunigen.''

    Zitat


    Deshalb bleibt SMT (und genauso SMP) vor allem bei Multitasking sinnvoll...


    GENAU!
    ct' 24, S.132 (ich hab's schon paar Mal zitiert): ''... wo bisher das Umschalten von einem Fenster ins andere mehrere Sekunden dauerte, flutscht mit HT in vielen Fällen die zweite Anwendung ohne Verzögerung in den Vordergrund ....'' (und die arbeiteten bisher auch mit P4-2.8...)
    ''... kann diese Technik dem PC das entscheidende Quentchen Spritzigkeit bringen. Wenn alles optimal zusammenspiel, macht das Hantieren mit vielen offenen Anwendungen plötzlich richtig Spass ...'', ''Um die von HT gebotene Leistungssteigerung durch eine reine Anhebung der Taktfrequenz zu erreichen (was ja bisher immer gemacht worden ist) hätte Intel den P4 wohl von 2.8 auf nahezu 3.5 GHz treiben müssen...''


    dem ist nicht hinzuzufügen ;)


    edit: doch, hier noch eine Veranschaulichung (OK, ist von Intel, und bei einigen Tests fehlt der 2.8 als Vergleich, aber trotzdem interessant):


    HT-Effekte


    man sieht immerhin, dass der Zuwachs vom 2.8er auf den 3.06HT deutlich überproportional ist (vor allem bei Digital Music/Video/Photo/Multitasking Digital Media)

    Zitat

    Original von möchtegernOCer
    jetzt löüft sie stabil auf 294 Gpu und 229 Ram. Wenn ich aber auf 305 Gpu stelle gibts viele Fehler und so bei 3dmark. Wenn ich dann wieder auf 294 zurückstelle sind die Fehler bei 3dMark immer noch. Was ist das? Wird sie etwa zu heiss?


    genau - und es ist nicht ausgeschlossen, dass bleibende Schäden entstehen, d.h. dass sie, wenn du sie längere Zeit auf sagen wir 300/230 laufen lässt (evtl. mit leichten Bildfehlern), dann plötzlich bereits bei 290/220 bildfehler produziert - muss nicht sein, aber Deine Feststellung ist ein Hinweis in diese Richtung

    nein, das ist eben nicht so - das muss nicht SMP-optimiert sein, das funzt eben schon mit beliebigen einzelnen Thredas - mehr oder weniger gut natürlich - und mehrere Threads hat man immer, unabhängig, ob ein Programm SMP-optimiert ist oder nicht - sonst musst mal im ct nachlesen - ich versteh zu wenig von SMP, als dass ich das hier erörtern könnte

    Zitat

    Original von kNt
    Das "chasch nid Läsä" gib ich grad zrugg :P.
    Ich seh im ganzen ZDnet Artikel nirgendwo eine Aussage das es keinen Athlon 64 mit 1 Mb Cache geben soll, es steht nur das es einen mit 256 geben wird, und das sage ich ja auch...


    hehe - ich meinte das eher im Spass - kann diese koreanischen oder was immer Zeichen natürlich auch nicht lesen ;)
    dann sind wir uns ja einig...


    Mannyac: es ging mir um diesen Satz: ''Zuerst wirds ihm nix nützen, denn noch vieeel zu wenige Anwendunge SMP unterstützen (damit man HT sinnvoll nutzen kann, braucht man SMP).'' und das ist natürlich CHäs - klar geht das auf einem Nicht-SMP-System (auf einem SMP-System natürlich auch, sogar nich besser), eben mit HT, weil's mehrere unabhängige (oder vielleicht auch bedingt abhängige) Threads sind... in dem Sinn ''nix SMP sondern SMT''

    gemäss Computerbase hat ''ein grosses amerikanisches Magazin'' (ZD; Anm. d. Red. ;)) berichtet, dass für den Athlon 64 nur 356KB Cache vorgesehen sind:


    ''The 1MB version--the chip that will contain 100 million transistors--will mostly be sold into servers and be marketed under the Opteron name, sources say. A smaller version with 256KB or more of cache and an integrated memory controller will be marketed to desktops under the Athlon 64 name.''


    ... also 256KB ''oder mehr'', was immer auch das heissen mag.


    Quelle


    und das sind keine komische Bildli mit ''komischen'' Schriftzeichen! Da steht doch unter den violetten Bildern ganz klar ''2002 shit Clawhammer probably will be delayed'' und ''2003 Clawhammer is slower than expected due to his fuckin small Cache'' - chasch das nid läse? :elk

    Zitat

    Original von Midi
    ... Ich profitiere aber gern von sushis Kenntnissen und danke ihm das er sich so um die community bemüht - der Lohn ist allein Respekt und Dank...


    genau das meine ich ja: mehr oder weniger alle wollen/können/dürfen profitieren - wenn's ihm dann ne Graka oder sonstwas grilliert dabei: ''ätsch, selber schuld, warum musst Du auch immer so ans Limit gehen'' - typisch schweizerisches Profitdenken ... :rolleyes:


    mit Respekt und mündlichem Dank wird er das nicht mehr allzulange durchstehen, wenn wirklich mal wieder was kaputtgehen sollte...

    hey - es geht hier doch nicht um ''Prämien'', sondern um Schadensbegrenzung für Leute wie sushi, die ans Limit gehen (nicht nur für sich selbst, sondern für's Forum) und bei denen dabei eben die eine oder andere Hardware-Komponente früher oder später auf der Strecke bleibt (oder auch nicht ;)) :respekt

    Zitat

    Original von Kaioken


    Guck Dir Sushi's Equipment an und sag mir, ob er an 2. oder 3. Stelle in der 3DMark Liste ist.
    So einfach ist das nun wirklich nicht. Ausserdem geht es manchmal ja nur um wenige Punkte, die den Zweiten vom Dritten trennen.


    http://www.overclocker.ch/3dmarks/


    die 1866X von Frenchbird würd' ich mir mit dem Equipment schon noch zutrauen :D meinte natürlich nicht die Weltrangliste ;D

    also ich find' schon, dass es einen Unterschied macht, ob wir hier einfach nen Fonds für ''Unterbemittelte'' eröffnen, oder ob wir Leute, die sich - nicht nur für sich, sondern für die ganze Community! - den Arsch aufreissen, sich überall informieren UND DANN EBEN AUCH ZU TATEN SCHREITEN .


    Ich selber informiere mich auch überall, weiss, dass es Prometeia (shit - hab' gerade geguckt, was der kostet... hoffe ich werde nie nur annähernd so krank wie sushi :D) gibt, dass ich mit einem 2.8-C1 und dem Prometeia locker auf 3.5-3.7GHz käme, dass ich einfach ne ATI9700pro und entsprechendes WaKü-Equipment kaufen könnte und damit sicher an die 2. oder 3. Stelle in der 3DMark-Liste käme - aber ich mache es nicht , weil ich nicht bereit bin, so viel Geld für das OC-Equipment in die Hand zu nehmen (obschon ich es könnte, ist doch für die im Erwerbsleben stehenden nur eine Frage der Prioritätensetzung).


    sushi geht aber einfach grad 2 Schritte weiter: ER NIMMT DAS GELD IN DIE HAND und ER TWEAKT DIE GANZE TEURE SACHE NOCH MEHR ALS ALLE ANDERN HIER (obschon das einige auch könnten!)


    Genau da liegt doch der Hase begraben und genau deshalb wäre ich dafür (wenn jetzt die Karte wirklich endgültig im Nirvana wäre) sushi zu unterstützen - weil ALLE HIER von seinen Erfahrungen PROFITIEREN! Und bei diesen Anstrengungen eines Pioniers ist es nur logisch, dass ab und zu mal etwas in die Hose geht ;)

    Zitat

    Original von killersushi
    Nicht mit dem Takt, wär ja sonst ziemlich unlogisch ;)


    stimmt... Spannung... ach shit, ich hab' keine Argumente mehr - dann mach halt, was Du nicht lassen kannst (Du kannste es ja sowieso nicht lassen :D) :hat2

    Nee Aqua - die versuchen doch einfach mal zuerst Dich anzuwiegeln. Da würd' ich halt mal das Paket an die GD PTT senden, mit einem netten Briefli, wie sie denn das so halten von wegen Kundenfreundlichkeit und professionellen Umgang mit den anvertrauten Sachen. Auch wenn's eine MB-Schachtel ist, die kannste durch die Luft schmeissen, da passiert ganz sicher nichts oder wenigstens nicht das, was bei Dir passiert ist. Da muss irgendwas draufgefallen sein, oder vielleicht ist einer mit einem Wägeli drübergefahren, aber das sieht man sicher, dass da etwas nicht mit rechten Dingen und vor allem nicht mit der nötigen Sorgfalt passiert ist.