Zitat
Original von tornado
... Aber ich denke du sprichst hier an, dass das OS selber ja auch noch verschiedenste Prozesse und Threads benötigt, die profitieren sicherlich von SMT. Aber anscheinend nicht viel, denn das würde man schon jetzt in den Benchmarks sehen.
Exakt!
Intel-Pressesprecher (Interview im PCGH 01/2003): ''Wenn eine Anwendung mehrere Threads startet, dann heisst das noch lange nicht, dass diese auch parallel ablaufen. Oft müssen unterschiedliche Threads aufeinander warten - in diesem Fall werden mehrere Threads eingefroren, schlimmstenfalls bis der laufende Thread beendet worden ist.. HT bringt dann Vorteile, wenn mehrere Threads parallel ablaufen und selbst dann ist der Performance-Gewinn nicht immer messbar ...''
''... erst wenige Spiele sind HT-optimiert und die meisten Spiele versuchen, eine bestimmte Framerate konstant zu halten. HT trägt dazu bei, dass die Framerate in für den Prozessor schwierigen Situationen nicht einbricht - wenn der Rest des Benchmarks aber wenig CPU-lastig ist, sieht es so aus, als würde HT nichts oder nur wenig bringen... der Sound-Engine eines Spieles ist z.B. für HT perfekt geeignet - dieser Thread lässt sich gut abkoppeln...''
''... Auch die künstliche Intelligenz oder die Physik eines Spieles lässt sich gut via HT beschleunigen.''
Zitat
Deshalb bleibt SMT (und genauso SMP) vor allem bei Multitasking sinnvoll...
GENAU!
ct' 24, S.132 (ich hab's schon paar Mal zitiert): ''... wo bisher das Umschalten von einem Fenster ins andere mehrere Sekunden dauerte, flutscht mit HT in vielen Fällen die zweite Anwendung ohne Verzögerung in den Vordergrund ....'' (und die arbeiteten bisher auch mit P4-2.8...)
''... kann diese Technik dem PC das entscheidende Quentchen Spritzigkeit bringen. Wenn alles optimal zusammenspiel, macht das Hantieren mit vielen offenen Anwendungen plötzlich richtig Spass ...'', ''Um die von HT gebotene Leistungssteigerung durch eine reine Anhebung der Taktfrequenz zu erreichen (was ja bisher immer gemacht worden ist) hätte Intel den P4 wohl von 2.8 auf nahezu 3.5 GHz treiben müssen...''
dem ist nicht hinzuzufügen 
edit: doch, hier noch eine Veranschaulichung (OK, ist von Intel, und bei einigen Tests fehlt der 2.8 als Vergleich, aber trotzdem interessant):
HT-Effekte
man sieht immerhin, dass der Zuwachs vom 2.8er auf den 3.06HT deutlich überproportional ist (vor allem bei Digital Music/Video/Photo/Multitasking Digital Media)