Würde auch Kleinteile sagen... eignet sich durchaus auch...
Beiträge von Armitage
-
-
Ouch - Treppe runter...
Naja, mein alter P2 hat auch mal einen kräftigen Fusstritt von mir überlebt... den hats hinterrücks umgehauen. Im vollen Betrieb, wohlgemerkt.
-
-
Das nenn ich mal ne treffende Beschreibung...
-
Mit einem Fön draufhalten, nach einigen Minuten, manchmal schon nach wenigen Sekunden, solltest Du den Schlauch drüberziehen können.
Die Röhren halten meistens eigentlich relativ viel aus. Auf der anderen Seite - es braucht nicht viel Druck, damit es dicht ist. Probiers mal aus, nicht allzufest anziehen und schaun obs dicht ist.
-
Wenn jemand freude an einem gelungenen Mod - gelungenem IRGENDWAS hat, dann soll er das doch sagen dürfen. Gerade hier im Forum wird IMHO über viel schwachsinnigeres diskutiert. Da sind solche Erfolgsmeldungen, die immer wieder mal zu Tips & Tricks Diskussionen führen durchaus wünschenswert.
Dein Sarkasmus in Ehren, im Off-Topic wäre er in diversen Threads angebrachter.
-
-
Ich heiz mit Cheminee... Loddar-Holz roxx!
Schön warm, weil mit zwei PCs bring ich nicht mal mein Modding Compartment einigermassen auf Temperatur.
-
-
Hehe... hoffe der Code hat nicht allzusehr schockiert... hab mitten im Programm mal auf ne andere Schreibweise umgestellt, da ich auch immer wieder mal was neues gefunden habe.
3dmark_specs beinhaltet alle HW-Teile als Namen und Zuordnung (id, Bezeichnung, Name, bsp: #44, CPU, AMD TB 1.4GHz). Vom Hauptprogi verweise ich jeweils nur auf die Id - relationale Datenbank...
Die Sort-Reihenfolge kann man ja jeweils relativ einfach umbiegen, wenn das Select Statement geändert wird.
Hmm, aber ich seh schon, der mit nach Graka & CPU sortieren ist nicht ganz trivial... hmmm... muss ich mir noch was überlegen. Irgendwie müsste man pro CPU noch eine Leistungsvariable mitgeben, wie bei den Autos die PS Zahl. Dann wärs wohl am saubersten. Ansonsten gibts weiter unten im dbinsert.php einen Block, der die Übersetzung von Text zu Id und Retour macht, falls Du Dir das zu Gemüte führen willst...Wie gesagt, ist alles nid so dramatisch, wie's aussieht, aber ich pröggerle ja schliesslich auch noch nicht lange rum, ne...
-
Zitat
Original von brainless
naja, 3000VA würden nicht weit reichen für Kompressor, Pelztier, Pumpe, Moni und 480W NTAhem... wir betreiben die gleiche USV in der Firma, 3 Server mit jeweils redundanten 350W Netzteilen und je 3-10 Harddisks... + div. Netzwerkkomponenten wie Switches, Router, Firewall usw. In einem Test blieb alles während 13 Minuten heile... denke das hat absolut erfüllt für 2 PCs (einer mit Wakü), die auch nach 25 Minuten nicht abkacken wollten...
Bei der Elektrotechnik geschwäntzt, oder wie?
Zitat
Lögisch, spass machts auf jeden Fall, aber nur wenn man genug geld hat...
mir ists halt etwas zu schade...200.- Franken bzw. 0 EUR für Komponenten, die normalerweise 2'500.- bzw über 1'000.- Franken kosten? Das nenn ich eher ein Riesenschnäppchen, als Geld, welches zu schade wäre.
-
Genau, grosse, phatte Glaskisten sind the way to go!
Ach ja, viel Platz wegnehmen tun die nicht, es kann nur ein zu kleiner Tisch sein...
-
Komplexität spielt durchaus eine Rolle... vorallem was das Portemonaie angeht...
- ah, Mr. Laser hats auch schon gesagt...
Jaymz: sieht geil aus, aber die feinen Striche an der Kante willste doch nimmer aussägen/fräsen/whatever? Könnte etwas heikel werden.
-
Möglichkeiten haben wir doch viele, aber da müsste man noch einiges wissen:
- gewünschtes Material?
- gewünschtes Finish?
- Kostenrahmen? -
Gibts glaubs auch im Swisscom-Shop oder jedem Elektroladen.
P.S. viel aussagender Threadtitel... hatten wir doch schon mal.
-
Crystalfontz direkt in USA bestellen (gar nicht mal so teuer), oder auf nächste Sammelbestellung hier im Forum warten..
-
Zitat
Original von Xoood
und wenn man nur den Deckel sprayt und eine Seitenwand kauft? Weil ich bin nicht soo der geborene HandwerkerMein Nachbar könnte das zwar schon machen aber sicher nicht dass man keine unterschied mehr sieht.
Oder einfach mal vorest das WIndows ganz weglassen, das Case verkaufen und vom Geld dann eine schwarze wand kaufenIch komm mit dem Window noch nicht ganz mit... Du hast jetzt schwarzes 901 Gehäuse mit premodded Window, richtig?
Jetz kriegst Du ein weisses (beiges) 601 mit Koolance System. Ziel wäre: schwarzes Case mit Wakü, richtig?
In diesem Sinne wäre wohl Koolance kaufen, System ausbauen und in 901 einbauen am einfachsten. Problem hierbei ist nur, dass die Koolance Systeme in Deckel und anderen Orten diverse Modifiktationen machen, die den Preis eines blutten 601 ziemlich drücken könnten. Wie wärs mit: Umbau machen (braucht auch etwas Handwerkliches Geschick und einige Stunden Arbeit) und Koolance 601 als Reservegehäuse für andere Systeme behalten. IMHO haste mehr davon, als es für einige wenige Franken zu verhökern. Modding-mässig liesse sich auch mit einem koolanceisierten Case einiges anstellen.
-
Seft: Immer erst lesen, dann klugscheissen...
@Xood: am Koolance ist nichts auszusetzten. Es ist keine High-Performance Lösung, aber um den PC leiser zu machen, allemal tauglich. Krasse Overclocking-Abenteuer wird sie aber nicht mitmachen. "Normalo"-Ocing geht aber gut. Es gibt hier im Forum einige (zufriedene) Koolance User. Und wie gesagt: Der Preis ist nicht zu verachten. Auch wenn Du jetzt rausgehst und ein, wie Dir vielleicht alle einreden wollen, besseres System kaufst, wirst Du ein Vielfaches dafür bezahlen.
Was Farbe angeht: kommt sehr darauf an, das wird Dir wohl nur der Experte im Farbshop sagen können. Ich würde eh mehr für eine komplette Neulackierung tendieren. So kann man auch gleich die Laufwerksblenden und ähnliches mit im gleichen Ton umlackieren.
-
Zitat
Original von MondGsicht
Aber ich würde den TFT immer noch dem CRT vorziehen. Es gibt ja schon gute 17"er unter 1000.-Wenn ich da an die angenehmen 17" Samsungs & Co. für um oder unter 500.- denke....
500.- gespart sind nicht zu verachten...
-
Drucker: Brother HL-Serie, kompakt, schnell, gute Qualität und nicht teurer als andere im Unterhalt.
Moni: TFT gegen hochwertigen CRT austauschen, schon ein paar hunderterer gespart.
CPU: muss es Intel sein? Bei den AMDs werden einem die kleinen XPs (1700-1900) ja förmlich hinterher geschmissen. Und in der Leistung halten die mit einem 1.8GHz P4 allemal mit. Mobo: Asus A7V333.