Beiträge von Armitage

    Die Aufstellung ist soweit richtig. Welche Komponenten (Artikelnummern usw.) Du nehmen sollst, hängt aber auch stark von Deinem Lieferanten ab.


    Im Web gibt es verschiedene Sites, die genaue Bauanleitungen für verschiedenste Lüftersteuerungen anbieten. Sehr empfehlen kann ich http://www.fanbus.com - Cliff ist der Ur-Fanbus Erfinder, der die ganze Sache so erst ins Rollen brachte. Dort wirst Du ziemlich detailierte Anleitungen finden, wie was wo zu verlöten und verkabeln ist.


    Ansonsten ja, Du kannst mehrere Fans an ein Poti hängen, sofern es die kombinierte Last der Fans ertragen kann (Du brauchst genaue Leistungsdaten über deine Fans).

    Emm, isses nid so, dass er gar keinen Widerstand bräuchte, wenn er alle sechs in Reihe schaltet, da die gesamte Voltzahl (21) die zur Verfügung stehende Spannung übersteigt (20V)?


    Übrigens haben die LEDs 3.5V und nid nume 3.3....

    Ich hab irgendwas bei 60-80 Sekunden, is mir aber Schnuppe - und ich weiss, dass W2K lange braucht zum booten.


    Hauptsache die Büchse funktioniert, wenns ein paar Sekunden länger dauert, denn halt.


    Mein HP Öööörver braucht gut und gerne 5 Minuten...

    kannst ja auch mit dem Zug hinkriechen und ihn abholen...


    schon mal überlegt wie sperrig ein Monitor zum Versenden ist und was die liebe Post da als Entschädigung möchte? :rolleyes:

    Indeed, könnte man mal wiederholen - die BHD Session. Deatmatch wurde viel besser als noch in der Demo, die ich gespielt hab.


    Hab noch etwas Singleplayer-Missionen angefangen, aber die Dinger sind ja z.T. extrem schwierig!! :wow

    Mathematische Begründung von Murphys Gesetz:


    In der EDV gilt unverrückbar der Satz 1+1=2.
    Beim Einsatz eines Pentium-Prozessors gilt 1+1=2.0000094274679643.
    In allen anderen Fällen ist "=" ein Symbol mit der Bedeutung "selten, wenn überhaupt".


    Abweichungstheorem:
    Der Unterschied zwischen digitaler Logik und Murphys Gesetz besteht darin, daß man nach der digitalen Logik eigentlich davon ausgehen müßte, daß alles immer nach der gleichen Methode schiefgeht.


    Binäre Übersetzung des Abweichungstheorems:
    Wenn Null besonders groß ist, ist es beinahe so groß wie ein bißchen Eins.

    RAID 0 ist immer schneller - egal mit welchen Disks.


    RAID 1 und 5 sind entweder gleich schnell wie eine Disk um Solobetrieb bzw. im Lesebetrieb etwas schneller. Im Schreiben sind beide Arten in etwa gleich schnell/langsam. Wäre mir bisher nicht aufgefallen, dass RAID5 explizit lahmer wäre als Solobetrieb.

    PIEP



    Bevor noch mehr falsche Gerüchte umhergereicht werden:


    WIR von Tweaker.ch haben gar nichts organisiert. Dieses Tweaker-Apéro ist rein auf dem Mist von PC4All gewachsen und war schon anfangs Jahr mal Thema, da PC4All wie auch Tweaker.ch ihr 1-jähriges Jubiläum feierten. Jetzt wird das Apéro halt mit etwas Verspätung nachgeholt.


    Also: organisiert wird von PC4All - gehen kann (soweit ich das verstanden habe) wer hier im Board aktiv ist und speziell per Email eingeladen wurde niemand.

    Im BIOS gibts ne Option "Intrusion detection" - meist unter Advanced BIOS Settings. Selbige Option dürfte im Moment eingeschaltet sein, also einfach mal ausschalten.


    Das Ganze ist ein Warnmechanismus, wenn man einen Kontaktschalter im Gehäuse eingebaut hat, der überwacht, ob das Gehäuse geöffnet wurde.

    Schnitzel: diese Spezialränge werden vom Tweaker-Admin Team vergeben (also all denen mit TWEAKER als Rang).


    Es gibt aber eigentlich nid einfach so Ränge, auch nicht für besonders behämmerte Postings. Wir vergeben die Dinger wenn wir einen Benutzer speziell auszeichnen wollen.


    Einfach den Wunschtitel angeben funktioniert auch nicht. Wir wählen die Titel i.d.R. selbst.


    zbolle: spielst Du kein IK mehr?