Beiträge von Armitage

    Ich glaube es gibt durchaus eine Community - nur nicht in der Schweiz.


    BF hat einfach nicht so knallhart eingeschlagen, wie dies andere Spiele getan haben. Naja, imho hat BF sogar weitaus mehr eingeschlagen als viele andere Games seit CS&Q3...


    Ist dasselbe wie mit meinem Lieblingskind MOHAA - weltweit gesehen war Medal of Honor sogar lange Zeit hinter CS das meistgespielte Game, aber z.B. an der LF4 war mein Dedi-Server 3 Tage lang am schlafen.... einige Male 3-4 Spieler und fertig.


    Es scheint, als ob die Allgemeinheit in der Schweiz mit dem 2. Weltkrieg Szenario nicht so viel anfangen kann, wie andernorts.

    Zitat

    Original von Santa
    Ja, aber die meisten Frauen stehen nicht so auf Männer, die ein Weekend lang dauerzocken und ihren PC zu lieb haben.. ;D


    Es gibt durchaus auch tolerante Freundinnen, die einem machen lassen. Wenn man natürlich Snipa mässig 5 Wochenenden hintereinander abwesend ist, dann ists wohl was anderes. Meine Herzallergeliebteste jedenfalls stört sich überhaupt nicht daran, wenn ich alle 2-3 Monate mal ein Wochenende weg bin. Ich lasse sie auch ziehen, wenn sie was machen will, dass mich nicht interessiert.


    Und auch, dass ich sonst Computer interessiert bin, stört nicht, wenn man sich seine Zeit richtig einteilt.

    grillen = wenn Du die geplanten 35W Boxen mit 50+ Watt fütterst, klingen sie scheisse und gehen über kurz oder lang kaputt... wie wenn Du der CPU zuviel VCore fütterst... :D


    Pic bringt nix, aber wo haste den Verstärker her?

    Jein - forsch erst mal etwas aufm Indernet, ob der Verstärker was taugt. Evt. biste mit dem eingebauten im JVC besser beraten. Gerade bei den Boxen... sonst grillts Dir die armen Dinger innert kurzem, oder sie klingen schlicht sch****.


    Ich hatte in meinem alten Auto nen Verstärker (Hifonics) drin, der zwar "nur" 4x50W leistet, dafür sehr gut abgestimmt war und über entsprechende Lautsprecher (bei mir Rainbow) auch sehr gut klang.

    Ganto: eigentlich queerbeet, aber in letzter zeit hatte es einfach immer 1-2 Bands, die mir wirklich gefielen, und der Rest ging unter "Naja...". Und für zwei Bands (meist eine am Freitag und eine am Sonntag oder so'n Seich) mag ich denn nid ein dickes Billet lösen...

    Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Organizer-Telefonen?


    Ich sollte die Dinger für ein Projekt in der Bude evaluieren - vielleicht hat hier schon jemand damit gearbeitet?

    Das Zigarettenproblem gabs doch schon vor 30 Jahren - ich kann mich noch gut an die Anti-Raucher Videos erinnern, die sie uns in der Schule zeigten - die waren alle so in den '70er gemacht worden. Auch da war die Argumentation immer dieselbe - "Ich rauche, wöll I sösch nid d'zue ghör" usw. IMHO kein Problem der heutigen Gesellschaft, eher ein Zivilisationsproblem. IMHO wird es immer rauchende (und kiffende) Kids geben - ich hatte mit 15 auch so ne Phase, aber habs dann aufgegeben, weil mir die Dinger einfach zu gruusig waren - Coolness hin oder her... sowas muss wohl ausprobiert sein - einige bleiben dran hängen, pech...


    Was die 14 Jährigen Schlampen angeht.... naja, ich muss meist nur lachen - no tits aber Kleider die mehr zeigen als verbergen - wenn da nur was wäre...


    Aber genau da wäre es Sache der Eltern einzugreifen, wie sie ihre Kinder in den Ausgang schicken. Aber eben - Stammtisch Polemik hilft hier auch nicht weiter. Ich kann aber meinen guten Freund verstehen, der beim Anblick der leichtbekleideten Kids immer nur sagt, dass seine Tochter eher eine Geknallt bekäme, als so aus dem Haus zu laufen (zugegeben, reichlich konservative Einstellung).

    Unihockey und dergleichen können genauso Ausdauer und Kraft fördern, wie ne Stunde auf dem Laufband latschen und sich die Kilos in den Latissimus stemmen (ja, tu ich zwischendurch auch...)


    Ich denke bei Sport muss man erstens mal tun was einem gefällt, sonst verleidet es einem im Nu. Sei das nun Unihockey, Fussball, Radeln, skaten irgendwas, ist doch egal, hautpsache Bewegung. Danach muss analysiert werden, welche Körperpartien nicht oder zuwenig durch den ausgewählten Sport trainiert werden. Die kann man dann gezielt mit Krafttraining nacharbeiten.

    Immer nur Weiber im Kopp...


    Ich bin an besagtem Wochenende am ersten und einzigen Strassen-Motorrad Rennen in der Schweiz seit 49 Jahren... http://www.supersport.ch -> Buochs, the Place to be!


    Und EvD find ich zwar interessant, aber da geh ich dann mal hin, wenn sich alle Schaulustigen sattgesehen haben, und ich vorallem Lust habe. Tweaker abpaintballern ist wichtiger. :D