Eure Traumautos/Bikes

  • Hmm, T5 und der ST haben ja AFAIK praktisch den gleichen Motor. Demensprechend ists wieder mal praktisch nur das Gewicht, evt. noch Übersetzung oder so...
    Und der vom V70R ist wohl auch der gleiche, einfach mit nem gröberen Turbo.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • naja, der Focus war handgeschaltet und die Volvo's Automaten, aber mit sequentieller Handschaltung, fast wie handgeschaltet. Aber trotzdem ist der Focus viel spritziger. Ist wohl nicht nur das Gewicht massgebend, aber hat sicher einen grossen Einfluss.
    Auch das fahrwerk war nicht vergleichbar.
    Focus: extrem sportlich, wenig Seitenneigung.
    V50: relativ weich komfortabel, aber trotzdem nicht unsportlich
    V70R: 3 Stufen, einstellbar, Komfort/Sportlich/Advanced. Aber aufgrund des hohen Gewichts auch auf Advanced relativ ''wackelig''...


    Am ehesten eben den V50 mit Chiptuning und Sportfahrwerk - oder dann eben der Focus (wobei der natürlich deutlich weniger Platz bietet).


    Den Focus würd' ich grad ab Stange kaufen, allenfalls noch Frontscheibenheizung und beheizten Fahrer/Beifahrersitz und Bordcomputer. Sonst ist alles dabei: kraftiger Motor, geiles Fahrwerk, geile Sitze (Recaro!), 18''-Räder usw. :applaus :cheers :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Am ehesten eben den V50 mit Chiptuning und Sportfahrwerk - oder dann eben der Focus (wobei der natürlich deutlich weniger Platz bietet).


    Interesse an einem gechipten S70? :D Ein Kollege verkauft so einen. Mit SACHS-Fahrwerk, Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffanlage und Chip auf ~300PS/400Nm! :rock Auf Wunsch mit 18" Alus


    Gewicht: 1390kg laut Fahrzeugausweis

  • Nein - solange mein SAAB derart affengeil läuft sicher nicht ;)


    Mit jeder Kiste, die ich bisher getestet habe, wurde meine Überzeugung nur noch grösser 8)



    Ich fürchte, ich muss wirklich mal einen MTM-S4 Clubsport oder sowas in der Art probieren, um eine Erleuchtung zu erleben...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Fahr mal den MTM RS6 Clubsport .....


    @ Vid HAAAAALLLLLOOOOO? Verdammte scheisse!!!! so GEIL :banana

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

    Einmal editiert, zuletzt von DarkLordSilver ()

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Fahr mal den MTM RS6 Clubsport .....


    Wo?


    btw: der S4 Clubsport ist NOCH schneller, da leichter ;)



    Wahrscheinlich melde ich mich für nächsten Monat mal in Embrach an - das Angebot hätte ioch ich ja eigentlich schon fast 2 Jahre...


    TVR!!!



    Das Geheimnis liegt offenbar doch im Gewicht :evil

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • @Sharky das mit Embrach kannste vergessen, die TVR Generalvertretung Schweiz gibts nicht mehr.


    Wusst ich auch lange nicht, bis mir ein Arbeitskollege (Der ein TVR hat) dies erzählt hat und dann sind wir mal wieder durch gefahren, er ist nicht mehr da.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

    Einmal editiert, zuletzt von cmram ()

  • Schade ;(


    Was gäb's sonst noch in der Währung zum Testen? :D



    Lambo kann man wohl vergessen.


    Aber vielleicht mal einen hübschen kleinen Turbo-Porsche? *** Händereib *** :mua

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    V70R: 3 Stufen, einstellbar, Komfort/Sportlich/Advanced. Aber aufgrund des hohen Gewichts auch auf Advanced relativ ''wackelig''...


    Also ich weiss ja nicht, was du da für einen gefahren bist, aber unserer liegt im advanced wie ein stein auf der strasse. merkst jede kleinste bodenwelle und in kurven extrem hart.


    dieses 3-stufen fahrwerk ist etwas vom geilsten im V70R (AWD)

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Also ich weiss schon, was das für einer war - nämlich ein ganz neuer mi 18'000km ;)


    Mit wackelig meinte ich: wenn man da richtig mit Eifer bei der Sache ist - sprich in die Kurven sticht - schaukelt er halt schon etwas, von ''wie das Brett auf der Strasse'' kann keine rede sein - logisch, bei dem Gewicht - auch mit Niederquerschnittreifen gibt's da halt gewisse Walkbewegungen. :rolleyes



    Also mit dem Fahrwerk könnte ich ja noch leben - aber der Schub ist ales andere als beeindruckend... ich kann das nicht begreifen.


    Da erstaunt mich halt auch nicht mehr, dass die deutschen 2-Tonnen-Schlachtschiffe à la Nimitz 4-500PS brauchen um einigermassen in die Gänge zu kommen :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • http://www.mtm-online.de/de/index.php?nav=5&id=6


    300 Kilo leicher als der Serien RS6, dafür 570 hp :D



    zum wo: Vergiss es, ich kenne genau 1ne Person die den mal Probefahren durfte, aber die hat schon einen normalen RS6. Da es eine Kleinserie ist, wird das für "unsere" Einkommensklasse unmöglich :)

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

    Einmal editiert, zuletzt von DarkLordSilver ()

  • Ich weiss, das war nicht so ganz ernst gemeint :D


    In einem der letzten Sport Auto haben sie den MTM S4 Clubsport getestet.


    Hockenheim 1:11.X - der RS6 Clubsport hat 1:14.2 ;)




    btw: Habe mir vorhin grad ein Video zweier Franzosen mit einem MTM RS6 gezogen (Link (2. Post))... Kommentare während des Films: 100, 140, 180, 200... also mit den Zeitabständen... ich weiss nicht - umgehauen hat's mich nicht. :rolleyes (duck)


    Aber: WAS FÜR EIN SOUND!!! :applaus


    Auf dem Video sieht man übrigens die Autonummer - die zwei haben offenbar ein paar Tage später den Führerausweis abgeben dürfen :D


    Der Dahlback ist sowas von viel oberbrutaler... vielleicht mal nach Schweden zu Maptun oder Dahlback :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Aber vielleicht mal einen hübschen kleinen Turbo-Porsche? *** Händereib *** :mua


    porsche bin ich letzten sommer gefahren:


    GT3 tunign auf ca.420 PS:


    abzug ziemlich sehr gut, begleitet von geilem sound!
    bremsen: brachial!
    fahrwerk: ekelhaft schwammiges gefühl, pfui! hält aber trotzdem ziemlich sehr gut.
    der bekannte hat das fahrwerk danach komplett ersetzt und selbst konfiguriert! (ex rennfahrer, mech) danach war die karre nur geil!
    ausstattung: sehr spartanisch



    Turbo serienmässig:


    abzug: ziemlich brachial trotz des gewichts!
    bremsen: (keramik) absolut der grusige hammer!!
    fahrwerk: ekelhaft rentnermässig schwammig, hält aber trotzdem gut.
    sound: 6er boxer mit turbogepfeife! (bei offnem fenster) :rock
    austattung: edel!



    GT2:


    abzug: ach du scheisse, darf sowas auf die strasse?
    bremsen: ich schmeiss den asphaltanker und flieg fast durch die frontscheibe!!
    fahrwerk: nur geil! hammer!
    sound: hächel, gib mir meeeeeehhhhhhrrr!
    ausstattung: deutscher standart


    welchen würd ich wohl wollen?


    mfg

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • GT2 :D


    Aber der Turbo wär' sicher auch geil - einfach aufgeladen muss er sein ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Konnte gestern Abend mal den neuen A3 3.2l quattro testen... Schwager hatte den als Ersatzwagen...


    Muss sagen, die Agressivität dieses Wägelchens hat mich positiv überrascht!


    Innenraum typisch für Audi, ein Traum. Schönes, helles Leder, super Verarbeitung, das Cockpit sehr übersichtlich und edel gestaltet.


    Aussen hat er mir auch sehr gefallen, waren aber auch 2-3 Sachen daran gemacht, d.h. vorne war eine Lippe, hinten war das gröbste Clean. Farbe war antrazit.


    Fahrwerkstechnisch waren meines erachtens nach einfach Federn verbaut. Fahrwerk war jedenfalls herrlich, nicht zu hart, aber dennoch super Kurvenlage, keine grosse Seitenneigung, und keine übermässiges Schwanken bei links-rechts Lastwechseln...


    Motorenmässig ist da ja ein 3.2l Sauger mit 250Ps verbaut. Für die 1'800kg Gewicht war ich mehr als positiv überrascht, wie agressiv der kleine am Gas hängt. In der 30er darf man wirklich nicht zu feste drauf tippen, sonst warens schon 50ig. Rein vom Gefühl her geht der einem vorgängigen, originalen S3 trotz des fehlenden Turbo und des bisschen 'Übergewichts' ziemlich sicher davon. Wobei er dem gemachten S3, den ich sonst ab und zu fahre (280PS/440NM) nicht das Wasser reichen kann. Die Schaltung, bzw. der Automat mit Tiptronic am Lenkrad und Sportgang sind wirklich hammer abgestimmt. Bei voller Fahrt vom 1. bis in den 4. ist wirklich kaum der Schaltzeitpunkt bemerkbar, die Leistung schön konstant, herrlicher Durchzug. Mit der Tiptronic am Lenkrad konnte man wirklich herrlich in die Kurven... Beatenbucht am Thunersee konnte man stellenweise getrost mit Vollschub fahren, und das Tempo nur durch das schalten am Lenkrad dosieren...


    Der Sound hat mir fast am besten gefallen, ein richtig agressiver Sauger-Sound, da hat man den Hubraum noch richtig schön gehört. Lustig waren auch die Blicke der osteuropäischen 3er BMW-Fahrer vor'm McDonalds in Interlaken, als ich vom D (Drive) gemächlich ins S (Sport) schaltete, dann gings mit einem dezenten, agressiven Zwischengas (macht der automatisch :D) einen Gang runter, und dann hats kurz gefaucht im 2.... die Blicke waren wirklich herrlich... :D



    Alles in allem ein schicker Wagen, Vorwärtsschub war gut für die 1,8t die er auf die Waage bringt, jedoch nicht überragend. Sound einfach nur Porno! Verbrauch reden wir mal besser nicht drüber... :rolleyes




    Greeetz

  • Zitat

    Original von Primetime
    Motorenmässig ist da ja ein 3.2l Sauger mit 250Ps verbaut. Für die 1'800kg Gewicht war ich mehr als positiv überrascht, wie agressiv der kleine am Gas hängt. In der 30er darf man wirklich nicht zu feste drauf tippen, sonst warens schon 50ig. Rein vom Gefühl her geht der einem vorgängigen, originalen S3 trotz des fehlenden Turbo und des bisschen 'Übergewichts' ziemlich sicher davon.


    Also das ganz sicher nicht - selbst ein S4 (mit 4.2L-Sauger, 344PS, 410Nm) zieht einem S3 bis 80 nicht davon - nicht mal im Durchzug ;)


    Die 1.8t wird man eben schon sehr merken - ich hab's ja beim V70R gesehen - 300PS und 400Nm verpuffen da einfach fast im Nichts :nope




    Aber bei Mazda geht's offenbar diesen Frühling mal wieder so richtig ab:


    Mazda 3 MPS - 2.3L des 6 MPS, 260PS / 380Nm und das sicher bei moderatem Gewicht.


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Also das ganz sicher nicht - selbst ein S4 (mit 4.2L-Sauger, 344PS, 410Nm) zieht einem S3 bis 80 nicht davon - nicht mal im Durchzug ;)


    Die 1.8t wird man eben schon sehr merken - ich hab's ja beim V70R gesehen - 300PS und 400Nm verpuffen da einfach fast im Nichts :nope



    Das die Leistung ziemlich verpufft, ist mir auch aufgefallen, aber eben, bei so nem Gewicht kein Wunder...


    Ich hatte eben grad das Gefühl, das er vom Durchzug her besser zieht, lag aber womöglich auch daran, das der Automat so schön stufenlos geschaltet hat, und auch immer wieder schön im richtigen Tourenbereich an der vollen Leistung hing.


    Kann wohl mit dem S3 den ich sonst ab und an fahre auch nicht wirklich vergleichen, war orig. eher ein Montags-Auto. Laut Prüfstand hatte er orig. 'nur' 202PS, deshalb musste dann halt was gemacht werden ;)


    Wenn sie vom A3 3.2l noch ein S mit Turbo machen würden, dann würd's dann etwas interessanter... :) Aber der Sound... den hab ich immer noch im Ohr... *miaaauuu* :D

  • Ich hatte bezüglich Sound beim Focus ST fast dieselben Gefühle wie beim 3L-BMW - abartig geil! :applaus

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."