Liberalisierung des Hanfkonsums in Gefahr


  • klar aber es wird jetzt wieder etwa 1/2 bis 1 jahr gehen!!!

  • Lieber noch ein Jahr warten, als aufgrund Politiker auf Stimmenfang eine Liberalisierung des Cannabis für die nächsten 50 Jahre verhindert zu haben.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Zitat

    Original von Black1ce


    naja.. blöd vielleicht net, aber es gab fälle von schizophrenie..


    sehts endlich ein: regelmässiges suchtverhalten tötet hirnzellen ab und lähmt den verstand spätestens nach einem jahr merklich. wann wart ihr das letzte mal inner schule?
    es "gab" also fälle von schizophrenie ja??? ich kenne einen der ist jetzt schon über ein jahr in der scheiss psychi weil er nen psychotischen schub hatte, hab ich schon öfters erwähnt (kennt seine mutter nichtmehr und so müll)


    heult doch!!!

  • Die Schizos werden aber nicht vom Cannabis ausgelöst, nur gefördert, aber solche Leute sollten eh nicht zu Rauschmitteln greifen, egal welcher Art auch immer..


    DaZnoopee:
    Es soll auch Leute geben die nur am Wochenende oder so kiffen, von dem her ist ein Kiffer nicht automatisch abhängig, das ist viel mehr eine Charakter- oder Willensfrage.
    Jedenfalls nicht physisch wie bei Nikotin, Alkohol oder Heroin.

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • In Zürich kiffen die meisten Gimy schüler, warum???Weil kiffen blöd macht das ist aber ein grosser wiederspruch. Ich kann auch besser lernen wenn ich bekifft bin weil ich mich einfach besser konzentrieren kann.


    Ich sage kiffen macht nicht blöd, es fördert viellecht ein bisschen die vergeslichkeit aber blöd machts nicht.

  • naja ich hab mal heut über das thema diskutiert und meinen entschluss ist einfach das ich dagegen bin, ich mein gekifft wird eh, ob legal oder illega vielleicht verliert es auch an reiz wenn es legal wird, aber durch die legalietät kann es sein das es für jüngere gruppen durch zb durch ältere Kollegen erreichbar wird

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • Wenn kiffen legal würde, dann müsste man schon etwas einführen, dass zum Beispiel in Zügen, Bussen, Tram usw. nicht gekifft werden darf. Ein Joint stinkt noch mehr als ne Ziggi und Ziggis sind schon genug, finde ich!

  • Ja das stimmt, mir hat mir mal so n junk den ganzen Lawinen rucksack samt Ausrüstung vollegkift und der stinkt heute noch, ich mein ich persöhnlich hab nichts gegen den geschmack aber wenn man selber weder raucht noch kifft schauen die leute eben schon blöd in den gondeln

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • was für mich persönlich doch schon arm ist, ist die tatsache dass sich die schweizer politiker zwecks wahlpropaganda sich einfach einer meinung enthalten können und ein thema was halt relativ schwer zu entscheiden ist, einfach so weeeiiit vor sich hinschieben können.

  • Zitat

    Original von Black1ce
    es gibt sogar polizisten die zu faul sind, kiffer anzuzeigen weil sie sich mit dem papierkram auseinandersetzen müssten..
    tornado



    also ich kanns nicht allgemein sagen, aber auf jedenfall ists bei mir so.. (also nicht beim auto fahren) nur das wenn ich bekifft bin, ist meine reaktion deutlich höher als bei alk.. nicht nur die reaktion, sondern auch gleichgewichtsgefühl etc.


    1. Die Polizisten kackts doch an weil sie wissen dass genau nichts passiert. Der Kiffer würde wohl fröhlich weiterkiffen.


    2. Bist du repräsentativ in Bezug auf Reaktionsschnelligkeit im bekifften Zustand?


    Suchtmittel und Fahren sind einfach zwei Dinge die sich nicht vertragen. Das ist einfach vollkommen verantwortungslos, vor Allem den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Mir ist doch scheissegal wenn ein Bekiffter oder besoffener stirbt weil er sein Auto um den Baum gewickelt hat (selber schuld!), aber wenn dann noch irgend ein normaler Mensch, z.B. ein Töfffahrer, der das Fahren einfach geniessen will (ich hab noch nicht mal nen Töff und hab schon schiss davor), oder gar eine Familie mit in so einen Unfall gezogen wird... und stirbt.
    Naja nur zu, Hauptsache man ist bekifft oder betrunken gefahren...


    @Preise: Das Zeugs soll teuer sein und bleiben. Je teurer desto besser. Die Kohle soll dem Staat zufliessen. Das ist eine sinnvolle Einnahmequelle.
    Wenn einer Rauchen, Kiffen oder Saufen will soll er dem Staat genug dafür bezahlen, dann hat auch die nichtrauchende etc. Bevölkerung was davon. Nicht nur den Ärger des Passiv-Rauchens.