gibt es noch handscanner?

  • ich suche, da ich viel mit texten und zitaten in büchern zu tun habe, einen handscanner oder stift, der mir den gang zum kopierer erspart. ebenso will ich keinen flachbettscanner an meinen laptop anschliessen müssen. gibt es etwas portables für diese zwecke?


    oder gibt es wenigstens ultraportable flachbettscanner?

  • merci hab ich auch schon gesehen... aber ist einerseits sauteuer und andererseits kann man damit nicht ganze seiten scannen. und ganze seiten per quicklink stift zu erfassen geht zwar schneller als abtippen, ist aber immer noch genug langsam.


    es gibt kleine usb-scanner für an den laptop, jedoch haben die alle einen einzelblatteinzug... also wie ein kleiner fax wo man einfach das blatt durchlässt. nichts für bücher also.


    es nervt total ich hab noch keinen guten alten handheld-scanner gesehen.

    sali

    Einmal editiert, zuletzt von trusk ()

  • Hm, ab glaubs noch irgendwo einen Handscanner rumliegen, schafft ganze 256 Graustufen, hat aber wohl einen seriellen Anschluss (jesenfalls sicher nicht USB), Interesse? :D


    Ev. kann man bei denen mit Einzelblatteinzug auch das obere Teil rausnehmen und es über die Bücher "fahren" lassen, hatte mal so einen von für den PC, lief recht gut..

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!