RAID-Verkabelung? Finessen :)

  • Frage:


    Was für Kabel brauch ich, um meine 2WD's an den RAID0 stripe de EPOX+ zu hängen :rolleyes::rolleyes:?( :rolleyes: ? Normale IDE Kabel? IDE-Kabel mit 3 Steckern? Nö? Was denn? Wieviele? Was bedeutet IDE 66+100 und IDE 66/100. Sind Airflow Kabel den Preis wert? Läuft ein CD-Laufwerk max. auf UDM33?


    Bitte (alle) Fragen beantworten...DANKE! :))

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • 1. du brauchst ein gaaaanz normales IDE kabel
    2. gibts überhaupt IDE kabel mit 3 steckern, ich glaube nicht, es werden glaub ich nur 2 platte (oder geräte) pro IDE port unterstützt
    3. Für 2 platten brauchst mindestens 1 kabel
    4. IDE 66 + 100 und 66/100 bedeutet meiner meinung nach dasselbe, nämlich das es einfach maximal "IDE 100" kabel sind (haben einen theoretischen durchsatz von max. 100 Mbit/s, aber ich glaube eine festplatte kann gar nicht mehr als 33 Mbit/s, ist also gar nicht nötig, aber immer gut, eigentlich egal :D) IDE ist abwärtskompatibel, das heisst, nach dem modernsten stand wäre das beste kabel ein 133/100/66/33, weil, du kannst z.B auch eine ATA 100 festplatte an den IDE 133 port hängen ---> abwärtskompatibel
    5. Ich finde, Airflowkabel sind ihren preis wert, ist aber ansichtssache!
    6 Wie ich oben schon geschrieben habe, ja, ich glaube dass die heutigen geräte gar nicht mehr als 33Mbit/s "durchsetzen" können

  • Jop, da wurde ja schon das meiste gesagt :)


    HDs bringen schon etwas mehr hin, so an die 50MB/s liegen drin. Bei RAID kommst mit 70-75MB/s dann schon näher ans Limit von UDMA100.


    CD-ROMs sind meistens nur UDMA33, gibt Ausnahmen, aber ist ja prinzipiell eh egal. Das schnellste DVD kommt auch kaum über 10MB/s max.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Also das Problem mit dem cdrom ist einfach so. Der IDE bus orientiert sich ja am langsamten gerät..aso wenn ich am gleichen ide noch was schnelleres (HD mit udma100, oder verwechsel ich hier was?) hängen will, dann läuft die had halt nur auf udma33 richtig? aber egal..häng meine HD eh ans raid :) aber ist einfach theoretische frage...


    ach...ein ide kabel HAT 3 stecker...obwohl für max 2 platten...ein stecker platte 1, ein stecker platte 2 und EIN stecker ide bus :))))))))))))))) =3 ERWISCHT! :D ..naja..bisserl spitzfindig, aber KORREKT! 8)


    also was heisst mindestens 1 kabel..reicht das jetz oder ned?



    also udma 33 heisst 33mbit/s...wenn also die 2 hds auf udma 100 laufen...dann hab ich noch ne reserve von ca. 40 mbit? ...und wenn sie auf udma 66 laufen dann ist die kapazität eigentlich vollständig ausgeschöpft?



    wie auch immä. danke junx :)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Das Märchen von IDE orientiert sich am Langsamsten Gerät ist schon lange passé :)
    Heute kannst PIO, UDMAxxx alles mischen, geht (fast) immer.


    Naja, wie du sagtest, maximal 2 Geräte pro Kabel. Wenn du nun 2 HDs ins Raid tun willst, reicht ein Kabel. Besser wäre jedoch eins für jeden Kanal und an jedes Kabel nur eine HD.
    Damit umgehst du dann eben auch gleich die Beschränkung von UDMA100. Denn die 100MB/s gelten pro Kanal und werden von garantiert keiner einzelnen HD ausgelastet.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ich habe nicht gesagt, dass es NICHT geht. ich habe gesagt es geht LANGSAM :) aber das scheint ja auch ned zu stimmen :)


    wo ist denn der vorteil, wenn ich beide einzeln anhänge, wenn sowieso die 100mbit ned ausgenutzt werden? aber es geht schon raid0 mit 2 hd's an EINEM bus oder sollte mann besser beide einzeln?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Bei IDE blockiert ein Zugriff auf das eine Laufwerk zum Teil den Zugriff auf das zweite am Kanal ein wenig. Ausserdem, bei 2 Laufwerken an einem Kanal "könnten" die 100MB/s eben sogar kurzzeitig mal knapp werden.
    In der Praxis merkt man wohl nicht besonders viel, aber man halt ein besseres Gefühl dabei :D


    Wie gesagt, gehen tuts auf jeden Fall, ja. Ist halt vielleicht eben ein wenig langsamer.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ich machs einfach prizipiell so (solange es von der anzahl her geht), dass ich pro gerät ein kabel brauche, hab mir 4 Airflow kabel gekauft (mein armes protemonnaie :D)





    zu meiner verteidigung :], ok, spitzfindige 3 Anschlüsse beim IDE kabel, aber ich habs so verstanden, dass du 3 geräte an ein kabel hängen willst, nach dir also 4 anschlüsse :D

  • nene...man KANN ja 3 geräte anhängen...oder ist das mobo kein gerät? also mein mobo, das IST ein gerät :)8)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."