Cablecom steigt nun auch in den Telefonmarkt ein

  • Zitat

    Original von Schnitzel
    0 Rp. -> Dieser Tarif beinhaltet nicht Anrufe in Mobilfunknetze
    8o noch wichtig zu wissen!!


    das ist klar, die roaming gebühren auf das jeweilige mobilfunknetz werden nicht von der cablecom bestimmt.


    Ausserdem versteht wohl jeder der lesen kann und einigermassen bei sinnen ist, das mit Festnetz das feste netz also das FEST-NETZ gemeint ist und nicht das drahtlose nicht-drahtgebundene mobilfunknetz ;)


    es würde dem mobilfunkmarkt auch mal gut tun einen konkurenten wie cablecom zu haben, diese überteuerten preise sind einfach hammer und sind keineswegs mit den Investitionskosten zu begründen. Wer millionen für eine dämliche UMTS lizenz ausgibt, dessen technik noch nicht mal wircklich handover tauglich ist der hat eindeutig zuviel geld ;)

  • Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    Wer millionen für eine dämliche UMTS lizenz ausgibt, dessen technik noch nicht mal wircklich handover tauglich ist der hat eindeutig zuviel geld ;)


    aber AFAIK war doch die UMTS-Lizenzversteigerung in der Schweiz ein kleines Schnäppchen, weil ein Bewerber kurz vor der Vergabe abgesprungen ist und es gleich viele Lizenzen zum vergeben hatte wie Käufer da waren. so wars nicht wie in Deutschland nötig gewesen, hunderte Millionen hinzublättern, um Konkurrenten auszuschalten oder so :rolleyes




    falls das nicht so war, nur sagen ... ihr wisst ... das Alter und das Gedächtnis <;o))

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • die umts lizenzen gingen so für 50-55millionen chf über den tisch. im vergleich zu deutschland gingen dort über 16milliarden DM für eine Lizenz weg (2 frequenzblöcke).


    Die ganze Infrastruktur des Netzes ist damit aber noch gar nicht aufgebaut.


    Im gegensatz zu deutschland war der preis in der schweiz schon ein regelrechtes schnäppchen. verhältnismässig wird die UMTS kundschaft in deutschland aber viel grösser sein da ein grösserer Markt vorhanden ist. Auch ist die erschliessung von gebieten in deutschland einfacher als in der schwez mit den vielen tälern und bergen :)

  • deutschland hat villeicht die 12 fache bevölkerung der schweiz, der betrag der bezahlt wurde ist aber fast der 300 Fache (alles grob geschätzt) also ist alles andere als die umts lizenz in der ch ein schnäppchen zu nennen puure ironie :) ;)


    mfg

  • Mhh muss ich mir auch überlegen. Allerdings muss ich dazu den Vater überreden der an der Swisscom hängt...
    Man dieser scheiss Verfügbarkeits-Check stimmt eh nicht. Hab ja Cable I-Net (zwar bei Lokalanbieter der aber über Cablecom läuft) und bei uns zeigts bei uns wärs nicht möglich.