Levelone 10/100/1000Base-T 32/64bit ?

  • hi leude...


    ich brauche 2 GBit netzwerkkarten für meinen data-server und pc (P2P).
    Jetzt meine frage:


    was ist der unterschied zwischen 32Bit und 64Bit ??
    32Bit Levelone
    64Bit Levelone
    das hat doch kein einfluss auf die geschwindikeit, oder ?

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • hum.... ka. ob mein mobo 32 oder 64 hat... habe das Asus K8V-Deluxe


    aber nur für P2P sollte ein 32Bit wohl reichen...

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • Der Normale PCI-Bus ist PCI 2.3 mit 133MB/s


    PCI 2.3 32bit 33MHz 0,133 GByte/s 5V
    PCI 2.3 64bit 33MHz 0,266 GByte/s 5V
    PCI 2.3 32bit 66MHz 0,266 GByte/s 3,3V
    PCI 2.3 64bit 66MHz 0,533 GByte/s 3,3V
    PCI-X 1.0 64bit 66MHz 0,533 GByte/s 3,3V
    PCI-X 1.0 64bit 100MHz 0,800 GByte/s 3,3V
    PCI-X 1.0 64bit 133MHz 1,066 GByte/s 3,3V
    PCI-X 266 (2.0) 64bit 133MHz DDR 2,133 GByte/s 1,5V
    PCI-X 533 (2.0) 64bit 133MHz QDR 4,266 GByte/s 1,5V


    Der Unterschied zwischen den beiden Netzwerkkarten ist wirklich die Geschwindigkeit.
    Im normalen PCI Bus ist das Problem der Auslastung sehr gross.
    Nehmen wir an du hast ein schnelles RAID Array mit durchschnittlich 60MB/s. Damit stehen dem PCI-Bus noch etwa 70MB/s zur Verfügung. Das würde ja eigentlich reichen wenn jemand von dem Computer Daten laden würde. Doch zum Beispiel eine Netzwerkkarte verursacht sehr viele Interrupts, was den PCI-Bus stark belastet, deshalb wirst du nie auf diese Geschwindikeit kommen. Ein weiteres Problem ist, wenn du Fullduplex, also wenn du Daten sendest und empfängst. Dann steht ja noch weniger vom Bus zur verfügung.


    Abhilfe dafür schaffen eben die neueren PCI-X Standarts. PCI-X 1.0 64bit 133MHz ist auf vielen neueren Serverboards zu finden, oder sonst hald den mit 100MHz. Wie du siehst haben die Geräte jetzt schon viel mehr Bandbreite zur verfügung!


    Wenn du einen Schnellen Server betreiben willst, würde ich dir schon ein Mainboard mit 64bit PCI-Bus empfehlen.
    Wenn dus noch besser machen willst, musst du darauf schauen, dass du ein Serverboard hast, welches mehrere PCI-Busse hat. An einem Bus hängt dann die Netzwerkkarte (Karten) und am Anderen das Speicherarray. Somit können auch die Interrupts der Netzwerkkarte den PCI-Bus mit dem Speicherarray nicht mehr stöhren.


    Wenn du aber ne Gbit Karte für den Desktop willst, reicht eine 32bit Karte bei weitem.


    Zitat

    hum.... ka. ob mein mobo 32 oder 64 hat... habe das Asus K8V-Deluxe


    PCI 32bit/33MHz

  • also der server ist ein normaler desktop-pc:
    2.2 Ghz
    Gigabyte GA-8IEXP (bin mir nich mehr sicher)
    512 DDR 333 Mhz
    GF4 Ti 4200 128MB
    200 GB Maxtor
    80 GB Maxtor
    40 GB Seagate
    40 GB Maxtor


    ich speichere all meine daten auf den server (filme,Gamez,mp3's)
    (besser auch für Lanpartys, denn letztes mal war mein pc total überlastet ;) )

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • Zitat

    PCI 32bit/33MHz


    ok... dann hab ich keine wahl :D

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • Wie hat sich den das Überlasten bemerkbar gemacht. Hattest du beim Gamen extreme Pings bzw. Pingschwankungen?
    Oder war der PC generell Langsam?


    Wenn das Zweite der Fall ist, wird es daran nichts Ändern, auch wenn du ne Gbit Netzwerkkarte einbaust. Das was dein Computer auslastete, waren die Harddiskzugriffe. Mit dem Gbit Nic wirst du die immer noch haben. Einziger Vorteil ist, dass du die Daten schneller an die Gegenstelle geschickt hast.


    Aber das bedingt natürlich das die Gegenstelle auch über Gbit verfügt oder an ner Lanparty, dass du an einem Gbit Switch angeschlossen bist.

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Wie hat sich den das Überlasten bemerkbar gemacht.


    lol hatte nix mehr machen können... pc blieb einfach stehen(ausnahme maus)... da hab ich einfach das NW kabel ausgezogen und schon konnte ich weiterarbeiten/weitergamen :D



    Zitat

    Wenn das Zweite der Fall ist, wird es daran nichts Ändern, auch wenn du ne Gbit Netzwerkkarte einbaust.


    also ich hab schon ein Gbit lan onboard. ich will eben eine zweite die nur die verbindung zwischen meinem server und pc gedacht ist. an der party (ipconflict2 - 40 leude) hatte ich alle daten noch auf meinem pc und dann ca 2-3 mal habe ich nix mehr machen können, nur durch das ausstecken des kabels hatte sich das problem gelöst

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)