Lacie Ethernet Disk (BackupServer)

  • Wir haben in der Bude einen Lacie Ethernet Disk (BackupServer), Auf dem eigentlich die Backups ausgelagert werden sollten. Der Server lief knapp 1Jahr lang bis sich das Betriebssystem verabschiedete.


    Also ging das ganze in Reperatur. Jetzt ist er wieder hier, doch er funktioniert nicht richtig.


    Nun zum eigentlichen problem: Wenn ich per Webinterface einen ordner erstelle und Freigebe, kann ich darüber per FTP zugreifen: ftp://SERVER-NAME. Dort wird nach loggin gefragt und kann mich ohne probleme einloggen.
    Wenn ich aber in der Windows Netzwerkumgebung auf den Server doppelklicke bekomme ich einen Fehler, ich hätte keine Berechtigung auf diesen Server zuzugreifen (windows fehlermeldung).


    Das problem ist, dass auf dem Server Windows XP embedded ist. Also eine verkleinerete Version von XP (Glaub knapp 70MB gross).
    Das bedeutet ich habe kaum einstellungsmöglichkeiten. und wenn, dann über ein Webinterface.


    Alle unsere PCs laufen in einem Domain namens "ZUB". Wenn der Server dort drin auftaucht muss er sich ja korrekt angemeldet haben oder? Doch wiso kann ich nur per FTP darauf zugreifen? Die berechtigung der Ordner kann ich mit verschiedenen Benutzernamen füllen. Momentan ist "SERVER\Everyone" aktiviert. Liegt das problem ev. da?


    Das problem ist, dass auf dem Server Windows XP embedded ist. Also eine verkleinerete Version von XP (Glaub knapp 70MB gross).
    Das bedeutet ich habe kaum einstellungsmöglichkeiten. und wenn, dann über ein Webinterface.



    Ich kann allerdings nur benutzer mit "SERVER\xxxxxx" auswählen.


    Ich hoffe es kann mir jemand helfen :D

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Wenn du über die Netzwerkumgebung verbinden willst, dann greifst du ja nicht über das FTP-protokoll zu sondern mit einer Windows Freigabe.


    Könnte da irgendwie das Problem liegen?

  • Zitat

    Original von seng
    Wenn du über die Netzwerkumgebung verbinden willst, dann greifst du ja nicht über das FTP-protokoll zu sondern mit einer Windows Freigabe.


    Könnte da irgendwie das Problem liegen?


    Problem wurde geklärt. Aus irgendwelchen gründen konnte sich der Server nicht in der Domain anmelden. Hab nun eine Arbeitsgruppe eingegeben. Jetzt funktionierts :D

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Hmm aber sowas als "Sicherung" das ist aber ziemlich fahrlässig ...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Hmm aber sowas als "Sicherung" das ist aber ziemlich fahrlässig ...


    was genau meinst du?
    Dieser Server dient nur dazu dass wenn eine Boing 747 unser hauptgebäude rasiert, die daten noch vorhhanden sind (Der server ist extern in einer halle).


    Wiso man da nicht einfach eine Externe HD mit LAN anschluss genommen hat frage ich mich heute noch :gap

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

    Einmal editiert, zuletzt von solae ()

  • Aber ihr sichert schon auf Tape oder so?

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Aber ihr sichert schon auf Tape oder so?


    Ne, HD

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature