Akkus Umweltfreundlich-> E-Bike?

  • Ich möchte nicht unbedingt werbung machen, aber trotzdem ist das von www.swizzbee.ch/ eines der ersten Elektrovelo's die sogar weit über 25 km/h elektrisch unterstützen (lange hat die EU die Motorunterstützung bis 25km/h beschränkt, sodass man am 25 km/h keine Unterstützung mehr vom Motor bekam)


    Anscheinend soll es ohne grosse Mühe möglich sein, 50 km/h zu fahren, halbe Kraft Mensch, und etwas mehr Kraft vom Motor = 50km/h


    Man kann die Akkus nur 600-1000 mal laden. Jetzt kommt meine Frage, wie gut kann man alt-Akkus eigentlich recyclen. Wie stark wird die Umwelt dann von Chemikalien belastet? Was ist wenn plötzlich 50% der Schweizer mit dem fahren (schliesslich bietet dieses e-Bike einen guten Kompromis zwischen eigener Belastung und Geschwindigkeit, und die Akkus werden ja immer besser, sodass es sich vielleicht durchsetzen wird)


    Wie effizient ist eigentlich das Laden von Akkus? 100% aus Steckdose = 90% Akku + 10% Verlust?