Armaturen für tiefkaltverflüssigte Gase

  • Wie der Titel schon sagt, suche ich Armaturen für tiefkaltverflüssigte Gase, respektive flüssigen Stickstoff (-196°C)!


    Arbeitet zufällig jemand in einer solchen Bude oder kann so etwas besorgen?


    Es wird folgendes benötigt:
    Schlauch für in den Dewar (ca. 80cm lang), kann aus Kunststoff oder VA sein..
    Anschlüsse mit Gewinden, um diesen Schlauch in einen Kunststoffadapter zu drehen, bzw. dort anzuschliessen.
    T-Stück (um die Leitung aus dem Dewar aufzusplitten), kurzer Schlauch (20cm), 2 Kugelhähne aus VA oder Spezialkunststoff, danach 1.5-2 Meter Schlauch (und das 2mal)...
    Bei einem der Schläuche braucht es noch ein T-Stück vorne und 2 dünnere, kleine Schläuche...
    Ein Überdruckventil wäre auch noch gut, damit nichts in die Luft fliegt..



    Einige fragen sich jetzt sicher, für was ist das ganze?


    Bei Pan- oder Carbagas kriegt man bei Flüssigstickstoffbezug normalerweise nur drucklose Dewars. Und wenn man Stickstoff will, muss man diesen Dewar kippen, was gefährlich, mühsam und mit der Zeit auch anstrengend ist.


    Deshalb möchte ich einen Adapter für Drucklose Dewars bauen, wo ich einen leichten Überdruck erzeugen kann (0.5bar) und somit der flüssige Stickstoff über den Schlauch rausgedrückt wird... dann kann ich mit den Kugelhähnen regulieren, wieviel LN2 ich will und das noch schön verteilt auf CPU und GPU Kühler :banana


    Weiterhin suche ich noch jemanden, der mir eben das besagte Kunststoff Adapterstück drehen/fräsen kann! Genaue Angaben kann ich noch nicht machen, da ich ja den Durchmesser der Dewar-Öffnung kennen muss.


    Aber hier schon mal Bilder, wie es nachher aussehen sollte: