Emule portable?

  • Wieso nicht? Diese Portable-Versionen gibts inzwischen von vielen Open-Source-Projekten. Allerdings wirst du in vielen Netzen mit emule trotzdem nicht durch die Firewall raus, bzw. die Daten nicht mehr rein kommen, darum gings dir ja warscheinlich...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ne eigentlich nicht,..


    was ich denke ist mehr das der stick darunter leided oder nicht ?


    Es gab mal die idee Windows portalbel zumachen, das hat auch funktioniert. Nun ist windows aber ein System was intensiv auslagert und speichert (sehr oft an der selben stelle - weiss ned wie das heiss)


    Jedenfalls geht der usb stick an sich, weil seine lese und schreibezugriffe limitiert sind, dann sehr schnell kaputt (unbrauchbar), wobei weite sektoren praktisch ungenutzt sind.


    Ist das emul auf dem stick nicht auch ein programm was jedesekunde ein protokoll schreib? und damit 1000 male pro Tag an der gleichen stelle schreiben würde ?


    - die idee an sich ist cool. Für ne Externe HDD ist doch geil :P
    (oder über Web - das persönliche EMule über FTP starten und betreiben :-)

  • Wenn ich mich recht erinnere, managen die Sticks das inzwsichen selber und verteilen die Sektoren so, dass es ihnen nicht schadet. Ausserdem haben sie sowieso noch so einiges an Reserve-Sektoren um die Ausfälle zu kompensieren.
    Ein Portable-Windows scheitert eher an anderen Dingen (wobei ich nicht sicher bin, ob das jetzt nicht auch schon geschafft wurde), mit Linux ists zumindest schon ohne grössere Probleme möglich.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl