45Nm-CPUs bereits an Weihnachten

  • Zitat

    Intel bringt noch dieses Jahr zwölf Prozessoren auf den Markt, die in einem 45-Nanometer-Prozess hergestellt werden. Dies meldet "Digitimes" und beruft sich dabei auf "Quellen, die Serverherstellern nahestehen". Zehn der neuen Intel-CPUs sind denn auch für den Server-Einsatz vorgesehen: Den Hauptharst des 45-nm-Lineup bliden laut der Mitteilung neun Quad-Core-Xeons der 5400er-Serie (Harpertown) und drei Dual-Core-Xeons der 5200er-Reihe (Wolfdale). Offensichtlich, meint "Digitimes", rüstet sich Intel damit für den Markteintritt des Konkurrenzprodukts "Barcelona" von AMD. Die Quad-Core-Modelle werden mit 2 bis 3,16 GHz getaktet und mit satten 12 MB Level-2-Cache ausgerüstet sein, meint "Digitimes" zu wissen. Die drei Dual-Core-Xeons laufen mit 1,86 bis 3,4 GHz und bieten 6 MB L2-Cache. Die Preise der neuen CPUs sollen zwischen 200 und 1200 Dollar liegen. Intel hat diese Informationen bisher nicht bestätigt.


    Quelle: Infoweek.ch


    Das finde ich mal wieder einen sehr guten Fortschritt. Mehr Leistung und weniger Stromverbrauch. Auch die Preise, ab 200 Dollar, wirken nicht überteuert. Wäre schön wenn dieser Trend auch andere erfassen würde =)


    Ich warte jetzt bis ich mit dem Militär fertig bin, was leider erst im 08 der Fall ist, und dann rüste ich mit einem schönen, lieben 45nm-dual-core auf. Bin nach wie vor der Überzeugung, dass sich ein quad-core nicht lohnt für im Privatbereich.


    Besonder interessiert mich der Leistungsgewinn durch die Erhöhung des CL-Speichers :applaus


    Dome

    MacPro 2.8Ghz, 2GB RAM, 1.8TB, 24" S2431W / Iphone 16GB
    Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich erarbeiten.