Lehre fertig, was nun?

  • Zitat

    Original von QMan
    BMS ist nie verkehrt, meiner meinung nach. ich habe damals gesagt ich brauche das nicht und nach 2 ausbildungen war ich mir reuig, sie nicht gemacht zu haben.


    ich absolviere momentan nachträglich berufsbegleitend an der AKAD profession in bern die gestalterische BMS und danach werde ich meinen bachelor in visuelle kommunikation starten. hätte ich die bms "damals" gemacht, müsste ich jetzt nicht mit 23 den scheiss nochmals lernen ;)


    die bms bringt dir nicht nur für die fahhochschule was. es ist immer gut, was mehr im sack zu haben. besonders in einem land wo nicht die fähigkeiten, sondern die papiere zählen :D


    da bin ich deiner Meinung. aus diesem Grund absolviere ich im moment ebenfalls in der AKAD Profession die kaufmännische BMS (Berufsbegeleitend).

  • NNNNNNNNNEIN? :D


    In welcher akad?

    10 facts 1.Your reading my comment 2. Now your saying/thinking thats a stupid fact. 4. You didnt notice that i skipped 3. 5. Your checking it now. 6. Your smiling. 7. Your still reading my comment. 8. You know all you have read is true. 10. You didnt notice that i skipped 9. 11. Your checking it now. 12. You didnt notice there are only 10 facts

  • @ Sneakbite


    Dass ich mich verschulden werde während der RS, da habe ich keine Angst.
    Bin nicht einer der Schulden macht, wenns mal knapp wird, verzichte ich halt auf das eine oder andere. Ausserdem bekommt man, auch ohne Job während der RS mehr als während der Lehre und damals musste das Geld auch reichen (bin nicht sicher wieviel die EO ist, dachte sei so um die 1500-1600, kann aber auch nur 1200 wie von dir erwähnt sein). Normalerweise zieht man ja nicht vor der RS von zu Hause aus jedenfalls ich nicht.
    Während der RS werde ich 50% Lohn bekommen (2000Fr.). Nur sollte ich dann auch ein wenig länger beim Arbeitgeber bleiben.
    RS machen und kurz danach Arbeitgeber verlassen macht sich nicht besonders gut im Lebenslauf.


    @ bms
    Ich werde wohl Mühe haben mitzukommen in bestimmten Unterichtsfächern. Und ich würde sie eigentlich nur wegen der Zulassung für an die HTA machen. Um an eine FH zu kommen gibt es ja aber auch andere Wege. Ich sehe bis jetzt keinen anderen Grund die BM zu machen, kann aber natürlich sein dass das später mal anders aussieht.
    "Um ein Papier mehr im Sack zu haben", bringt einem meiner Meinung nach nicht besonders viel auf dem Arbeitsmarkt. Jedenfalls nicht als Ingenieur, die sind genug gesucht da wird das weniger eine Rolle spielen.
    Viele Absolventen habe ja bereits vor dem Abschluss eine Stelle.
    Für andere Berufsgattungen siehts natürlich wieder anders aus, aber ich kann mir nicht vorstellen dass ich je in eine Branche ausserhalb des technischen Bereichs wechseln werde, ausser evtl in die Landwirtschaft. Bei beidem ist eine BM nicht so Relevant. Klar man weis nie was das Leben bringen wird, aber dann kann ich genau so gut sagen warum nicht die Gymnasiale Matur oder sonst was machen/nachholen oder auch gar nichts machen. Man kann nie wissen was einem die Zukunft bringt und was das beste ist um sich darauf vorzubereiten.
    Wenn ich anstelle der BM ein Zulassungstudium absolvieren würde, könnte ich während dieser Zeit weiterhin arbeiten, und Berufserfahrungen sammeln, was, wie ich vermute, hilfreicher ist im Lebenslauf als die BM, jedenfalls wenn man frisch aus dem Studium kommt und noch nicht wirklich Berufserfahrung vorzuweisen hat.


    Heute Abend war ich an einer Infoveranstaltung der HTA über die Bachelor Studiengänge. Nach einer kurzen Einführung wurden alle Interessenten aufgeteilt auf das jeweilige Fachgebiet für das sie sich interessierten und dann über das genauer informiert.
    Für ET waren gerade mal 4 Interessenten, so blieb auch genügend Zeit für Fragen.
    Das Studium und die Schule hat mir sehr zugesagt und ich kann es mir durchaus Vorstellen ET zu studieren.
    Zu Zulassungstudium/BM haben sie gesagt dass spielt eigentlich keine Rolle, Zulassungsstudium ist für Interessenten gedacht die bereits ein paar Jahre weg vom lernen sind. Lehrabgängern empfehlen sie aber schon die BM.


    Ich werde mich nun mal beim Arbeitgeber bewerben und nach der LAP mal bei ihm weiterarbeiten und auch die RS hinter mich bringen. Ob ich danach dann die BM, ein Zulassungsstudium oder was ganz anderes mache, kann ich noch nicht sagen. Werde mir das später überlegen wenns wieder aktueller ist.


    Dank euch allen für eure Inputs.