Test: MSI Big Bang Trinergy Sockel 1156 @ 8ware.ch

  • Mit der Einführung der Intel 1156 Sockel sind auch viele neue Mainboards auf den Markt gekommen. Nun haben wir die Gelegenheit, das neuste MSI P55 High-End Mainboard zu testen. Dabei handelt es sich um das Big Bang Trinergy Modell. Ungewöhnlich für ein P55 Mainboard ist der von MSI verbaute NVIDIA NF200 Chip (32 Lanes). Damit ist Triple SLI und CrossfireX mit Anbindungen von x16 / x16, oder x16/ x8/ x8 möglich. Damit ist das Bing Bang Trinergy neben dem EVGA P55 FTW 200 und dem Asus P7P55 WS Supercomputer das dritte Intel P55 Mainboard mit NVIDIA NF200 Chip. Weiter verfügt das Board über eine sehr umfangreiche Ausstattung sowie über einen beachtlichen Lieferumfang.



    Review MSI Big Bang Trinergy Sockel 1156 @ 8ware.ch

  • Zweifellos eines der geilsten 1156er Boards. Ich habe es aus drei Gründen nicht gekauft:


    - kein Sata3
    - kein USB3
    - sauteuer


    Ich warte auf das MSI XPower. Das ist ein "Trinergy" für Sockel 1366, aber mit USB 3.0 und Sata 3. Das wird auch sauteuer, aber da macht man keine Kompromisse.


    PS: Es gibt zum Trinergy noch ein baugleiches MSI Big Bang Fuzion, welches statt dem NF200 den LucidHydra Chip hat. Das könnte eine kleine Revolution werden, wenn Lucid die Treiber hinbringt:


    5870 + Fermi auf einem Board im Dual-GPU-Verbund. :bow2

    Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower | 12GB Corsair Dominator DDR3-1600 | nvidia GeForce GTX 690 4GB | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x HP ZR24w @ 5760x1200 Triplehead
    AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell 2407WFP + Dell 1707FP Dualhead