Mails von Bluewin-Weiterleitung werden nicht angenommen von Mail-Servern

  • Hab etwas problematisches festgestellt:


    Sagen wir Kunde1 hatte eine bluewin adresse: email@bluewin.ch
    Kunde1 hat aber jetzt seine eigene Domain kunde1.ch.
    Daher läst sich Kunde1 Emails von seiner email@bluewin.ch an email@kunde1.ch weiterleiten da er nicht mehrere Email Adressen eingerichtet haben möchte.
    Der Emailserver von kunde1.ch hat einen eingebauten SPAM-Check.


    Folgendes Problem:
    Wenn Kunde2 eine Email von Hotmail sendet wird die Absender-Email Adresse gelöscht, und das Email kommt an.


    Wenn Kunde3 eine Email von gmx.ch sendet wird die Absender-Email Adresse nicht gelöscht, das Email wird abgelehnt wegen fehlerhaftem SPF-Check.
    Ist klar, denn der Bluewin-Email Server ist natürlich nicht authorisiert Emails mit @gmx.ch zu versenden.


    Gibt es eine Lösung, damit diese Mails trozdem angenommen werden? Ich habe nun BATV und SPF-Check abgeschaltet, ist aber natürlich eine verschlechterung bezüglich SPAM.

  • Für mich wäre da die einfachste Lösung ein POP-Beamer... z.B. POPCon.
    Holt alle Mails per POP herunter checkt sie auf Spam und Virus und leitet es dann an eine best. Mail weiter, oder gleich aufn Exchange.

  • Das ist in der Tat eines der Hauptprobleme von SPF..
    Würde auch mit nem POP-Connector die Mails dort abholen.
    Längerfristig würde ich dem Kunden jedoch empfehlen auf die eigene Domain umzusteigen.