Farbprofile *Haareausreiss*

  • Hallo zusammen.


    Ich könnte an die nächste Wand kotzen... Aber höchstwahrscheinlich würden selbst da die Farben nicht korrekt dargestellt. :schimpf


    Problematik: Wenn ich ein Bild in PS bearbeite sind die Farben anders als sie in einigen Browsern oder Betrachtungsprogrammen dargestellt werden.
    Nun kann ich nicht sicher sein, wie ein Kunde, ein Kollege oder wer auch immer, das Bild korrekt sieht.


    Der Bildschirm (HP LP2475w - ein S-IPS Pannel) Ist via Spyder2 Pro auf Gamma 2.2 und 6500K kalibriert.


    In Photoshop arbeite ich mit AdobeRGB Settings siehe Anhang.
    gespeichert wurde das Bild mit "Save for Web and devices, inklusive Farbprofil) -> Settings siehe Anhang


    Dabei kommt folgendes raus... -> Anhang mit dem komischen Kopf.


    Stelle ich bei "Save for web and devices" das Preview (blau markiert) auf Monitor Color, wird die Sättigung wie auf den meisten Betrachtern beschissen dargestellt.


    Ich checks echt nicht mehr... Scheiss Farbprofile warum gibt's nicht nur eines? Und nur gute kalibrierte Monitore :-)

  • Was hast du den im Windows bei den Farbprofilen eingestellt? Schonmal probiert da alles auf Standard zu hauen?

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • http://www.web-praesenz.ch/browser-farben.html


    Zitat

    Farbdarstellung durch den Web-Browser
    Gemäss W3C sollen Web-Browser alle Elemente, die keine ICC-Datei enthalten, im sRGB-Farbraum darstellen. Falls Elemente eingebettete Farbprofile enthalten, soll der Browser diese für die Farbdarstellung verwenden. Erst allmählich sind Browser in der Lage, Elemente mit und ohne ICC-Profile korrekt darzustellen

  • Hallo zusammen und danke für die antworten.


    @ Manny
    Das kann ich schon machen. Aber dann ist der Monitor ja nicht mehr kalibriert...
    Beim kalibrieren wird der Monitor im ->

    • Schritt 1 so konfiguriert, dass gleichmässige RGB werde und gute Schwarz/weiss Werte dargestellt werden
    • Schritt 2 wird per Sensor (Spyder2) die Farbcharakteristik über die gesamte Bandbreite justiert (via ICC Profil)

    Sprich, wenn ichs ausschalte habe ich zwar bei 100% R 100% G und 100% B gleichmässige Werte. Sobald dies aber gemischt wird, ists unterm Strich zu kalt.


    1984
    Danke für den Link und die Beschreibung. Die Seite werde ich mir stark zu Gemüte führen.

  • Zitat

    Original von mae
    @ Manny
    Das kann ich schon machen. Aber dann ist der Monitor ja nicht mehr kalibriert...


    Wenn dein Problem mit den unterschiedlichen Farben in den verschiedenen Browsern dann behoben ist, dann weisst du wenigstens woher es kommt und weisst dann auch das es sich nicht beheben lässt ;)


    Aber der Link von 1984 hats ja eigentlich schon erklärt, dann musst du das nicht mehr Versuchen.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()