suche network scan tool

  • hellou


    ich möchte mal die Arbeitsstationen in meinem Netzwerk inventarisieren. Da ich aber nicht von PC zu PC rennen möchte, suche ich ein Tool mit welchem ich gewisse Informationen lokal auslesen kann.


    Ich bräuchte z.B


    - IP
    - Installierte Software
    - verbaute HW
    - Computername
    - Standort


    gibt es ein kleines gratis tool?

  • Entweder machst Du es mit http://www.lansweeper.com/ oder mit http://www.spiceworks.com . Ich wünsche viel Spass und Erfolg.

    Wenn "Server" eine Religion ist, habe ich die passende Kathedrale dazu!
    --
    WebHosting - Server Housing - vServer -Online Backup - Antispam
    Attraktives Partnerprogramm für jeden.
    Mehr infos unter www.fsit.com oder via PN. Für Tweaker-Rabatt ist eine Nachfrage via PN sinnvoll.
    Noch 148'713 Mails checken um die Welt zu retten ??? Mit dem FSIT Spamfilter wäre die Welt mit nur 3'269 Mails gerettet.


    Wir freuen uns auch über ein Facebook Like ;)


    Ein Spermium enthält 750 MB an DNA-Daten. Das macht pro Ejakulation ca. 164,8 Mio. GB an Daten und entspricht rund 270 Mio. GBit/Sek. Bandbreite.

  • danke für eure tipps...


    die 20 assets sind leider ein bisschen wenig ;( ansonsten würde dieses tool meinen anforderungen entsprechen. hmmm vieleicht kaufen, mal schauen.


    login werde ich gleich mal antesten aber um spice mach ich einen grossen bogen, das telefoniert nämlich nach hause und ich hab keinen proxy.


    adeeeeeeeee ^^

  • So ich denke ich frage hier mal nach, ich hab ein seltsames problem auf meinem Domänencontroller. und zwar geht der RDP dienst nicht mehr. Obwohl alle Einstellungen korrekt sind. (Auf den anderen Servern gehts problemlos)


    - Firewall vieleicht aktiv? keine ahnung ich kann die nicht mehr öffnen und hier komme ich nicht mehr weiter.


    übersetzt erscheint diese meldung:
    windows server 2003 ipnat.sys zugriff auf firewall verweigert


    im netz kreist eine lösung umher, welche besagt, Uninstall and reinstall
    "Client for Microsoft Networks" in network configuration !


    ob dies jetzt funktioniert weis ich nicht, jedenfalls komme ich nicht mal mehr in die eigenschaften des lan-adapters. Unerwarteter Fehler ist aufgetreten.


    Warum?? Hat jemand eine Lösung wie ich wieder in die Lan Eigenschaften komme?

  • Tipp1:
    Datenbackup und die Kiste neu aufsetzen. Scheint irgendwie kompromittiert zu sein. Hast du evtl. mal ein Crack installiert?


    Tipp2:
    Versuchs mit netsh.
    z.B. netsh int ip reset
    oder mit Log:
    netsh int ip reset foo.txt


    Tipp3:
    Schau mal in den Diensten/Services nach ob der Windows-Firewall-Dienst läuft bzw. gestartet ist respektive wie der Starttyp festgelegt ist. Versuch die sonst mal auf 'deaktiviert' zu setzten, dann mal Neustart machen.

  • Das ist so eine Sache mit dem RDP unter dem 2003er...
    Meist kriegt man ihr nicht mehr zum Laufen und dazu kommt das viele Lösungen die im Netz herumschwirren noch mehr Probleme verursachen.

  • Ich hatte jetzt ehrlich gesagt noch nie Probleme mit RDP unter Win2003, mag sein das ich da ziemlich Glück hatte?


    Einzig einmal ging es aus unerklärlichen Gründen nicht, da wars aber irgend ein Programm welches den Port 3389 besetzte. RDP per Registry auf einen anderen Port gemapt, dann hats problemlos geklappt.


    http://support.microsoft.com/kb/306759

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • blöd ist halt auch das dieses "gschwür" im produktiven Einsatz steht sonst hätte ich den schon lange neu aufgesetzt.


    installiert wurde nichts, keine Updates keine Cracks oder sonstiges... ich Versuchs mal mit euren Tipps und wenns nicht mehr laufen will dann Müllhalde einfach.

  • Kann man nicht nur als Domainadmin auf einen DC per RDP ?


    lg
    hitch

    Media: Synology 2x2TB , Popcorn v8, Sonos ZP120, ZP90, 2 Play5, 4 Play1
    Laptop: Thinkpad X220 - I7 , IPS, 16GB DDR3, 256GB SSD + PE4H + GTX580
    Coffee: DC Mini / 2x Vario v2 / Gene CBR-101