Laserprinter

  • wir haben in der firma nur hp's und die sind wirklich super. da steht in jedem büro ein hp laserjet 4050N und ich muss sagen das teil ist wirklich geil. vor allem kostet es heute nicht mehr alle welt, und die toner halten einigermassen lange. mein vater hat nen brother drucker, und das ist ne rechte krücke (ist aber schon etwas älter). ich würde jetzt alleine aufgrund meiner positiven erfahrungen mit hp druckern zu hp tendieren. ausserdem wenn hp schon keine andere hardware bauen kann (inkl. compaq und notebooks) dann wenigstens drucker.


    greez trusk

  • Und Taschenrechner ;)


    thx für die Info! Dann werde ich mir wohl den Laserjet 1300 holen.
    Wisst ihr gerade wie das dann geht mit dem Netzwerkanschluss?
    Kriegt der einfach eine eigene IP, ich hänge ihn ans HUB und dat funzt? Oder muss ich da noch material dazukaufen? Weil wenn ich dat muss dann bestelle ich das gleich mit.

  • über dein laserjet 1300 weiss ich jedoch nicht viel... das modell solltest du evtl. schon zuerst anschauen bevor du es kaufst (ist noch viel geld).


    ist es ein spezieller netzwerkdrucker mit netzwerkanschluss? dann ja, kriegt ne eigene ip uns ans netz. ansonsten ist das gerät einfach einem pc angehängt und man kann nur drucken wenn der andere pc im netzwerk on ist.

  • Der kostet um die 500.- Er ist soviel ich weiss der billigste 1200dpi von HP mit Netzwerkkompatibilität. Werde ihn wohl schon anschauen gehen aber leider habe ich bis jetzt kein Geschäft in der Nähe gefunden, welches diesen Artikel führt.....

  • haben nen Brother 5040 neu gekauft. Maturaarbeit darauf gedruckt. Super Qualität bei 1200dpi. 16ppm, 8mb. hat bei 1200dpi allerdings ein paar sekunden bis er das dokument geladen hat. wenn man nachher aber gleich 5 stück der selben seite rauslässt relativiert sich das alles. hat 400.- gekostet.


    alles in allem bis jetzt: sehr gut.

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • klar, musst ihn nur an printserver anschliessen ;)

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com