shop mit sehr tiefen preisen

  • hi ich hab grad bei ner page für preisvergleich gesehen,
    das die shops im ausland ja z.t.schweinisch billig sind...
    bsp: 3200er corsair riegel 256mb war bei gerundet $63...
    kurs legt glaub ank.@1.33... und verk.@1.37...
    in diesem fall is verkauf entscheidend... also sagen wir 63x1.38=87.-...
    und siehe da @toppreise.ch 8o 103.- excl !!!
    der nächst teurere anbieter kommt gleich noch mit 115.-!!


    warum sind denn die shops hier so schweine teuer!???
    oder gibts vielleicht welche die nicht soo teuer sind?


    -GamePC- ---under construction---
    -Barebone- Sn45g ! XP 2500+ ! 1GB 3200 RAM
    -Server- ic7max3 ! P4C2.8 M0 ! 1GB 3200 RAM ! vorläufig nur 480GB


    Schnelle Autos? Ich liebe schnelle Autos! :D

  • Die Schweiz ist halt nicht unbedingt ein preisgünstiges Pflaster!


    ABER: Die Versandkosten für Lieferungen aus den USA darfst du nicht unterschätzen. Das kann seeehr teuer werden. Vom Ärger bei allfälligen Garantiefällen wollen wir gar nicht erst reden. Ach ja, und vergiss nicht, dass bei der Einfuhr noch unsere Mehrwertsteuer plus Bearbeitungsgebühr draufgeschlagen wird. Am Ende wirds fast garantiert teurer als bei einem schweizer Händler.

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Genau diese Diskussion hatten wir vor einigen Monaten hier im Forum - kannst ja mal suchen gehen.


    Aber kurz und gut zusammengefasst:


    Für die High-End Produkte besteht in der Schweiz ein zu kleiner Markt, als dass es sich für Händler lohnen würde, grosse Mengen einzukaufen. Und genau mit der Menge wird ein nicht unwesentlicher Teil des Preises gemacht. Ob man 10 oder 1000 Riegel nimmt, ist durchaus ein Unterschied.


    Weiter will man ja auch was verdienen dran - und mit 0.50 Franken Gewinn lebste in der Schweiz noch nicht wirklich. Wie tinuba bereits sagte, die Schweiz ist ein teures Pflaster - glaubs vom Lebensunterhalt her das 3. teuerste Land auf der Welt.


    Und - es wird Dir im Übrigen auch nichts bringen, den Riegel in USA zu bestellen - Porto, Zoll und MwSt werden die Kosten wahrscheinlich sogar über den Kaufpreis in CH drücken.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Es kommt schon sehr auf das produkt an das man kaufen möchte. Es kann aber sehrwohl rentieren im ausland zu bestellen. Ich selbst habe schon oft im ausland bestellt, mit grossem finanziellem vorteil.
    Hier einige beispiele:


    Wollte damals einen HD MP3 player, wohl einer der ersten HD player auf dem markt.
    Habe den Neo 5GB mp3 player in USA bestellt, habe total mit MWST/porto ca 680.-Fr bezahlt. Schweizer preis für den selben player 1300.-Fr.


    Habe heuer einen verbrenner Monstertruck 1:8 EK4 gekauft.
    Schweizer shops wollten zwischen 1300.- bis 1700.- Fr für das teil.
    Ich habe 450$ incl porto bezahlt (bestellt in taiwan)
    x 1,38= 621.-Fr
    klar dazu kamen noch bankspesen zoll/mwst zusammen ca 100.-Fr. =721.-Fr Taiwan bestellung / CH 1300.-Fr. für das selbe in der schweiz



    gleich extreme unterschiede bei tunningteilen für diesen monstertruck:
    MSJ Tuning starter aus USA: 42$ plus 12$ porto
    Also 75.- total, es kamen keine zoll/mwst dazu!
    also USA preis 75.-Fr / CH preis: 150.-Fr.


    gäbe noch mehr beispiele, also vergleichen lohnt oft, leider nicht immer ....


    mfg