Beiträge von a3r0

    Also als hardcore Quaker finde ich die Windows Treiber besser. Irgendwie reagiert (spiele immer noch mit der normalen Wheel Mouse) die Maus schneller und präziser mit den Windows Treibern.


    Das WebWheel kann man deaktivieren ;) Mit installierten Logitech Treibern habe ich das WebWheel immer deaktiviert und als Taste die mittlere Taste zugewiesen ;)

    Zitat

    Original von kNt
    @Speedpad Entwickler
    Darf ich mir zu Weihnachten ein Riesenpad Wünschen, so 40x30 cm oder ähnlich, einfach ca. doppelt so gross wie ein Ratpad. Das hätte sicher auch einen guten, exklusiven Markt.


    Oder 50x40 :P


    Am besten gleich die ganze Tischplatte. Dann hätte man keine Probleme mehr :D

    Zitat

    Original von tornado


    Nicht? Komisch.... meine Dual hat sich vorher auch mit dem Ratpadz gut vertragen....
    Ich würde mal unten bei den Sensoren gucken, ob nicht irgendein ganz feines Härchen drauf ist. Manchmal reicht das schon....


    Ratpadz sagt ja selber, sie hätten Probleme mit der Dual Optical. Es gibt aber anscheinend eine spez. Version.


    Das Speed-Pad scheint aber einiges flacher zu sein :P


    Bah der CH Lieferant (PT :D) hat nur ein Modell auf der HP :( PT hat wirklich ein Update nötig. Aber lassen wir das, gibt ja ein Thread dazu ;)


    Zudem finde ich eh kein graues. Meinte unser Ehrengast anthrazit? ?(

    Das hat mir jetzt so gut gefallen, dass ich mir gleich eines bestellen werde :D


    Denn mein Ratpadz verträgt sich nicht mit der Dual Optical.


    Werde wohl das graue Speed-Pad nehmen, auch wenn es halt nicht so schön ist ;)


    Bei PC4All will ich eigentlich auch schon lange etwas bestellen. Aber die haben nie gerade das was ich will 8o

    Zitat

    Original von Midi
    Ich hab grad gesehen meiner ist ja auch ein Weller. Da ich keine absolut spitze Spitze habe, packte ich einfach ne Schleife und hab das schön gespitzt, dann ist aber öhhmm glaubs Kupfer zum Vorschein getreten. Er hatte immer noch funktioniert jedoch konnte ich an der Spitze nichts merh zum schmelzen bringen. So hab ich einfach ne andere Spitze reingeschraubt


    LOL :P


    Also die Spitzen sollte man nicht abschleifen :D

    Zitat

    Original von killersushi
    Es hat ja noch nie funktioniert! Mein Problem ist, ich switche auf den anderen PC, dann switche ich zurück und die Maus funktioniert nicht mehr. Ich muss rebooten bevor ich wieder arbeiten kann. Und das habe ich nur in win2k.


    Ich habe zur Zeit gerade in einer Testumgebung das selbe Problem mit einer shit Proline Switchbox. Geht nur mit NT 4.0 Servern, jedoch nicht mit Win 2000 Servern :(
    Alles Compaq Server mit "normalen" Mäusen ;)


    Die elektronischen Compaq oder Blackbox Switchboxen machen aber sozusagen nie Probleme.


    EDIT: Ach ja, die sind am PS2 Port angehängt.

    Zitat

    Original von killersushi
    Hmm... also dann muss ich das halt definieren. Wenn ich sage single sided, dann mein ich damit einseitig. Und mit double sided meine ich doppelseitig. Also ich wüsste nicht was es da zu diskutieren gäbe :D


    Dann haben wir uns ja verstanden ;)


    Das andere ist zu anstrengend :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    zum Verständnis: single bzw. double sided ist doch die Organisation auf dem PCB, nicht die Bestückung...


    es gibt single und double sided Module, die nur auf einer und solche, die auf beiden Seiten bestückt sind :rolleyes:


    meint ihr nun double sided oder auf beiden Seiten mit Chips bestückt?


    Ich glaube Sharky hat recht :P


    Eigentlich ist wirklich die Organisation gemeint.


    Aber ich hab die echte, reale, physikalische Bestückung gemeint, die man sieht und anfassen kann (Achtung: ESD) :D

    Zitat

    Original von killersushi
    a3r0
    Bist du dir eigentlich bewusst, dass es praktisch gar nie single sided Module gibt? Die 256er Samsung sind die einzigen mir bekannten. Alle anderen inkl. alle Crucial, alle Corsair, alle Kingmax sind immer double sided.


    Es gibt schon noch mehr. Einfach die grösseren Serien, die gerade aktuell sind, haben meistens double Side Bestückung. ;)


    Einige double Side Module haben aber auch "nur" 8 Chips. 4 auf jeder Seite und nicht 8 (2x8 ).


    Naja DDRs sind zwar wirklich fast alle double Sided.

    Zitat

    Original von killersushi
    Warum ein double sided fast wie 2 single sided sein soll, versteh ich allerdings nicht. Bei einem double sided hast du 1 pcb, bei 2 single sided hast du 2 pcb's und 2 verschiedene Fertigungen.


    Unterm Strich würde ich sagen, es ist egal ob 2 x 256 oder 1 x 512, beide Male kannste Glück oder Pech haben.


    Double Side Module waren in Tests schon einige male schlechter wie Single Side. Finde aber gerade keinen Link :(


    Naja ein wenig kühler sollten Single Sides eigentlich sein. Können eine Seite vom PCB ja als Kühlung brauchen ;)


    Zudem haben sie halb so viele Chips -> Weniger Leitungen, einfacher Synchron zu bleiben (Takt) und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Chip "schlechter" ist, wird kleiner :P

    Zitat

    Original von killersushi
    Was willst du denn, einen single sided 512er? Glaub ich kaum, dass es sowas gibt. Was solls bringen?


    Ich hab ja 2 Single Side 256er Samsung/Samsung.


    Meistens ist aber 1 Modul besser für oc wie 2. Nur ein Double Side ist fast wie 2 Single Side.

    Woher hast Du die Corsis? :P


    *ichauchhabenwill* ;)


    Es gibt ja noch die PC3200er. Wobei haben die gleichen Chips, sind einfach anders getestet

    Zitat

    Original von Starkard
    die msi hat 3.5 ns speicher die leadtek nur 4 ns.. und die asus wiederum auch 3.5.


    Also allmählich wird das mit den Grafikkarten wirklich kompliziert. Da gibt es schon zu viele verschiedene Versionen der Grafikkartenhersteller und dann bei den Modellen noch zusätzlich immer mehr unterschiedliche Rams ;)


    Kann mich wage erinnern, letzthin einen News Bericht gelesen zu haben, wo eine TI4200 mit 3.2ns (oder noch schneller) vorgestellt wurde. War ev. eine neue Abit.
    Meine Halbwertszeit vom Gedächtnis wird auch immer kürzer ;)