Beiträge von DarkLordSilver

    @ Prime


    DSG im S5? Ich weiss nicht ob ich da was verpasst habe. Ich will den V8 S, den gibt's nicht als DSG. Nur als Schalter oder mit der Tiptronic Opa Automatik.


    Also Sonntagsauto ist vielleicht das falsche Wort. In den nächsten Jahren, wird der schon nur für die "Sonntagsfahrten" gebraucht, aber dann wohl mal mein Alltagsauto werden ;) Aber ich kann schon verstehen, was du meinst ..


    @ Torn


    Z3 war eben gar nichts für mich, wegen der Grösse. Die Nissans muss ich halt mal fahren, aber wär schon interessant. Die Angst vor Renault-Teilen ist aber schon vorhanden :P

    Ja, du kannst aber die Firma wie eine Mitsubishi Schweiz AG belangen. Laut WEKO Urteil, müssen dir diese eine gleichwertige Garantie in der Schweiz geben.


    Wo bleiben eigentlich die Inputs zu den Autotypen? Ich hätte mir mehr Diskussion darüber erhofft, als über den Import :P

    Zitat

    Original von SneakBite
    Wir sind momentan mitten in Staffel 4. Das krasse an Lost ist, dass es ist, wie bei der "Der dunkle Turm"-Reihe, die sich über 7 Bänder erstreckt, von Steven King: Man denkt, "Oh man, kann ich noch mehr offene Fragezeichen ertragen?", denn es schliesst sich fast nichts ab, oder für alles was sich abschliesst, kommen 100 neue Fragen dazu. Aber wenn es schlussendlich ist wie bei "Der dunkle Turm", wo schlussendlich alle Fäden zusammenlaufen, dann ist das ganz grosses Kino. Und der Schluss, nehme ich an, wird so sein, wie auch bei "Der dunkle Turm": Man denkt sich zuerst: "Scheisse, dafür habe ich jetzt all die Stunden mit gucken verbracht?" und danach: "Mhh, eigentlich ist der Schluss absolut genial." Ich bin jedenfalls gespannt. Haben gestern gerade die Folge geschaut, wo Sayid und Desmond Kevin Johnson, aka Michael, auf dem Frachter zur Rede stellen und er erzählt, weshalb er auf dem Frachter ist.


    Ich fand den Schluss vom Dunklen Turm das schlechteste was King je geschrieben hat. Ich denke, ich werde Lost wohl jetzt nicht schauen :D

    @ Saiba


    Ich mache dir das schon, sollte kein Problem sein. Den Preis müsste man mal anschauen, kommt halt auch noch drauf an, von wo du importieren willst.


    @ MoZ


    Gibt keinen Gebrauchtwagen-Kontroller? Sowas gibt's ja hier auch, wenn man den bezahlen würde, um den Check dort zu machen. Wär sicher auch möglich.
    Weil, probefahren kannst du hier auch, und Farbe auswählen auch.


    @SB


    Jo, wir reden aber nicht von Neuwagen ;). Ich schau mir den Händler mal an. Den aus Kriens hab ich auch angeschaut, der hat nicht wirklich interesante Sachen.
    Und sowieso, Ärger mit dem Zoll hast du ja nicht gross, wenn du den Wagen aus DE holst.

    @ Q


    Merci für die Auflistung! Antwort auf PN kommt auch noch ;)


    Was ich mir nie ganz sicher bin, ist wie genau bekomme ich raus, welchen MwSt. Satz das die Händler haben?


    Und bezahlt man für US-Importe nicht 8% Steuern? Die 4% sind doch nur für Europa gültig?


    Ist eine Vette wirklich so günstig zu haben?


    @ GP


    Fahr das Teil mal ;)


    @ MoZ


    Naja, 7k sind nicht ganz irrelevant :P


    Aber ich möchte ja lieber was gebrauchtes, somit geht das AFAIK auch ohne US-Adresse (hat er leider nicht :tongue )

    Hör jetzt auf,hier rumzulabern, du bist ja schon schlimmer als Sharky. Ich habe gesagt, ich will keinen Showcar. Ich will neben geilem Sound und Power, auch ein Getriebe, dass nicht 2 Sekunden zum schalten braucht (wenn's denn ein Automat sein muss) und auch ein Interieur, bei dem ich nicht gleich heulen muss, weils so scheisse ist. Vom Fahrwerk ganz zu schweigen, ich will nicht geradeausfahren. Der Mustang ist genau so ein Billigscheiss wie die Harleys. Ich will weder das eine, noch das andere. Ich würde auch 100 mal lieber eine Dragstar kaufen. Ich steh auf Understatement und nicht auf laut aber lahm. Got it? :P


    Und punkto Sound solltest du den S5 mal probehören, der kann mithalten.


    Ami-Import ist schon massiv aufwändiger. Ich kenn einen, der billig einen V8 Cherokee geholt hat. Aber dann 15k für die Einzelabnahme abdrücken .. naja.

    Genau, ist schon so.


    @MoZ
    Frag doch deinen Daddy mal, ob er da eine gute Adresse kennt? Anscheinend ist die ganze Geschichte mit dem US Import recht komplexer, beispielsweise gibt's ja 300 verschiedene MwSt.-Sätze, die die Rechnung enorm komplizieren. Mit wieviel hat er den Transport kalkuliert?

    @ Moz


    Wär auch ne Option, obwohl da der Unterhalt schon wieder ein Thema wird, denn der ist hier ja unverändert teuer.


    @ SB


    Ein europäischer V8 klingt grad so gut, aber dort kann man auch drin sitzen und fahren. Ich brauche kein Showcar, sondern was, dass auch Spass macht, wenn man drin sitzt. Mustang ist ausgeschieden, Challenger und Camaro müsste man noch testen, abe ich erwarte da nicht mehr Qualität.

    cmram


    Ja, war meine Vorstellung, ich denke Alter wird ca. 3-5 Jahre sein. KM Leistung am liebsten unter 100k. $


    Kein Ami aus dem Grund, weil ich mit der Verarbeitung der Wagen absolut nicht zufrieden bin. Ich will kein 25000$ Mustang, der dann die gleiche Haptik hat wie ein Dacia und sich schlechter fährt als mein 16 jähriger Audi.
    Ein Camaro wär sicherlich noch ein Gedanke wert, aber ich denke nicht, dass der Qualitätsmässig besser daher kommt. Gibt's noch was anderes, erwähnenswertes, dass man hier ohne Einzelabnahme in Betrieb nehmen kann?


    @ Saiba


    Gibt's schon, google it ;)
    Hab den Link auf dem anderen PC gespeichert.

    Hallo zusammen


    Der tiefe Euro geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich denke es ist an der Zeit, ein neues Auto zu kaufen. Es soll ein Sonntagsauto werden, für die Fahrt zu Kunden werde ich weiterhin meinen A6 behalten.


    Nun bin ich noch ein wenig am studieren, was es denn werde soll. Eigentlich wollte ich schon immer ein S5, in dem Auto habe ich mich auf Anhieb wohlgefühlt. Ganz zu schweigen vom Sound des V8. Allerdings möchte ich jetzt nicht blind den S5 kaufen, sondern mal ein wenig Ideen sammeln.
    Grundsätzlich will ich folgendes:


    Coupé (2 / 4 Sitzer ist egal) oder Cabrio
    V8 Benziner (lieber keine aufgeladenen Motoren) mit 300+ PS / 400+ nm
    Fahrspass steht an erster Stelle!!
    Keine "Billigautos" wie Mustang :kotz



    Somit stehen für mich die folgenden Modelle zur Auswahl (nicht abschliessend und wiederspricht auch dem was ich will).
    - Audi S5
    - Maserati 3200 Coupe
    - BMW 645i
    - Nissan 350/370Z
    - BMW Z4
    - Audi TT
    - Merz SL 55 AMG / C 63 AMG


    Was für mich auch noch in Frage kommt, einfach wegen dem Spassfaktor:


    - Honda S2000
    - Hyundai Genesis Coupé (will zumindest mal probefahren :D )


    Die Bugetobergrenze würde ich bei 40-45k festmachen.



    Eh ja, wie gesagt, ich bin noch in der Findungsphase, obwohl der S5 seit Jahren schon Favorit ist. Lasst mal eure Gedanken sprudeln.


    Cheers :cheers


    Shortlist:


    Audi:
    - S5
    - RS6


    BMW:
    - Z4M Roadster


    Merz:
    - SL 55 AMG




    Ausgeschieden:


    Honda S2000
    Chevi Camaro




    Edit: Hier mal mein Fazit von den Sachen die isch gefahren bin. Zum Soundanlage testen meine aktuelle Scheibe der Woche:
    Amon Amarth - Surtur rising


    BMW:


    Z4M Roadster:
    Originalzustand. Sehr cooles Auto. Hängt brutal am Gas, sehr drehfreudig, Power ohne Ende. Offen ist der Topf schön laut. Fahrwerk und Strassenlage absolut top! Platz ist auch genug, super Sitze. Alles in allem sehr gelungen.


    + Vortrieb :rock
    + Motorsound :rock
    - Soundanlage mies



    Honda:


    S2000 Softtop:
    Tiefergelegt, anderer Topf, Mugenkrümmer. Hört man, sieht man. Im unteren Drehzahlsegment ein wenig lahm, da "nur" 2.0l Motor. Ab 4k rpm geht's los und wenn ab 6-7k dann noch das VTEC einsetzt geht das Teil überraschend gut. Beim Bremsen teils ein wenig nervös, sonst absolute Spassmaschine. Interieur sauber verarbeitet, aber Schalter und Knöpfe für Grobmotoriker. Hat positiv überrascht!


    + Motorsound :banana
    + Extem geile Schaltung, kurz, knackig.
    - Soundanlage mies


    Update 11.3.2012


    Audi:


    RS6 V8 Biturbo, BJ 2003


    Vom Innenraum ist der Eindruck ein wenig gespalten. Die Sitze (10 Jahre und faltenfrei) und meisten Blenden sind hochwertig, aber leider hat Audi bei diversen Schaltern schwer geschlampt. Diese funktionieren zwar noch, aber die Farbe ist abgegriffen und hässlich. Die Bose Soundanlage konnte ich nur ganz kurz testen, aber die hat super geklungen.
    Aussen war die Farbe nicht so mein Ding, aber sonst ist halt ein RS6 = :rock


    Aus der geplanten 30 min Fahrt wurden dann ca. 90 min, aber es hat absolut Spass gemacht. Nach sachtem Einfahren dann schnell ein wenig durchs Emmental und das hat sehr überzeugt. Fahrwerk war original, super abgestimmt, man hat sofort 100% Vertrauen in das Auto. Die Strassenlage war ebenfalls top, nicht zu hart, aber hart genug. Der RS6 hat ja ein spezielles Fahrwerk, das wanken und nicken unterbindet, war sehr gut zu spüren, dass der Wagen immer perfekt auf der Strasse lag. Der Motor ist ebenfalls der Hammer, 4,2 l V8 Biturbo, 450 PS, 580 nm ab 1950 rpm, kaum Verzögerungen durch den Turbo, zieht knallhart durch. Sprint von 0-140 hab ich zwar nicht gemessen, aber war vom Gefühl her Wahnsinn :) Automatik schaltet auch perfekt, da gibt's nichts zu meckern. Ist auch ähnlich wie mein Automat vom Feeling her. Bremsen sind die "normalen" nicht die gelochten verbaut, aber trotzdem richtig giftig. Hat definitiv sehr Spass gemacht, die Mühle zu bewegen und die Fahrleistungen sind trotz den 2,2 t Gesamtgewicht heute wirklich top gewesen.


    Die Occ.-Fahrzeuge sind sehr preiswert, allerdings sind die Unterhaltskosten hoch. Dennoch eine Überlegung wert.



    Update 15.03.2012


    Chevrolet Camaro 2SS


    Eingestiegen, wieder ausgestiegen. Durchgefallen.
    Der Sitz lässt sich nicht einstellen, damit ein Mensch über ~180 Platz hat. Allgemein sind die Platzverhältnisse ein Witz, ein Corsa bietet mehr Raum. Die Frontscheibe ist so klein, dass man fast nicht raussieht, ich weiss jetzt, wie sich Pferde mit Scheuklappen fühlen. Gar nichts für mich.



    Dodge Challenger 6.1 Hemi


    Innen sieht die Sache nicht allzuübel aus, ganz OK für einen Pony-Car. Multimedia-Center mit viel Möglichkeiten, Sound so lala, eher basslastig, Höhen nicht so der Hit. Aber grundsätzlich ein Interieur, bei dem man nicht gleich wieder aussteigen will. Die Sitze sind OK, aber bieten nicht den ultra Seitenhalt, ist mehr sofamässig.


    Probefahrt war nur ganz kurz. Originalsound eher verhalten, aber nicht schlecht. Mit einer anderen Pipe, bringt man den sicher zum klingen. Fahrwerk nicht all zu hart, geht mehr in die Richtung "Blattfeder-Schiff", allerdings konnte ich nicht wirklich das Kurvenverhalten austesten. Durchzug war den 6.1 l entsprechend gut, auch wenn ich das auch nicht richtig testen konnte. Was mich erstaunte: Keine Paddelschaltung, kein S Modus, einfach ein 0815 Automat. Zwar nicht so beschissen wie der Mustang, aber dennoch keine posivitive Überraschung. Zum Fahrgefühl selber, war OK, aber mehr nicht. Die wiederum kleine Frontscheibe und die hochgezogene Schnauze machen das Auto sehr unübersichtlich. Müsste man sicher mal richtig mit Kurven austesten für ein abschliessendes Fazit, aber der Verkäufer war eher vorsichtig, hatte ja auch erst 200 km auf der Uhr.


    Update 16.04.2012


    Zwar schon ne Weile her, aber dennnoch gut in Erinnerung.


    Merz SL 55 AMG


    Reinsitzen und ca. 5 min den richtigen Hebel für die Sitzverstellung finden, der den Sitz nach hinten fährt. Die Sitze haben ca. 10 verschiedene Servos, ohne Witz. Aber nachdem eingestellt wurde, sehr bequem. Das Interieur ist was vom schönsten, was ich bisher gesehen habe, das Leder ist sehr hübsch verarbeitet und sieht aus wie neu. Der Wagen war 8 Jahre alt mit 80k km Laufleistung. Soundanlage klingt mit der Test-CD sehr gut. Dann mal vorsichtig losfahren und die Mühle warmfahren. Nach ein paar KM will man mal die Power vom V8 Kompressor spüren und verdammt, da kommt was! Ganz speziell fällt auf, dass der Kompressor im Vergleich zum Turbo kaum Verzögerungen hat, was ich schon als ein gewaltiges Plus empfinde. Oft hatte ich von der Merz-Opa-Automatik gehört, wie Sie im SL 500 verbaut sein soll. Glücklicherweise hat AMG diese überarbeitet und die ist unerhört giftig und bei Bedarf auch noch am Lenkrad schaltbar. Nun, in der ersten halben Stunde hab ich ein wenig die Grenzen ausgelotet und mich mit 700 nm am Heck angefreundet. Und natürlich die Batterie geladen, damit ich endlich das Verdeck aufmachen konnte, die Funktion wird bei zu geringer Ladung abgeschaltet. Verdammt, das Verdeck war sauschnell offen, als es dann mal ging. Offen macht die Mühle noch viel mehr Spass, weil der Sound jetzt ungefilteret an's Ohr dringt. 5.5 l klingen dann genau so, wie sie müssen: LAUT! Weiter dann ein wenig auf kurvigen Strecken und losem Untergrund, fast schon fahrlässig, die im ausgeschaltetem ESP zu wagen, aber wie oft kann man mit richtig driften? ;) In engen Kehren bemerkt man die fast 2t Gewicht des SL, durch die massive Leistung am Heck ergibt sich ein Mix aus Unter- oder Übersteuern, ohne ESP, mit ESP ist's gut fahrbar. Alles in allem ein Wagen zu verlieben. Beim 0-100 Sprint ohne ESP lässt er trotz 285er hinten ordentlich Gummi am Boden. Mit ESP ist normales Anfahren möglich, wie auch eine Kreiseldurchfahrt. Hab den ESP Tannenbaum sehr sehr oft gesehen auf jeden Fall. Wünschenswert wären ein bisschen giftigere Bremsen. Diese bremsen zwar sehr gut, aber die richtige wilde Bremswirkung erfolgt relativ spät. Also als Fazit würde ich sagen: Weltklasse Wagen, Hammer Sound, Motor ist ne Rakete, was den Fahrspass ein wenig trübt ist das hohe Gewicht für einen Zweiplätzer.

    Zitat

    Original von Saiba
    Wie fandest du die HF und die Dozenten?


    @DLS: Doch, es gibt einige "Partner"kantonen. Habe extra nachgefragt. BE und AR gehören dazu. Und noch ein weiterer Kanton, den ich nicht mehr im Kopf habe (FR oder so).
    Machst du zurzeit FH? Die wird dir bezahlt? Wir reden da von HF, deshalb die Frage.


    Ab 20.9.2011, wieder WINF an der FHNW in Olten. Die wird bezahlt vom Kanton SO. Halt die Semestergebühren von ~1000 CHF nicht.

    @ Rov


    Der GT ist bugetmässig leider auch out of range, aber trotzdem, Scheissereien welcher Art?


    @ 2cool


    Das war früher schon bei der Oper so. Aber eine sexy Anlage kann man sich auch unter ein zuverlässiges Auto runtermachen.

    @ Torn


    ab 2000, mit V8.


    Bin eben noch nie gefahren, optisch und akustisch sind die aber schon sehr ansprechend.


    @ 2cool


    Ok, notiert :)


    @ CMRAM


    MC12 ist über meinen Buget, ich will nicht leasen :P
    Ferrari Motor ist aber hoffentlich nicht gleichbedeutend mit Ferrari Wartungskosten?


    @Q
    Hmm schade das zu hören, ich will schon was robustes :P


    ;)

    Er hat schon recht, in LU müssen es explizit Stiefel sein, wurde bei uns auch noch extra erwähnt am Kurs für die Luzerner. In BE sind Schuhe ok und in SO wusste keiner Bescheid, aber ich hab eh geile Stiefelchen, also kein Problem :)