dann solltest du das treiberupdate in den windowsupdates einfach deaktivieren und nur den auf cd mitgelieferten originaltreiber verwenden. es gibts schonmal, dass ein in windowsupdates enthaltener treiber probleme macht. es ist in jedem fall schade, wenn du eine xonar besitzt, lediglich den onboardchip zu benutzen. aber das ist dann dein turn. die kabelfrage sollte geklärt sein
Beiträge von aixo
-
-
Ich will auch jeden Abend sofort nach Hause. Aber wenn da ein Traktor auf der Strasse fährt und dauernd Gegenverkehr kommt, kann ich halt nicht überholen. Ich zahle auch alles, Steuern, Versicherung, Vignette etc. Und nun?
Es war sowas von abzusehen, dass D3 die ersten paar Wochen bestimmt nicht wie in einer Sandbox läuft, sondern halt alle durchdrehen und man einfach auch mal ein bisschen Pech hat. Zock was anderes und chills, Diablo läuft dir nicht weg.
-
Was für ein konstruktiver Beitrag.
-
Also steckt bei dir eine Xonar im PC (welche einen Optischen Out hat), welche aber nicht installiert ist und du benutzt Onboard?
Na jedenfalls, besorg dir das Klinken-Verlängerungskabel und benutz das Kabel, welches du hast. Einfachster Weg
Eine Xonar sollte unter W7 64-Bit eigentlich easy laufen. Habe so eine in meinem HTPC.
Und: Es spielt schon eine Rolle ob Onboard oder Xonar. Die Xonar klingt wahrscheinlich besser als die meisten Onboard-Chips.
-
Haben:
Brauchen:
btw logisch schnallt keiner, was du willst, wenn du das kabel, nach welchem du dich erkundigst ja schon dabei hast
du verlangst einfach eine 5m Verlängerung für 3,5mm Klinke. (Male/Female). btw würde ich grundsätzlich nie nach einem kabel verlangen, um einen woofer an den pc zu schliessen. Denn du schliesst eigentlich nicht den Woofer an deinen PC an sondern den eingebauten Verstärker. Nur dass der halt aus Designgründen im Wooferchassis untergebracht ist. (Klugscheissermodus ist automatisch angegangen)
Kp ob die Bilder alle gehen wegen Deeplinking undso.
-
Na da musst du halt deine PMs beantworten
-
in der heutigen zeit der handys mit kameras machen sich fotos immer recht gut, habe ich mal gehört.
-
Zu früh für die Dienstleistungsbranche
Guten euch. Päckli ist btw heute morgen raus. (Kam nicht früher dazu)
Gruss und sry 4 ot.
-
Welche Zeit?
-
Variante 1.
- Serverhardware ist bei Ausfall weniger schnell verfügbar bzw. ersetzbar.
- Bei der heute verfügbaren Leistung kaum notwendig für einen Fileserver
- Der potente Raidcontroller macht schonmal viel ausDu solltest dir vielleicht auch überlegen, was der Einsatzzweck der Maschine ist. Ist es deine Workstation, so wie wir den Snipa-PC kennen, dann bestimmt Variante 1. Willst du darauf dediziert was laufen lassen, ist je nachdem ein kleineres Zweitsystem spannend. Kommt halt schon draufan was genau.
-
Der Vergleich geht nicht ganz auf, da eher die Art des Verkaufs doch mitbestimmt. Ein Lambo geht wohl eher über die reguläre Ladentheke. Zumal bei einem Neuwagen ganz klar vollgetankt sein muss. Schon nur, weil die das ja easy beim Preis einrechnen können. Geht schon eher um Gebrauchte. Und da ists wieder dasselbe bei der Lambofraktion: Da wird kaum ein Privater der sich einen Lambo leisten kann, diesen selber auf Autoscout stellen, sondern eher via Autogarage verticken, die rechnen den vollen Tank wieder dem Kaufpreis an und gut. Geht eher darum wie das beim Privatverkauf vom Hausplatz läuft. Ich würde wohl jetzt den Tank zu 2/3 füllen. Da ist das Glas auch für Pessimisten eher halb voll als halb leer und der Käufer geht zufrieden davon. Zumal bei einem Mittelklassewagen meist nur ein 20er notwendig ist, dass die Nadel eher ein bisschen nach oben zeigt.
-
Wie gesagt, konnte bisher immer zocken, wenn ich Lust + Zeit hatte. Nur hatte ich oft keine Lust, wenn ich Zeit hatte und oft keine Zeit, wenn ich Lust gehabt hätte. Aber sonst, immer
-
Hmm, habs jetzt auf 3 Stationen installiert und läuft überall ohne Probleme. Was mich eher zurzeit beschäftigt, ist, dass dieses Funpic hier wohl ziemlich gut zutrifft..:
-
So extrem kommt das eigentlich nicht auf die Art Fahrzeug an finde ich. Eher woher du ihn kaufst. Garage, Privat, Kiesplatz.. Oder aber jemand entscheidet das anhand des Deals. Wenn der Deal ein guter ist wird voll gemacht? Gibt da 3-4 Ansätze
-
Ich werfe mal eine Frage in die Runde, da ich ja am Samstag mein neues Auto von Privat abhole:
Wenn ihr euren Wagen verkaufen würdet, wie würde die Benzinuhr anzeigen? Würdet ihr vollmachen? Halbvoll? Steht das irgendwo?
-
Also wenn jetzt einer so "gäbigi+günschtigi" Walkietalkies gehabt hätte, die er hurricane vermietet hätte, hätte ich die wohl anschliessend gekauft. Die Dinger genügen nämlich perfekt um zbsp bei einer gemeinsamen Ausfahrt kurze Infos rüberzugeben.
Reut mich aber genau weil ich die nur ab und an brauchen würde 150 auszugeben
Somit, falls wer hat und die an hurricane vermietet, ich wäre anschliessender Abnehmer, wenn der Preis stimmt
-
Das Ding hat ja jetzt einen Tempomat. Im Tigra der Freundin mit Tempomat hatte ich noch nie ein Foti, weil mit TM fährt man einfach konstanter, ich jedenfalls.
Und wenns einem mal mit 135 blitzt, dann zahlt mans wie ein Mann. Ich wage zu bezweifeln, dass ich mit 135 auf der Strecke wos grad drum geht ein Sicherheitsrisiko bin, aber es ist halt nun mal 120 und Punkt. Die Einstellung gefällt dem lieben Seeder bestimmt.
-
GaleP wird wohl das mit der einen Woche überlesen haben, 400 Stei für ne Woche - da kannst du dir für 150 Franken bei Brack auch ein billiges Starterset kaufen
-
-
Stimmt ich habe ja jetzt ein familientaugliches Fahrzeug