Ich bins wieder. Habe die Auswahl mit diversen Forennachforschungen auf die beiden Modelle heruntergeschraubt. Die werden immer wieder als Empfehlung genannt fürs 1000 Euro Budget.
Beiträge von aixo
-
-
Habe den anderen Thread zu wenig mitverfolgt. Wo landest du preislich denn für eine Selfmade?
-
Zitat
es sei jemand kommt noch ausem Busch mit dem AllInWonder Dingens das Besser,Schneller,Schöner,Günstiger und Einfacher/Unkomplizierter ist.
Eigentlich ist das Thema durch. Etwas einfacheres als "0800800800Halloswisscomhabemeinwlanpasswortvergessenbittekonfigurierensiefürmicheinneuesdankeaufwiederhören" gibt es für die Dogimann-Kundenliga nicht
Wenn dein Nachbar wirklich so viel Zeit hat, sich als dich auszugeben und zbsp dein WLAN-Passwort zurückzusetzen, wirst du das ja sofort merken, weil du keinen WLAN-Access hast. Was tust du? Du rufst die Swisscom an. Die sehen im Log dass da gestern wer angerufen hat mit Identifikation. Wenn du das ahnden lässt ist der zuständige Mitarbeiter arbeitslos, dein Nachbar hat sich strafbar gemacht und du kriegst wahrscheinlich Lifetime-DSL gratis. Wenn dein Nachbar auf deinen Sonstigemarke-Router kommt, wirds komplizierter.
Im Endeffekt ist die Frage nach welchem Router eine Glaubensfrage. Ich würde aber das Thema nicht zu sehr aufblasen.
Ich würde sogar wenn ich Gbit-LAN haben möchte zum Swisscom-Router greifen und einfach ein Gbit-Switch dahinterhängen.
Gruss
aixo -
Ich finde der Wagen steht dir
Viel Spass damit!
-
Ja ein SUV
Sorry 4 OT ^^ -
Ich rege mich nicht auf, ich verwundere mich eher, dass man dich mit einer staubigen PS2 in Enrage versetzen kann
-
Ob es eine Rolle spielt, dass es kein Gbit-LAN hat entscheidest du. Ich habe einfach einen Gbit-Switch dahintergehängt, damit ich intern Gbit habe und das für mich der kleinste Aufwand war.
-
Du nimmst am besten den Centro Grande von Swisscom dazu.
PS: IMHO nimmt der Swisscomtechniker keine Fremdgeräte in Betrieb. Ausser du zahlst es extra, weil Swisscomtechniker idR einfach Fachpartner sind.Den Centrogrande musst du afaik bei der Bestellung mit angeben. Wenn du das jetzt versäumt hast, sags dem Techniker wenn er wegen dem Termin anrufst.
-
Das sind ja wieder Umgangstöne hier..
-
Auktion dauert noch 35 Minuten. Preis ist VHB. Zuschlagen
-
Da unser Umzugstermin langsam in die Nähe rückt, würde ich das Thema Beamer gerne nochmal in Angriff nehmen und hoffe auf etwas Unterstzung aus dem Forum
Budget ist so um 1000 Franken. Bestimmt über 2000 ANSI und ab HD-Ready. Projektionsabstand ist ungefähr 8 Meter, die Leinwand ist 3 Meter breit und der Beamer wird oben montiert. Also über dem Kopf des Zuschauers, bloss weiter hinten. ° > |
Ach und der Beamer sollte am besten bei Alltron/Brack am Lager sein.
Freue mich auf konkrete Vorschläge -
-
Verkaufe obengenanntes Produkt, ungeöffnet mit 3 Jahren Herstellergarantie.
Herstellernr: RND2000-200EUS
VHB CHF 165.- inkl.
Gruss
aixo -
-
-
Zitat
Original von QMan
..schnell ein Meinsterwerk zusammenDu scheinst mir etwas verwirrt zu sein
Aber recht hast du. -
Man dürfte von dir auch erwarten, dass dus selber hinkriegst, einen simplen Wlan-AP in Betrieb zu nehmen, respektive es scheitert ja schon bei der Auswahl des richtigen Produktes
-
-
Ich habe mir mal geschworen, dass ich jedem eins paniere, der "Zyxtel" oder meinen Nick falsch schreibt..
Die "Business"-Linie von Zyxel bietet etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten, normalerweise kannst du aber einfach drauf connecten, neuste Firmware einspielen (immer, bei neu gekauften zyxels), WLan SSID und Verschlüsselung konfigurieren und an ein Moden anstöpseln.
Du schreibst im Erstposting du hättest ein Cablecommodem, da muss man aufpassen, seit neustem verteilt Cablecom Gateways, also eigentlich genau das was du kaufen willst. Wäre also auch ne Option gewesen, einfach Cablecom um ein neues Modem zu bitten
Wenn dein CC Modem nur ein Modem ohne Router ist tausch auf den Zyxel um, wenn du den nicht konfiguriert kriegst, kannst du ja bei mir in Kerzers vorbeifahren und ich konfigurier dir den kurz
-
Ein Netgear hat ein cooles Feature: Er bietet viel mehr Optionen für schlechtes Positionieren, wegen den eingebauten Antennen.
Digitec hat den für 166.- drin.