Bin Entsafters Meinung, auch wenn jetzt nicht mehr W sondern V: Es ist gebraucht, es ist nicht komplett und es weist - egal obs bei vielen Z5500 so ist oder nicht - einen defekt auf. 60 oder 70.- Stutz wären ein guter Deal für beide Seiten.
Beiträge von aixo
-
-
Hello
Ich verkaufe hier unser altes Bett. Sollte/Müsste ein Hasena-Bettgestell sein und eine Micasa Matratze. 1 Jahr alt. Den Lattenrost haben wir auch noch, aber der ist durch. Als Übergang bis man einen separaten gekauft hat oder so geht der aber definitiv noch.
Das Bett ist weiss, 140x200mm, die Matratze ebenfalls. Ist bereits demontiert inkl. Kopfteil.
Abzuholen in Herzogenbuchsee/BE.
Preis ist auf VHB irgendwas zwischen 200 und 300.- Stutz, wenn ich sehe, was unser neues Bett gekostet hat ist das fast hinterhergeworfenGrüsse
-
So ich war heute nochmals da und bin hin und weg..
Unsere Wohnung ist gerade am entstehen,.. ist fast schon wie wenn man selber bauen würde. Jetzt fällt euch vielleicht eines auf: Die ganzen Elektroröhrchen sind noch nicht verlegt!! Ob es wohl frech wäre, wenn ich da am Montag anrufen würde und fragen würde, ob ich denen 200m Lankabel bringen dürfte, damit der Elektriker diese grad einzieht. Ich mein Landosen könnten wir ja dann selber ranbauen, respektive einkaufen und hinbringen zum montieren lassen. Wenn ich dafür etwas zahle ist mir das egal, aber allemal besser als nach der Montage den Putz wieder zu beschädigen. Was meint ihr?Impressions:
-
Froh sein, dass niemandem etwas passiert ist und da die Hirschkuh getroffen wurde, zahlt die Versicherung deiner Freundin.
-
Schwarz wäre schöner, aber wenn du mir per PN ein gutes ANgebot machst und die Typennummer durchgibst würde ich es mir mal überlegen
-
Huhu.
Ich habe ein HTPC-Case gefunden, welches meinen Vorstellungen entspricht und suche nun noch Hardware dazu. Und zwar:
- Lowprofile Silent Grafikkarte, möglichst stark (fürs Verhältnis)
- Top Silent-Netzteil Unter 500W (in Relation zur Grafikkarte) -
Das waren aber nicht meine "Tweaker-USB-Sticks", die waren ein Special!
-
Gut,.. Peugeot fällt nicht in die Respekt-Ausstrahlendene Fahrzeugkategorie.
Ein Vorposter hat schon recht, bin ich im Kt. Bern unterwegs überlege ich mir zweimal, ob ich mit etwas übersetzter Geschwindkeit (übersetzt, nicht übertrieben) an einem BMW X3/5 oder sonst ein Kombi der Marke vorbeiziehe. Berner Rennleiter stehen auf die Wagen. Ein schwarzer Q7 mit getönten Scheiben kommt schon auch mächtig rüber und kann einen durchaus verunsichern. Schlussendlich hocken in diesen Schwarten aber oftmals Scheintote und Konsorten, die den Tempomat bei 118km/h setzten und damit dann alle Überholmanöver mit gleichbleibendem Tempomat durchführen.
Ich bin froh, dass sich mein Arbeitsweg, den ich mit dem Auto zurücklege, ab nächstem Frühling von 45-50 Minuten auf 12-15 Minuten verkürzt. Nachdem die Euphorie etwas verflogen ist (YEAH mit dem Auto arbeiten gehen), werden die 121km/Tag von Monat zu Monat mühsamer. Da hilft auch der 30cm Woofer im Kofferraum und 16GB Audio auf dem Stick nicht drüber hinweg.
-
Zitat
Original von jackdaniels
Dann fahr du mal brav deinen Opel und hab jedes Mal deine Komplexe, wenn einer nen edleren Wagen fährt.
Pack ne ordentliche Portion Humor zu meinem Posting
Komplexe bekomme ich definitiv keine, ich hätte auch die Möglichkeit gehabt, mir ein 500.-/mtl Leasing andrehen zu lassen um ein "moderneres" Auto als meinen Astra zu kaufen, wozu? Ich habe ein sportlich-schlichtes und gemütliches Interieur und meine Motorisierung lässt auch spritziges Fahren zu
Nur sieht man in solchen BMWs, wie du einen fährst, halt oftmals so Leute, denen man einfach ansieht, dass sie eben genau etwas kompensieren müssen
Mir gefällt dein 1er durchaus, aber die Aussage wegen Respekt und so kam ein bisschen ulkig rüber..
-
Zitat
Original von jackdaniels
Mit meinem Wöflchen im Wolfspelz legt sich keiner so schnell mit dir an
und praktisch alle haben noch nie dagewesenen Respekt vor dir.Ich würde dich genau deswegen provozieren, einfach nur, weil du BMW fährst
-
Muss da mal anrufen. Wobei eben.. Swisscom-Packet UND Cable-Packet macht wenig Sinn,.. ich habe mir einfach überlegt das Swisscompacket laufen zu lassen für SwisscomTV und dann eine 50k Leitung über Kabel zu nehmen. Zahlen wir halt beide Dosengebühren, wayne..
-
Zitat
Original von stim0r0l
Wir haben hier Quickline, jedenfalls bei uns zu Hause.Da spuckt quickline.ch was anderes aus :-/
ZitatIhre Ortschaft 3270 Aarberg wird durch das Kabelnetzunternehmen EWA Energie Wasser Aarberg AG betreut.
Von denen hört man bezüglich tatsächliche Bandbreite nicht so viel Tolles.
-
Stimmt. *anschauen*
Kaufzeitpunkt ist frühstens Januar. Gratiiiii
-
Es war verdammt viel Schwein dabei, dass wir die Wohnung gefunden haben und es ist wohl noch mehr Schwein dabei, dass wir sie gekriegt haben.
Wir sind beide Vollverdiener und planen soweit noch grad keinen Nachwuchs für die kommenden 2-3 Jahre. Es ist in Aarberg, wenn man richtung Bern unterwegs ist beinahe das letzte "Haus" am Waldrand. Es ist ein umfunktioniertes, vollsaniertes "Zeughaus"
Ich habe zurzeit einen etwas älteren Businessbeamer mit 3500 AL und 1024x768 an dem der Filer hängt. Ich kann also vollumfängliche PC-Jobs machen im Wohnzimmer und auf 1024 sehr gut leserlich etc. Ich will aber dann neu ein HTPC und ein NAS, weil die 12TB in dem Chieftec-Case sehen nicht ganz so schön aus wie ein HTPC, zudem summt die Kiste halt trotz Silentkühler und Dämmmatten hörbar. Ich werde wohl einen unserer Kunden @work anzapfen für eine 2-3 Meter lange Stange mit Beamerhalterung, weil das mit der Deckenhalterung für den Beamer schwierig wird. Die Fotos vermitteln nur einen minimalen Eindruck des Wohnzimmers
Habe zurzeit rund 3,6 Meter Bilddiagonale und wollte das eigentlich in der neuen Wohnung weiterziehen. Also Beamer rechts und Leinwand links, Sitzgelegenheiten dazwischen, so sieht man auch von der Terrasse aus den Fussballmatch etc. Alternative wäre ein 65" Fernseher, da haben wir schon 1-2 Modelle angesehen, kosten ein bisschen was..
Wer bedient Aarberg in Punkto Kabel-Internet? Cablecom? Ich wohne zurzeit in Herzogenbuchsee, da ist es Quickline. Die sind absolut bombig, aber eben, wenn man Vivo Casa gratis kriegt, zahlt man nicht 120.- Stutz für 25k/Verte-Kombipack. Hatten wir ein halbes Jahr lang, aber wird nebst SwisscomTV zu wenig benutzt.
Apropos Games, es kommen dann eine PS3 und eine WII ran
-
Reciever und Lautsprecherset max. 1000.- sage ich jetzt einfach mal so. Also wirklich im Einsteigerbereich, habe Technoohren
-
Hello
Ich versuche noch ein bisschen Inputs für unsere neue Wohung zusammenzutragen. So ein bisschen 'brainstormen' was Sinn macht und was nicht. Thematik wo TV, wo Beamer, wo Soundsystem, was für Kabelkanäle etc. Und da ihr hier teilweise tolle Sachen von euren Homecinemas postet, möchte ich gerne dieses Wissen 'anzapfen'.
Ich gebe mal die Räumlichkeiten vor und wenn jemand grad Kafipause hat und sich darüber ergiessen will, wie ers machen würde bezüglich Audio, Video und Netzwerk, dann her damit!
3,5 Zi. Loft-Wohnung mit rund 160 m2. rund 1/3 der Grundfläche überdeckt eine Gallerie, Deckenhöhe im Wohnzimmer ist somit die doppelte wie Normal. (Sogar etwas mehr)
Grundriss, Links Wohnung und Rechts Gallerie. Anschlüsse muss ich dann nochmal vor Ort eintragen gehen, sind noch im Bau.
Freue mich auf Inputs und Ideen.
Geräteliste:
2x Workstation
1x Multifunktionslaser via USB (je nach Budget wird der durch ein LAN-Modell ersetzt)
2x iPad
2x iPhone
1x WD-TV (Multimediaböxli für USB-Devices mit HDMI)
1x Fileserver mit Windows7 (am Beamer)
1x Beamer mit HDMI-Switch 4fach
1x Zyxel NBG460 und ein Gigabit-SwitchVoraussichtlich Swisscom Internet mit SwisscomTV und Festnetz. Oder gibts da bessere Angebote? Ich hätte gerne wieder mehr als die 20k Bandbreite, möchte aber eigentlich nicht aufs SwisscomTV verzichten, vorallem weil wir die Swisscom-Sache fast gratis kriegen, da meine Liebsten in dem Verein arbeitet.
-
Huhu
Ich suche für nächsten Frühling ein "gäbiges" 5.1 Surroundsystem. Und zwar _kein_ Bluray/DVD-Player-gekoppeltes System. Also eher ein Reciever mit um die 4 HDMI-Eingängen und ein dazu passendes Lautsprecherset. Sub, Center und 4 Satelliten. Natürlich das am Besten klingende für den günstigsten Preis
Und es darf gerne - darum im Marktplatz - Occasion sein. Wenn ihr also beispielsweise im Frühling eure Anlage ersetzen wollt, dann könnt ihr euch das ja mal überlegen. Die Hardware sollte einfach sauber und gut beieinander sein und möglichst aus einem Nichtraucherhaushalt stammen.
Bin gespannt auf Angebote, pressiert wie erwähnt nicht mega, ist für unser neues Wohnzimmer
-
Mein Baby hat seine Winterschuhe gekriegt.
Gefällt Mir. Vorallem freue ich mich auf den Frühling, da wirds dann schöne Flipflops geben
-
Zurück von Paranormal Activity 3 und Killer Elite.
Fazit:
PA3 war mein erster "Horrorstreifen" im Kino: Geil! Wie sich der ganze Saal erschreckt, total geil. Und die krassen Bomberjackenjungs waren die, die am lautesten gequietscht habenKiller Elite zeigt, dass ein Jason Statham und ein Rober De Niro leider nicht ganz ausreichen, damit ein Film "cool" ist. Durchwegs unterhaltsam aber ziiiemlich zähflüssig.
PS: Ich glaube Mrs. Statham hat ihren Sohn mit Pilotenbrille zur Welt gebracht *gg
-
CHF 750.- sollten drinliegen für ein 4h benütztes Gerät
Hab dir eine PN geschrieben.