Beiträge von aixo

    Hier eine aktualisierte Liste an Artikeln, welche zurzeit bei mir zu erwerben sind. Ich aktualisiere die Liste stetig.
    Alle Preise sind inklusive Porto und Verpackung. Davon ausgenommen sind die beiden Coolermaster-Gehäuse,
    für welche wir am Besten einen Übergabeort definieren. Bundle-Anfragen per PN.


    * 1x ASUS PG5D1 (SATA/PCIe/775/DDR1) 20.-
    * 1x Intel P4 3Ghz (1M/800) 20.-
    * 1x 2x 512 Kingston KVR400 je 5.-
    * 1x ASUS EAX550 PCIe 10.-
    * 1x Coolermaster Centurion5 20.-
    1x Battle.net-Account mit WoW-Cata & SCII 189.-
    1x Acer Komplett-PC (Schwarzes Case, AMD-CPU, lauftüchtig, muss neuinstalliert werden) 79.-
    1x Brother P-Touch QL500 (Thermosubl.-Etikettendrucker) 50.-
    1x WD MyPassport 1TB Black USB3.0 119.-
    neu 1x Jabra Stone Bluetooth Headset 59.-


    Bundle-Angebot:
    Die mit * markierten Komponenten zusammen für CHF 40.- (pers. Übergabe/Abholung)


    Gruss, aixo

    Hi Ihr. Ist zwar eigentlich nicht so der Fahrzeugmarkt hier, trotzdem kennt jemand hier ja vielleicht jemanden, der in den Genuss des Cabriofahrens kommen will :)
    Wir planen ein kleines Projekt mit einem anderen Tigra und verkaufen deswegen unseren liebgewonnenen silbernen Sonnenliebhaber, möglichst an einen Cabriofan, vielleicht als Zweitwagen oder so.


    Marke: Opel
    Typ: Tigra TwinTop
    Kaosserie: Cabriolet, Hardtop
    Farbe: Grau met.
    Plätze: 2
    Motor: 1,4l (Benzin)
    KM-Stand: rund 65'000 (atm 61'500)
    Letzte MFK: 06/2010
    1. Inverk.: 11/2005
    Letzter Abgastest: 11/2010
    Letzter Service: 03/20011


    Zubehör/Sonstiges: Windschott, 4-Fach bereift (Wintergummis auf Opel-Alus, 15", 4 Monate gefahren)


    Preis: CHF 11'900.-


    Hier noch eine Auswahl an Bildern, teilweise aber mit anderen Felgen.



    Probefahren in Herzogenbuchsee oder Kerzers möglich. Von den 65'000km sind rund 2/3 Autobahnkilometer. 0787195588 oder PN hier für andere Kontaktmöglichkeiten.


    Grüsse, aixo und toxic.

    @Cay, auf Winfuture war kürzlich eine News über Toshibaplatten, welche man per Remote löschen kann oder sowas. Oder jedenfalls mit der Firmware selber Mehrfachüberschreiben kann. Toshiba finde ich als Marke ziemlich stark (Notebooks, Laserdrucker) wie die bei den HDDs sind weiss ich nicht. Seagate habe ich einfach nicht so die besten Inputs in Erinnerung. Ich habe eigentlich privat ausschliesslich immer Samsung verbaut, ausser meiner beiden WD Raptor. @Work ausschliesslich WD, ergo werde ich meine HDDs in Zukunft wohl von WD beziehen. Schade drum..

    Zitat


    Original von Winfuture:
    Seagate übernimmt Samsungs Festplatten-Sparte
    Wirtschaft & Firmen Nach den ersten Gerüchten ging es nun ganz schnell: Seagate übernimmt die Festplatten-Produktion des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung. Das ist mit einem engen Zusammenrücken beider Unternehmen verbunden.


    Samsung wird im Zuge der Vereinbarung nicht nur seine Produktion von Festplatten an Seagate übergeben. Beide Firmen schlossen auch eine umfassende Vereinbarung zum Technologie-Austausch. Außerdem wird Samsung zukünftig Festplatten von Seagate beziehen, um diese in seine Produkte einzubauen.


    Was haltet ihr davon? Vorallem von der Tatsache, dass in Samsunggeräten dann Seagate drinstecken. Habe bisher immer ein bisschen einen Bogen, um Seagate gemacht - halt wegen dem uralten Ruf.. Bin unteressen sowiso fast nur noch bei WD angelangt. Eure Erfahrungen mit Seagate?

    So. Feedback-Time :D


    Wir haben uns heute bei Coop Bau+Hobby den PrixGarantie Billig-Gasgrill für CHF 95.- geholt um die Probe aufs Exempel zu machen. Voila:




    Stabilität: Geht so, fällt aber definitiv nicht fast in sich zusammen wie man das erwarten könnte.
    Hitze: Genug vorhanden.
    System: Statt Lavasteinen so ein Hitzeschild/-Bleckverteiler.
    Geschmack: Später mehr ;D


    ä guete :cheers


    PS: Für 95.- Stutz überzeugt mich der Grill im Moment fast etwas zu sehr - hätte es definitiv schlimmer erwartet!

    Zitat

    Original von Bluesilentpro
    1. Ja, die ist perfekt
    2. nein
    3. nein, ausser dass Du nen zweiten PCIe-Slot brauchst


    ___________________________________________________


    Ich unterstreiche seinen Post sozusagen :gap

    Danke für die beiden wertvollen Links :-) Landi ist eine gute Idee und wahrscheinlich solls ein kleiner günstiger Gasgrill für den Start werden. Der Hinweis vom Beobachter ist auch spannend. Leider hat uns unsere obere Nachbarin bereits ziemlich auf dem Kieker, da da oben ein familiäres Chaos herrscht, die Herren und Damen der Schöpfung oft bis spät in die Nacht am streiten sind und da leider schon oft von den umliegenden Nachbarn auf den Deckel bekommen haben :skull Wahrscheinlich werden sie aber vor lauter Streiten unseren Grill dann gar nicht bemerken :applaus

    Habe vorhin gerade die Werbepost durchgesehen und ist mir auch aufgefallen, dass die einem diese Kleingrill-Teile direkt hinterherwerfen. Ich werde mich am Weekend mal ins Getümmel wagen - danke für die Hinweise :-)

    Sali Tweakers.


    Da ich zurzeit in einer Wohnung mit Balkon wohne und keine Terasse zur Verfügung habe, trotzdem aber nicht auf den Genuss von grilliertem Fleisch verzichten möchte, wollte ich fragen ob hier vielleicht jemand (Snipa? :skull) Erfahrung mit einem möglichst kleinen Gas oder Elektrogrill Erfahrung gemacht hat. Da mein Balkon bis zum Gebäuderand reicht, könnte ich das Teil dort platzieren und darauf hoffen, dass mein Nachbar oberhalb deswegen nicht die Schraube macht. ;) Am besten wäre wohl ein Elektrogrill bei welchem es möglichst keine Rauchschwaden oder sowas gibt. Nur den Duft von leckeren Steaks & Co. ;D


    Am liebsten natürlich direkt mit PointOfSale, preislich sollte sowas ja eigentlich unter 200.- gehen. Freue mich auf Inputs. :)

    Hallo Ihr.


    Hier arbeiten ja ein paar Leute in der Metallverarbeitungsbranche, deshalb stelle ich meine Anfrage mal hier rein, denn vielleicht hat jemand Lust ein paar Fränkli dazuzuverdienen. Ich benötige 2 soweit identische Parkplatzschilder, irgendwie mit der Aufschrift "Reserviert". Was ganz simples, mit einem Pflöckli, um das Ding in den Boden zu rammen. Ich find das irgendwie idiotisch für sowas 60-80 Stutz zu zahlen (pro Stück..). Also bin gespannt, ob mir hier jemand ein gutes Angebot für 2 Stück macht.


    Grüsse, aixo.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Nimm den Octavia ;)


    Ich "kenne" nur den Opel Astra als 1.6l Benziner. Der hat mir gut gefallen, viel Platz, halt eher ein rudimentäres Interieur. Ich denke der Octavia ist definitiv die beste Wahl, jedenfalls bei der Auswahl. Dass du zu Citroen schielst, nachdem dein Alter dir so gute Dienste geleistet hat, ist nicht verwerflich, für mich persönlich wärs nichts (rein optisch buuäähhrr).