Beiträge von aixo

    Zitat

    Danke schon mal für den Input.


    Bitte.


    Zitat

    -Zum Thema äquivalent: Natürlich sind Notis und Desktop-Systeme nur bedingt vergleichbar. Aber wenn sie für die gleichen Anwendungen taugen, dann reicht das für mich soweit schon.


    Es geht mir um den Preis-Leistungsvergleich. Die Tatsache, dass ein Noti ein TFT intus hat sagt hierzu eigentlich auch schon genug.


    Zitat

    -Zum Thema Acer: Hab ich auch schon gehört, dass deren Quali nicht grad der Hammer sein soll. Erklärt ja auch den Preis. Aber: Wenn ich das beim Händler kaufe und 1-2 Jahre Garantie drauf ist... Sollte das ja keine Probleme machen. :]


    Das ist ja der Witz daran. Der Garantieservice ist genauso scheisse wie die Qualität selber. (bsp: 5 Wochen warten auf Displaycontroller, welcher 7 - 8 Tage nach Erhalt über den Jordan ging. Und bekommen haben wir den erst, nachdem der Kunde eine Kassensturzdrohung bei Acer abgesetzt hat)


    Zitat

    -Zum Thema Sempron: Da ich eh kein 64-Bit-Windows laufen habe, sollte ein 3100+ Sempron doch etwa gleich schnell sein wie mein im 32-Bit-Modus laufender Venice 3000+. Oder irre ich mich da gewaltig? Und was meinst du mit wenn ich den Low-Budget-Prozi akzeptiere, dass das nicht zu nem Noti passt? ?(


    Wofür ein Notebook wenn du einen Desktopprozessor wählst? Von mir aus einen Turion, wenns denn AMD sein muss.. Schonmal was von Centrino gehört? Sollen billiger werden, die Core Single, da die Core Duo ja aufm Markt sind..


    Zitat

    -Zum Thema PC behalten: Würd ich ja gern, bin ja nicht unzufrieden mit dem Teil. Ich kann den aber wohl kaum mit samt Display an die Uni schleppen. Und wenn ich übers Wochenende weg bin kann ich ihn auch nicht einfach mal so zum Arbeiten mitnehmen. Und Zwei Systeme kann ich mir finanziel halt nicht leisten.


    Türlich ist die Schule ein Argument. Aber was bringt dir ein Budget-Notebook welches bei wenig Dellen oder Schramen schon über den Jordan geht? Die Schule ist nicht gerade das paradies für Notebooks, das heisst entweder man entscheidet sich für Qualität und höheren Initialkosten oder Budget-Notebook und Enttäuschung nach einem halben Jahr vielleicht schon


    Zitat

    -Zum Thema Gamer-Notebook: Wenn ich das richtig sehe, hast du dir aufgrund eines Tips ein "richtiges" Gamernoti geleistet. Das die Teils à la Alienware oder vergleichbar ne andere Liga sind und viel länger noch Spass machen - alles klar. Aber das liegt wohl definitiv ausserhalb meines Budgets... ;(


    Ich brauche mein Book um mobil zu sein. Da ich viel Zug fahre etc. Da ich aber nicht aufs wenige gamen verzichten wollte habe ich mir einen Allrounder mit topverarbeitung geholt. Ein paar Tweaker schwören auf Lenovo's Thinkpads andere wiederum auf Hp etc, etc..
    Alienware kommt für mich nicht in die Tüte, überteuertes Image und irgendwie kenn ich komischerweise keinen einzigen der so eines besitzt.


    Zitat

    -Zum Thema Aufrüsten: Dacht ich immer, würd ich dann mit meinem Desktop-System machen. Ist aber inzwischen mein dritter, und ich habs noch nie getan. Wenn er zum Aufrüsten wäre, ist meist etwas neues aufm Markt, schnelleres RAM, neuer Sockel, anderer Grafik-Bus, etc. und ich ersetzte eh gleich das Meiste. Bringt für mich somit nur theoretisch was, vielleicht für mal ne WLAN-PCI Karte reinzuhauen oder so, okay, aber das geht mit PCMCIA oder wie das heisst ja auch...


    RAM Aufrüsten wird ziemlich sicher ein Argument direkt ab Kauf sein, da die Budgetbooks meist grad mal knapp mit 512 MB daher"schnaggen".
    Für Games bei einem Sempron einfach zu wenig.


    Wie gesagt, dass musst du wissen - dein Geld, deine Ware.
    War nur gut gemeint - der Rat.

    Angesichts der Tatsache, dass meine Schwester sich heute ein beschissenes Nokia Klapphandy für 299.- gekauft hat, find ich, das meine Geschwister scheinbar heuen können und ihr Konfgeld wohl schnell loswerden wollen, sprich, 140.- klingt ganz Okay.


    Gruss ;)


    Aber das muss o2 entscheiden

    Zitat

    Original von CISC
    ich hatte auch mal ein solches prob mit einem ordner, habe auch ein teil der hier beschribenen sachen versucht, leider nix gebracht, soviel ich mich erinnern mag ist das mit dem ordner doch ein göberes problem, weiss aber eben nicht mehr weshalb..
    anyway bei nächsten frisch aufsetzen wars weg :gap


    Toller Input ;)

    Water to Pool Status:
    [||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||] 100%


    18'000 Liter
    Heute und Morgen ist die initiale Chlorboje noch bissel am rumschwadern.
    Morgen od. Übermorgen geh ich bissel rumschwadern ;)


    (und alle die, die letzten Dezember meinen Thread über ein Grill-Anlass bei mir gelacht haben sehen nun in die Röhre - ätsch) *grins ;)


    edit:
    Blöder Regen -.- Darum ist die Plane drauf.

    Ohne mich grossartig einmischen zu wollen, wärst du wohl der erste, der ein Notebook äquivalent, wie du es so schön nennst, gegen ein PC tauschen wird. Oder umgekehrt.


    Von Acer rate ich dir ab (Grund: Service, Garantie, Qualität des Books spez. Chassis) Ich bezweifle, dass dich ein Sempron zufrieden stellen wird. Statt ein Notebook für 1200.- würd ich persönlich wohl den PC behalten.


    Und ich sag dir das, weil ich dasselbe gemacht habe vor 6 Monaten. Und ich bin heilfroh, dass mir den Tip jmd gegeben hat und ich so zu meinem Traumgerät gekommen bin. Klar, teuer war es. Aber ich spiele heute noch damit. Und werde es auch in einem halben Jahr noch tun.


    Notebooks kannst du nicht einfach mal so aufrüsten. Man hat einen finanziellen Initialaufwand, den man bezwingen muss. Sonst rentierts genau nix. Zudem - wozu Nbook wenn du einen LowBudget Prozzi aktzeptierst? *urks*


    Greetz
    aixo

    Sieht etwas künstlich aus. Mit der Fotobearbeitung im PS CS solltest du ein änhliches Resultat hinkriegen, welches Realistischer wirkt.


    :)

    Hoi Zäme.
    Melde mich wiedermal mit einem Problem.
    Wir haben hier ein Notebook eines Kollegen,
    das hat folgendes Problem:


    Der Ordner System32 öffnet sich beim Start von Windows automatisch.


    Arbeiten, Kontrollen welche durchgeführt worden sind:

    • Autostart gecleant
    • Registry mit Google's Hilfe kontrolliert und gesäubert
    • Viren + Malwarescan
    • alles was einem PC-Versierten Menschen in den Sinn kommt


    Ich schreibe in der Hoffnung, dass jemand so ein Problem schon mal hatte und mir einen Lösungsweg erklären kann.
    Wäre sehr dankbar, weil ich von einer Neuinstallation absehen möchte.


    Grüsse und Danke
    aixo