Beiträge von aixo

    Habe in der Suchfunktion nichts gefunden und wüsste eigentlich mal gerne, was ihr auf euren iOS-Geräten so für Musthaves habt. Vielleicht gibts ja noch spannenderes zu hören als: Facebook, local.ch und Youtube. :D


    Bei mir:


    Top-Apps:
    1. Spotify (Premium)
    2. Skydrive


    Games:
    1. Kingdom Rush (Top Strategie!)
    2. Plants vs. Zombies (Top Strategie!)
    3. JAM (Raumschiff Shooter / Scroller)


    Weitere Games:
    iStunt2 (Witziges Snowboardspiel)
    WORMS Armageddon (Klar oder?)
    SimCity DLX (Halbwegs gute Umsetzung)
    Water? (Top Umsetzung, Erde wegschaufeln um das Wasser in die Wanne zu kriegen)
    Mikey Shorts (Einigermassen guter Supermario-Klon)


    Sonstige:
    IMDb (Filmefilmefilme!)
    Serienjunkies (Serienserienserien)
    TV Air (TV via Swisscom)
    doodle (Premium)
    Skype (Schöne Umsetzung)
    Ignition (Logmein Remote Desktop)
    AutoScout24
    ImmoScout24


    Vielleicht ist ja was dabei, was ihr mal ausprobiert, was ihr noch nicht kennt. Der App-Store ist teilweise etwas unübersichtlich um richtige Perlen zu finden, die wirklich gut sind. Egal ob Spiele oder Dienstprogramme. Freue mich auf eure Vorschläge, was ihr da sonst noch empfehlen könnt etc. Am liebsten natürlich auch mit einer kurzen Klammerbemerkung, damit man weiss, worums geht.


    Gruss
    aixo

    Zitat

    Original von aixo


    *neu 1x HP Komplettrechner: Intel Core2Quad Q8400 2.66GHz, 2x1GB, WD 1TB Harddisk, Onboardgrafik VGA (Auf Wunsch gegen Aufpreis: nvidia gt610, windows 7 pro 64-bit, mehr ram); Basispreis CHF 120.- exkl. (Mit Win7Pro64Bit und GT610 CHF 180.- exkl.)


    Zuschlagen :-)

    Weil die wenigstens Refurb-Geräte am Lager haben. Die Verfügbarkeit der neuen iPhones ist halt nach wie vor begrenzt. Ich hätte ja via AppleCare einen Direktaustausch anmelden können. Hatte aber effektiv keine Lust drauf, dass die mir 500 Franken auf der Kreditkarte reserviere. Wenns dann plötzlich Probleme gibt bin ich die Kohle los oder so.


    Mit einem iPhone4S als Ersatzgerät bin ich ja eigentlich mehr als Luxuriös bedient.

    Ja es ist halt ein mässiges Spielprinzip, diese Schichten abzutragen mit dem Finger ein Antipper pro Kachel. Aber eben, im Endeffekt ist Minecraft nichts anderes ;-) Ja das mit den Schichten weiss ich. Wie gesagt, ich finde primär das Konzept spannend, dass jeder der mitspielt am selben Würfel "arbeitet" und die ganze Aufmachung ist halt schon sehr mysteriös.


    Bin gespannt worauf es rausläuft. :)

    Habe mich nun dazu entschlossen, das iPhone im Swisscomshop als Reparatur anzumelden. Habe ein iPhone4S als Ersatz bekommen. Da ich da mein komplettes iCloud-Backup inklusive allen Einstellungen zum Exchange und Remote-Apps zu AirPlay-Anlagen zurückspielen kann, kann ich damit recht gut leben, auch wenn die Reparatur jetzt halt 2-3 Wochen dauert. Der Swisscomshop im HB Bern hat btw ein neues Shopkonzept ohne Ticketautomat. Ziemlich edel geworden, die neue Ladeneinrichtung und die Art, wie man empfangen wird. :)

    Wusste am Anfang nicht, dass man wirklich nur Kacheln abtragen kann. Dachte da steckt noch ein kleinbisschen mehr dahinter. Es waren übrigens gestern eine mehrstellige Millionenanzahl Kacheln übrig. Und heute morgen ist der Würfel schon fast grün. Ich finds einfach eindrücklich vom Konzept her. Ein richtiges Spiel ist es ja nicht. Und mitkacheln tu ich btw auch nicht wirklich ^^

    Zitat

    Original von aixo


    *neu 1x CPU Intel Core 2 Duo 2.80GHz/3M/1066 (SLB9Y MALAY); CHF 35.- inkl.


    *neu 2x RAM Kingston KVR800D2N5K2/4G; CHF 40.- inkl.


    Neu dazu & Preise aktualisiert.

    Bei so einer engstirnigen Meinung hat man auch extrem Lust dir zu helfen. Schlussendlich haben wir viele Kunden die nur mit Mac produktiv arbeiten. Wie Entsafter sagt ist meistens die Migration das Problem. Aber da scheitern ein paar Leute schon wenns von XP zu 7 geht. Nur weil dein MBP jetzt diese Storagelösung nicht sauber frisst, ist deswegen nicht alles was nen Apfel drauf hat schlecht. Sondern du musst einfach besser recherchieren, als in einem Windows-PC-lastigen Forum nach einer Maclösung fragen, die mit einem Produkt entsteht, welches halt doch eher wieder aus der Windowswelt stammt. Wie beispielsweise die Formatierung des Raid1 ist hast du noch nicht beantwortet.


    Aber ja mit "Kenne ich nicht, ist blöd" kommst du bestimmt weiter :applaus

    Golem.de Artikel


    Weiss da jemand mehr, ist da jemand schon dabei etc.?


    Peter Molyneux ist ja der Entwickler von zBsp. Black&White und sonstigen "Göttersimulationen". Die App enthält einen 3D Würfel mit zig Millionen Kacheln die man mit Fingertippen abtragen kann. Wird dann zurzeit Grün darunter, die nächste Schicht. Scheinbar gibts da ne Idee, dass man zusammenarbeitet und die Schichten dann mit den erhaltenen Credits schneller abtragen kann. Das Zentrum des Würfels bekommt nur einer zu Gesicht, demjenigen sei es dann freigestellt, ob er dieses Wissen mit dem Rest der Welt teile.


    Eine ziemlich spannende Marketingstrategie und indem ich das hier Poste tue ich eigentlich auch genau das, was die wohl erwarten. Aber ich finds halt wirklich recht spannend aufgezogen. Mal schauen was ihr dazu meint :)


    Bei mir stand in der App ich sei der 7355 oder so, der joint. Und ist glaube ich erst seit heute oder gestern draussen. :) Die App ist gratis für iOS atm und gibts kurzum dann auch für Samsung.


    Screenshots:


    Mac ist bezüglich Peripherie halt eine Diva. Da kann auf der Kiste stehen was will. Und schlussendlich willst du ja eine Lösung. Ergo wirst du nicht drumrumkommen, dich mit versierteren Mac-Typen auseinanderzusetzen, als es hier gibt. USB3.0 haben sowiso nur die neuen Macs. Sind ja aber soweit abwärtskompatibel. Strom hat das Teil ja sowiso separat. Anderen USB-Port probieren. Hat das Ding evtl Firewire? Bessere Alternative.

    Es kann einfach sein, dass das Lianli-System unterdessen einen defekt aufweist oder das es einfach nicht Mac-konform arbeitet. Im Apple-Universum gibts leider solch saloppe Erklärungen. Leider. Um wirklich abzuklären, ob da Softwaretechnisch nichts zu machen ist, wendest du dich am besten an ein Forum mit richtigen Apple-Geeks. Wir benutzen in unserer Firma eigentlich nur zertifizierte Storageprodukte.


    Was sicherlich sinnvoll ist, ist das externe Raid auf dem Mac mal neu zu initialisieren. Also den Speicher sichern, Raid neu setzen. Aufbauen lassen und Mac OSX Journaled formatieren.


    Sonst grad keine Bombenidee. Sorry.


    PS: Mac OSX und Raid ist vielleicht auch nicht so wirklich der richtige Titel für dein Anliegen. Schliesslich gehts ja um ein externes Speichersystem mit Raid1-Unterstützung.

    Naja, dafür hat man ja Garantie. Auch wenns kacke ist. Solange die keine Anstände machen deswegen ist alles i.o. Das Gerät ist schliesslich erst 4 Wochen alt und bei meinen alten beiden iPhones (3G und 4) hatte ich knapp 4 Jahre lang nie ein Problem, ergo kann ich da auch nicht böse sein. Nicht wirklich. Nachher mal Apple Care anrufen und schauen was sie vorschlagen.