Beiträge von cool.can

    hallo,
    habe folgendes bestellt :
    abit av8 v. 1.1
    3500+ venice E6 stepping (ohne E6 stepping war 10euro billiger)


    und speicher hab ich mir dort mitbestellt hoffe die sind gut zum overclocken 512MB DDRRAM Kingston Hyper X 3200 ddr4000 CL2 2Stück 144,08 EUR waren ziemlich günstig


    der lüfter ist nicht grad der beste " thermaltake silent boost K8 " aber hatte dort nicht viel auswahl hab aber am alten rechner den zalman 7000Cu noch dran ggf tausch ich aus


    was meint ihr ?? sollte doch gut abgehn das teil !


    mfg

    hi,
    danke für den link ToYmAcHiNe
    der twinmos wäre günstig und gut was ich nicht verstehe wenn "pretestet" draufsteht kostets 20Eu mehr . blos wegen dem schei** test ?


    TwinMos Speed-Premium PC3200 1024MB Dual-Kit


    Speichertimings: CL2,5-3-3-8 @ 200MHz bei 2.6V / Pretested CL2,0-2-2-5 @ 250 MHz bei 3.3V / 1T


    für den abit av8 "winchester ready" hab ich mich auch entschlossen vielen dank für eure mithilfe
    mfg

    hallo,
    also beim board hab ich mich auch noch nicht wirklich entschieden.
    wie wärs damit " MSI K8N Neo4-F (MS7125-040) NVIDIA nForce4 80 Euro " wäre preislich doch gut wie gesagt es soll schon gut zum oc`sein . ein venice prozzi kanns natürlich auch sein wäre sogar etwas billiger dachte aber das die winnies besser zum oc `en sind .
    rams hab ich mir folgende vorgestellt :
    1024MB (1GB) INFINEON DDR-RAM CL3.0 - 400MHz - PC3200 87 Euro
    oder:
    1024MB (1GB) KINGSTON Value DDR-RAM (KVR400X64C3A/1G) CL3.0-3-3-3 - 400MHz - PC3200 110 Euro
    oder
    1024MB (1GB) CORSAIR Value Select DDR-RAM (VS1GB400C3) CL3.0 - 400MHz - PC3200 90 Euro


    und der prozzi :
    AMD Athlon 64 3500+ (Venice/64Bit 2200MHz) - 128/512KB - Bustakt 200MHz/Dual Channel - Sockel 939 in a Box 210 Euro
    ohne lüfter 15 Euro weniger


    bei mir muss das preis/leistungsverhältnis stimmen brauch nicht das beste. bin ich mit dieser konfiguration gut bedient?
    mfg

    hallo, da ich meinen alten weiterkriege brauch ich wieder mal was neues .
    natürlich hab ich zuerst einige threads gelesen werde aber trotzdem fragen.


    brauche mainbord +ram + prozzi
    dachte an das abit av8 und a64 3500+ winchester bei ram weiss ich nicht was ich nehmen soll .
    grafikkarte behalt ich meine alte 9800pro


    läuft dieses board gut mit dieser GraKa und dem Prozzi und welchen ram (1gb oder 2x512) sollt ich nehmen? es sollt auch oc`en geeignet sein.


    bedank mich mal im voraus
    mfg

    hi,
    es ist wirklich eine qual der wahl es gibt soviel zur auswahl .
    es spricht doch die mehrheit zur abit
    werds in den nächsten 14tagen bestellen wenn sich soweit meine meinung nicht ändert werde die billiigere variante nehmen. werde dann auch wahrscheinlich eins mit bug kriegen oder?? :schimpf

    halllo könnt mir jemand behilflich sein welchen von den beiden boards ich nehmen soll , es wäre blos ein kleiner preisunterschied.
    dazu nehm ich den 3200+ winchenster.


    sonst hab ich noch folgendes rumliegen
    9800pro powercolor
    twinmos twister 512MB ddr500 cl 2,5
    zalman 7000CuA ist der lüfter noch passend für den sockel 939 hatte vorher nen 754
    120gb sata samsung


    ich denke das system wird dann gut zu OCen sein
    sollte ich beim prozzi kauf irgendetwas beachten oder sind die winnies alle gleich?


    mfg

    hallo,
    jetzt hab ichs mal probiert! vcore von 1,5 @1,55V mehr ging nicht bei multi gings leider nicht wie du schon gesagt hast. es war doch nicht das grosse "jippiiii" was ich geglaubt hab. ich konnte aber den fsb von 200 auf 230 anheben , ram 2,5-3-5-2 , amd64 3000+, hab dann aquamark 2mal laufen lassen ohne probleme. naja kann sich sehen lassen hab wieder alles zurückgestellt es war blos die neugier. habe bisher nie probleme mit dem board gehabt es ist stabil und schnell und nur auf das nötigste beschränkt


    mfg

    hallo, habe vor gut 6 monaten ne k8s8x gekauft. es hat mich damals geärgert das ich nicht mehr als 10% übertakten konnte.
    hab jetzt mal durchgestöbert und siehe da es gibt ein neues bios mit den einstellungen vcore und multiplicator.
    so jetzt die frage wie weit darf ich rauf mit vcore bzw mit multiplicator??


    mein system: asrock board, powercolor 9800pro, twinmos twister pc500 cl 2,5 , zalman 7000cua , samsung SATA 120gb.


    danke im voraus

    hallo leute ich wollt eigentlich nur mal vergleichen da ich mal irgendwo im netz gelesen hab das der zalman den cpu auf 20grad (ohne belastng) kühlt. also ich hab nen amd64 3000+ und hab im normal zustand 31 und nach paar benchmarkes knapp 50 grad. muss noch dazu sagen das ich den fsb von 200 auf 228 erhöht hab. mich würds interessieren welche werte ihr so habt. hab die orginal wärme leitpaste benutzt die dabei war
    danke im voraus

    hallo ich denk ich habe das problem gefunden mein netzteil ist anscheinend zu schwach. ich habe die 2gehäuselüfter und mein dvd laufwerk abgesteckt und siehe da ich konnte mit 2300mghz hochfahren was vorher natürlich überhaupt nicht ging. der verkäufer hat zwar gemeint das muss reichen (400watt atx billignetzteil) tuts aber anscheinend nicht.

    schon wieder was kaufen *heuL* nee momentan nicht mehr zumindest die nächsten 3 monate nicht. das bios hab ich vor 2wochen upgedatet
    meine neuen rekords 2001 : knapp 22.000
    aquamark3 : ca 50500
    die werte kann man schon sehn lassen (denk ich mal)

    hallo mal wieder hab jetzt den ddr500 von twinmos cl2,5. ich konnt meinen cpu nicht mehr als 2260mghz übertakten. und schärfere timings kann ich auch ned einstelln vielleicht weil ich schon übertaktet hab?? ich denk mal wieder grob das es am board liegt kann sowieso die vcore und den kram ned einstelln

    hallo leute,
    möcht mir in nächster zeit nen wireless router zulegen und bei der auswahl tu ich mich etwas schwer ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    also der anschnuss ist im erdgeschoss und der pc im speicher(2stock)
    und auf der anderen seite des hauses. momentan hab ich halt mit nen ewig langen kabel die tel buchse am speicher verlegt das mich aber stört und ich möchts wieder unten haben . der pc steht ca 20m luftlinie entfernt aber einige mauern dazwischen. jetzt weiss ich natürlich nicht was fürn nen wlan router ich kaufen mit dem diese übertragung klappt.
    danke im voraus

    hab hier den da gefunden
    TwinMOS TwiSTER DIMM 512MB PC4000 CL2.5 (PC500) für nur 130euronen wird der übers oc schneller als der cl 2.0 aber wie gesagt weiss ned was mein board davon hält