Beiträge von 3dprophet

    Also erstmal ein Wilkommen an Crash. ;)
    Scheinbar ein weiterer fertigungstechnisch beagabter Mensch, nehme mal an du bist auch Mechaniker. ;)
    Wovon es hier ein paar hat.


    Aber ich muss denen hier zustimmen, welche ein wenig Probleme mit deinem Verhalten haben, denn dein erstes Erscheinen hier war nicht like Netiquette!
    Obwohl auch teilweise Antworten nicht sehr freundlich waren, was wohl einer letzten ähnlichen Geschichte zugrunde liegen könnte.
    Darf man doch nicht gleich etwas aus der Haut fahren.


    Auch sollte keiner direkt ohne Kenntnisse über den andern (ver)urteilen, denn der mag es vllt. auch voll drauf haben. Auch muss man es akzeptieren belert zu werden, denn Niemand weiss alles, sonst wäre praktisch niemand hier gereggt. :z


    Klar sind manche Produkte nicht gut gelungen, aber das kann nur ein Fachmann, wie du es bist behaupten, aus der Sicht einen Bastlers ist das schwer.
    Darum helfen auch Aussagen wie "eh nur Schrott" Niemandem was.


    Wenn du dich aber hochlobst kannst du uns doch auch an deiner Arbeit teilhaben lassen. :) Nachbauen werde es imho nicht viele. Denn wie du bereits erwähnt hast besitzen nicht alle passende Werkstteinrichtungen.


    Als kleiner Randbemerk wurde das Thema Folie statt WLP letzthin angeschnitten.


    read ya

    LOL. :abgelehnt
    Aber Nichtrauchen und einen frien 5 1/4 " Slot haben rulen mehr.


    Haltet die Augen offen bald kommt der per OS ausfahrbare Aschenbehälter für die dicken, rauchenden Sesselfurzer. :D


    read ya

    Elastomerdichtung (O-Ringe oder Gummiplatten).
    Kann aus Perbunan (NBR), Silikon, Viton (chem. beständig) Teflon (noch beständiger) sein.


    Es ginge auch mit Dichtungsmasse, bsp. Loctite Flächendichtung bei metallisch recht genauen Flächenverbindungen.


    O-Ringe werden ja von manchen Herstelllern bei Ab und KK verwendet.


    read ya

    Ui dumme Sache. :(
    Wie hast du denn den CPU Kühler gegenüber dem Deckel angedichtet? Mit 2-Komp. (Epoxidharz) Kleber?
    Was imho nicht gut ist, dann besser Flächendichtugnsmasse verwenden oder eine Elastomerdichtung (O-Ringe oder Gummiplatten)


    Wer weiss vllt. ist deine Dichtungsmethode nicht gegen das UV-Zeugs beständig. Was bei chemisch beständigen Viton Elastomeren nciht der Fall sein wird.
    Dies mag evtl. etwas übertrieben sein, aber keiner weiss genau was all diese Wakü- Zusätze bewirken mögen.


    Hoffe keine HW hat ernsthaft Schaden genommen.


    read ya and stay dry again

    Also ich würde das auch fräsen (ob nur Hardware CNC oder Brain CNC :D spiel nicht so eine Rolle).


    Schrumpfen finde ich als Abdichtung nicht so gut. Dann lieber eine Elastomerdichtugn verwenden, nur schon wegen den Ersatzteilen. Da weiss man was man hat. ;)


    Aber wer einen KK aus Cu selber machen will und das gut muss schon fast ein Mech., Konstukteur oder eine begabter Tweaker sein. Denn die Sache ist nicht so einfach! :oha


    read ya

    Hehe ein sehr gefährliche Sache, echt dumm gelaufen. :wow
    Aber zum Glück nicht allzu Ernst, wobei man die Sache mit dem Auge auf keinen Fall bagatellisieren darf.
    Ein kleiner Besuch beim Augenarzt könnte nach Absprache mti dem Hausarzt durchaus Sinn machen.


    Hab vor kurzer Zeit auch den Gedanken gefasst der Batterienzeit ein ökoligisch verantwortbarere Zukunft zu geben. ;)


    read ya

    Also scheint es auch ein kleine Zufallsgeschichte zu sein.
    Das mit der geringen Aufallquote, mit den Karten ohne komplett funktionierenden 8 Pipes wird angesicht der hochautomaisierten Produktion in Grenzen halten. ;)


    read ya

    Nicht-Gleiche-Metalle dürfen nur nicht anneinander geraten sprich Cu Kühler mi Alu-Deckel. Da bedingt durch die Elektronennegativitäten der Metalle ein Elektronenfluss enstehen könnte und unter anderem das unedlere Metall sich auflösen könnte.


    Dies ist auch mit Edelstahlen der Fall, wenn man bsp. eine Niro-Stahl-Rohrleitung nahe eine Cupferleitugn vorbeiführt korrodiert diese sehr schnell durch. ;)


    read ya

    Zitat

    Original von Bibabutzemann
    ist das gut? muss für den bm-abschluss auch lesen... weiter noch
    Das leben des galielei
    jugend ohne gott
    der sandmann...


    Hab nur vom Kollegen gehört. dass "Das Leben des Galilei" sehr anspruchsvoll ist.


    Den Schimmelreiter fand ich gut, weil ich als 1/2 Holländer mir das sehr gut bildlich vorstellen konnte. ;)


    read ya

    Die Pins find ich ganz vernüftig.


    Aber wer weiss vllt. steck da wirklich mehr dahinter.
    Der Konstrukteur wollt evtl. mit der ersten Abfuhrmöglichkeit Primärwärme abführen.


    Die Verabreitung ist auch nicht so gut, man sehe sich nur mal die Oberflächen an.
    Ein durch Sechs Schrauben erzeugte Flächenpressung würde sehr dem Konzept zu Gute kommen.


    raed ya