Original von kingalive
Das mag geradeaus auf der Bahn beeindruckend sein, aber am Berg, aus den engen Kurven, braucht man um schnell zu sein a) Drehmoment, b) einen Allrad also Traktion c) wenig Gewicht und d) Bremsen und vielleicht noch ein gutes Fahrwerk. Dabei mit dem SUV noch zusätzlich ne ordentliche Portion Mumm. Denn zwischenzeitlich wird es eng dank Breite und Gewicht. Die fehlende Rückmeldung und der fehlende seitliche "Rückhalt" ist ebenso ein grosses Problem in diesen Fällen.
Das Gewicht schiebt dich viel weiter in die engen Kurven rein, abwärts ist es noch viel schlimmer. Das Gewicht zerrt dich auch aufwärts nach unten und du brauchst viele NM um die schwere Fuhre zügig den Berg hoch zu bringen.
Das geht schon in Richtung gefährlich, wenn man mit solchen Dingern richtig schnell am Pass unterwegs ist.
Solch einen Pass hoch mit ein paar Kehren und Kurven ist ein 110PS Dieselchen mit Allrad und um die 300Nm schnell mal so zügig unterwegs wie ein 3L Sauger mit 260PS Allrad und halt ähnlich soviele NM.
Unter solchen Umständen ist ein grober Biturbo Diesel bald mal rakentmässig unterwegs, solange er nicht zu schwer ist.
Im Falle das groben Biturbo Diesels braucht es dann hochrehende V8 Saug Benziner mit viel Wummens um überhaupt noch halbwegs mithalten zu können. 400PS in nem Sportwagen sagen da noch wenig aus.
Klar Kraft und einen Allrad bringen die V8 und V10 Panzer schon mit. Aber bei Fahrwerk, Bremsen und Gewicht sieht es eben mässig aus. Nicht dass die Bremsen vielleicht schlecht wären, aber abwärts drückt dich die Fuhre eben auch runter und die Bremsen werden heiss und wabbelig. Das Gewicht und die fehlende Rückmeldung bricht dir am Berg das Genick. Je steiler, desto ungeiler. Das gilt hoch wie runter 
Ein gechippter S3, ein Evo wie er eben ist oder ein STI dürfte reichen um ein
schweres SUV auch mit viel Leistung, an einem Pass meist nass zu machen.
Ein gechppter 335ix oder Rs3 sind dafür ebenso gut geeignet. 
LG