Beiträge von QMan

    Mein Mech ist in Bern :)


    Tobi, die Fords sind auch schön, aber für mich musste es schon immer ein ram sein, wenn ein pick-up. und die Leistung und Ausstattung (für einen Ami) sprach dann für sich.


    Also ich zahle Vollkasko inkl. Bonischutz, Parkschaden und all dem krams, 2100.- im Jahr. Ich finde das passt ;) Und er ist über dem Kaufswert versichert, da ein vergleichbares Fahrzeug in der Schweiz teurer ist.
    Reparaturen gleicht es sich etwa aus. Es entsteht logischerweise mehr Aufwand bei service als bei einem 4 zyl, da 10 Kerzen gewechselt werden müssen, bei einer Kopfdichtung der ganze Mist 2 mal gemacht werden muss usw., dafür sind die Teile wesentlich billiger als bei den Deutschen. Zudem spare ich viel Geld, da mein Mech ein guter Freund von mir ist ^^
    Der einzige Punkt ist der Verbrauch - der ist mir aber schlicht weg egal :D Ob 13 bei einem Audi oder 17 bei meinem....auf die 4L kommts nicht mehr an.


    blue, In das Zürcher Parkhaus wo ich muss, komme ich rein (solange ich ihn nicht anhebe) :D Aber das sind ja Dinge, die man sich vorher überlegen muss. Des passt scho ^^

    Kleines Update...


    Heute kam die Lösung des letzten Problems für die MFK bei mir per Post an. Da ich ja keine Registration Card bekommen kann, habe ich beim DMV nachgefragt, ob sie mir nicht ein Formular mit der Bestätigung zusenden könnten. Natürlich können sie. kostenlos. Ich habe jetzt 2 Bestätigungen erhalten.


    Ich kann jedem empfehlen, der sowas vor hat, mind. 2 Wochen in Amerika zu bleiben (vom Kaufdatum an), denn so ist der Title innerhalb 3-4 Tage auf einen überschrieben und das DMV ist bemächtigt, schon vor Ort eine solche Bestätigung zu machen - dann kommt man um das Warten und hoffen rum ;-)




    Ich bin jetzt sehr entspannt und warte einfach auf das neue Brumm Brumm. Was ich alles für die MFK ändern muss, wird sich zeigen :-) Aber mein Mech meinte auch schon. Keine Sorgen im Vorfeld. Bis jetzt hat er noch jedes solche Auto durchgebracht.

    Ich finds schön, besorgst du ihm lebendfutter :)


    Ich haube auch mäuse, schaben und guppys gezüchtet, um meine jäger zu füttern. Ist doch normal. Ladenfutter ist leider zu oft krank.


    Schau dich am besten in aquarianerforen um, da findest du sehr schnell, wonach du suchst.

    Der Witz an den Lichtern ist ja, dass die eigenen leute dich damit die ganze zeit blenden, damit du auch ja nichts siehst...Und während ich dauernd die anderen Leute als Medic rette, wurde ich bis jetzt noch nie zurückgeholt. Jeder für sich...sehr schade.


    Ich bin auch nicht wirklich überzeugt. Ich hoffe, dass es beim Release nicht mehr über den Browser geht. Ich kann zur Zeit keine Server mehr anzeigen, weil es heisst, ich solle den filter ändern. Selbst beim Zurücksetzen, also keine Optionen gewählt (bis auf das Game), bekomme ich diese Meldung.


    Zudem ist die Map einfach beschissen ;-) Ich habe es dummerweise vorbestellt :(. Jetzt warte ich erstmal auf das fertige bug Game. Die Beta ist für mich gestorben.

    Zitat

    Original von panda_prc
    BF3 wollte bei mir ohne den neusten Treiber gar nicht starten :D


    Bei mir das selbe.


    spiele mit einem I7 2600k @3.4Ghz und einer 5850er. Spiele im Moment auf hoch mit v-sync an. bei ultra sind die schnellen mausbewegungen nicht sehr angenehm. in den videos sah die grafik noch n tick besser aus. auch die effekte. ich hoffe, dass da noch was geht, auch wenn ich dies bezweifle.


    werde den link von king mal ausprobieren. sieht vielversprechend aus.


    btw. könnt ihr eure maus konfigurieren?


    btw. weiss jemand, wie das 3D bei BF3 funktioniert? wie bei crysis? wird da eine nvidia karte vorausgesetzt?

    Aktuelles der sbb...


    im moment drehe ich jeweils bis am abend beiim zürich film festival. das heisst, dass ich frühstens auf den 21:32 zug nach bern gehen kann. da könnte man doch annehmen, dass es die beste zeit ist, um mit dem zug zu reisen. heute habe ich einen neuen rekord aufgestellt. 3:25h!!!!!! VON ZÜRICH NACH WÜNNEWIL!!! (regulär von tür zu tür 2h) kein zug oder tram fuhr regulär. auf jeder strecke probleme und fehlinformationen. erst sollte der zug in bern auf gleis 5 fahren, dann auf 2, dann auf 3 und schlussendlich war es eben doch 2...(obwohl es bis am schluss gleis 3 hiess)... ich bin bisher 2 mal mit dem auto gegangen (wegen dem equipment) und sonst wie gewohnt mit dem zug. mit dem auto hatte ich jeweils von türe zu türe 1:15h...


    von morgen an gehe ich mit dem auto. :nope

    Zitat

    Original von Kangaroo


    Wenn der Container bei Swissterminal ankommt, hab ich gleich 'ne schlechte Nachricht für dich. Die haben ihre Zollaktivitäten per 1.8.2011 eingestellt. Aber du kannst natürlich auch eine unabhängige Verzollungsagentur beauftragen. Oder das ganze gleich selbst erledigen.


    Wie schon gesagt, ich erledige alles selber. Das haut schon hin.

    Er kommt in basel an. nö, der Container wird geöffnet und das auto rausgeholt und von mir abgeholt. Das musst du alles vorher angeben, wenn du das auto anmeldest. Du musst es früh genug melden, damit dann auch sicher jemand vor ort ist :D und wenn nicht, halt das formular für eine nachverzollung in bern oder so. hoffe allerdings, dass ich gleich alles in basel erledigen kann - denn dann ist der mist erstmal durch und ich kann einen moment lang durchatmen :gap


    @DLS, mein Bruder hat sich am Samstag einen S5 aus D geholt. lief alles reibungslos und unkompliziert. Die firma hat ihn getüvnet (für die nummer), zollkram erledigt und eine nummer gelöst, womit er nun 1 monat herumfahren kann und voll versichert ist. Am zoll hingefahren, papierkram erledigt, abgaben bezahlt und weitergefahren... ist also wirklich keine hexerei.

    So, bei mir ging es auch vorwärts. Der Händler hat leider alles etwas verzögert.


    Am 02. Oktober verlässt das Schiff den Hafen von Miami. Am 16. Oktober kommt es in Belgien an und von dort aus benötigt es noch ca. 5-7 Tage, bis es (er) bei mir ist. Dann schau mer weiter :-)

    Ja so habe ich auch mal gedacht. Aber um 6 Uhr morgens bin ich noch nicht so wirklich arbeitsfreudig :D und am Abend geht meistens das versprochene Internet nicht. Wahrscheinlich überlastet, KA. In 80% aller Fälle geht das Netzwerk nicht. Pennen kannste ja auch nicht, da dich der Kontrolleur weckt, auch wenn du das GA in einer Sichttasche hast, extra dafür, dass er dich nicht wecken muss. Und einen Film schauen ist auch nicht so toll, weil es gerade nicht reicht. Somit wird einfach nur eine mühsame zeit. Immerhin ist es ruhig und stinkt nicht nach Döner :gap
    Die Fahrt nach Zürich ist ja das eine. Aber die Fahrt von Freiburg nach Zürich ist sehr mühsam - genau wie crashy sagte. Zudem noch die Wartezeit durch den schlechten Anschluss.

    Ich pendle jeden Tag nach Zürich mit dem Zug.


    Ich persönlich hasse es. Ich verbringe 4 Stunden pro Tag beim Reisen. Ich habe durch die 1. Klasse zwar immer einen Sitzplatz, aber ich verliere leider viel Zeit. Mit dem Auto habe ich 45 min weniger pro Weg. Manchmal nehme ich das Auto, wenn ich anschliessend noch Termine habe oder grössere Dinge transportieren muss. Und da haben die Vorredner recht. Das ist auch schlimm. Am Morgen kommst du eigentlich gut durch, aber am Abend... Zürich = Hölle.


    Ich mag ÖV allgemein nicht - da kann ja jeder dazu stehen wie er will. Aber ich finde alleine die Preise eine Frechheit. Man bezahlt über 5k (in meinem Fall) und kriegt nicht was man bezahlt. Und wenn ich dann lese, dass man die Preise noch und noch und noch höher machen will, ohne etwas zu verbessern, kommt mir beinahe das Kotzen. Besonders will man ja jetzt die Pendler von Bern nach zürich ausquetschen, indem man das GA gerne beschrenken möchte. Und wenn sowas durchkommt, würde ich sofort mein Auto nehmen und den Stau vorziehen.


    Pendeln für kurze Strecken, so 10-15 min okey, aber mehr werde ich mir in Zukunft nicht mehr zumuten.


    Ich bin froh, wenn ich in einem halben Jahr damit aufhören kann. Pendeln ist für mich nichts. Wohnen in Zürich wäre es aber genau so wenig :D

    Du machst einen Fehler. Die Frachtkosten hängen natürlich vom Kaufpreis ab, weil die versicherung teurer ist. 23k zu versichern kostet weniger, als 100k.
    Aber das wird auch kein grosser Sonderposten sein. Beim Lärm wird ein Europäer kein Problem darstellen. Nur die Blinker und diese Seitendinger - sorry, Name enfallen :gap

    Es gibt auch Kantone, die akzeptieren CarFax mit dem Stempel des DMV's. Daher werde ich das dann abklären. es muss eine möglichkeit geben.


    @dls, du kannst dir nicht vorstellen, wie unangenehm mir die situation war. du kannst bei den automaten immer nur gewisse beträge auslösen :D ich musste in 800er schritten auslösen. habe etwa 12 atms und banken getestet. bei der bank of america gingen dann 800/mal. alls musste ich immer 800 rausnehmen und einstecken. dann wieder 800 und so weiter....bei 10k ging ich zum auto und habe das geld verstaut. (auto in sichtweite parkiert). und das ganze nochmals ^^ war schon eine spezielle erfahrung. aber lachen musste ich trotz dem ;)

    Zitat

    Original von Fauzi
    Ich will auch sowas :baby :(

    dann hol dir sowas :D wird kaum günstiger ^^


    ich mache mit dem bericht weiter. Ich werde sicherlich noch alles zusammenfassen, aber so kann ich nachschauen, sollte ich was vergessen.


    Wenn man ein importiertes Auto einlösen will, muss man zwangsweise die 1. Inverkehrssetzung belegen können. Dies wurde hier schon erwähnt. Beim Strassenverkehrsamt wird empfohlen, die sogenannte Registration Card zu verlangen. Das ist etwa so wie unserer Versicherungsnachweis. Im Title steht die 1. Inverkehrssetzung nämlich nicht. Hier fangen die Probleme an:


    Wenn man das auto beim Händler kauft, gibt es diese Card nicht. Und beim Strassenverkehrsamt (DMV) händigen sie diese einem nicht aus, aus Datenschutzgründen. Sie empfehlen einem aber das CarFax (sollte man so oder so checken, bevor man kauft). Dort steht die ganze Geschichte des Autos drin. Erstzulassung, service, evt. Schäden usw. Laut 2 Strassenverkehrsämter in Florida, sei das so die einzige Art und Weise, an das Datum zu kommen. Ob das dann bei der MFK reicht, weiss ich noch nicht :D


    Wer ein Auto kauft, sollte sich darum bemühen, dass der Title möglichst schnell auf seinen Namen umgeschrieben wird, weil ohne den, die Transportfirma nichts tun kann. Schaut mit dem Händler, dass der euch entgegenkommt und es schnell in die Wege leitet, denn offiziell haben sie 30 Tage Zeit, um das zu tun...Ihr könntet also einen Monat alleine auf den Title warten. toll was? ;)


    Ist dies getan und der Title ist beim Händler, kann sie Shipping Firma aufbrechen...oder? nein...Denn dazu müsst ihr der Firma eine Transportvollmacht ausstellen (EXPORT POWER OF ATTORNEY), damit sie befugt sind, das auto zu verfrachten, sonst dürften sie es nicht einmal anfassen. Diese Vollmacht müsst ihr von einem Notar beglaubigen lassen. Je schneller ihr das dokument zurück schickt, umso schneller geht euer Fahrzeug auf Reisen :-)


    Ich fasse zusammen:


    Title auf euren Namen
    Kaufvertrag vorhanden
    ID / Pass vorhanden
    EXPORT POWER OF ATTORNEY unterzeichnet und beglaubigt
    CarFax gecheckt


    jetzt kanns losgehen. Shipping firma kommt mit einem Lastwagen und bringt euer Wagen zum Hafen (in meinem Fall Miami). Ich war vorher dort, um die Lage zu checken.


    Danach unbedingt den Zoll informieren (lieber einmal zuviel), dass ein Fahrzeug von euch unterwegs ist und den erwarteten Termin. Mit der Zeit könnt ihr genauer werden. Sollte es auf einen Sonntag fallen, hat der Zoll geschlossen. Ihr benötigt ein Formular, welches euch ermöglicht, den Wagen an einer lokalen Zollstation vorzuführen.


    Sobald ich zurück bin, werde ich mich mit der MFK in Verbindung setzen und im schlimmsten Falle nochmals kontakt mit dem Händler aufnehmen, dem ich eine Vollmacht zur einsicht in die Registrationsgeschichte des Wagens ausgestellt habe. So kann er nochmals beim DMV nachhacken, sollte CarFax und AutoCheck nicht ausreichen, obwohl das die offizielle Geschichte des Wagens ist.



    BTW!!! Wenn ihr mal ein paar lange und grinsende Gesichter der Händler und Bankangestellten sehen wollt, dann zahlt euer Fahrzeug einfach in Bar und zwar in kleinen Scheinen. Der Automat spuckte nur 20er raus, also habe ich das Fahrzeug so bezahlt. Wir mussten damit zur Bank, da sie keine Zählmaschine hatten (die meisten Leute leasen ihre Fahrzeuge). Und die mussten ebenso schmunzeln. ^^

    Das wird allerdings mein Alltagsauto :applaus platz - passt schon. dort wo ich normalerweise hingehe, komme ich hin. parkhaus funktioniert bei fast allen hier in der Nähe. In Zürich habe ich auch genügen Platz und zu Hause so oder so. Der Unterstand ist ca. 2.6M hoch.
    Es hat recht viel Platz ums Haus rum :D aber den Camaro habe ich verkauft. Jetzt sind es noch 4, mit dem Ram. Ach das Trinkverhalten. :cheers Des is doch schaaaais egooool ^^
    ich habe bewusst einen neueren ami geholt, da ich ihn wirklich oft fahren will und werde.


    ich habe schon passende rückleuchten gefunden, falls die mfk rumzickt. Abgas sollte kein Problem darstellen, da habe ich die nötigen papiere für die schweiz. mal schaun :D erstmal muss er auch in der schweiz ankommen, dann schau ich weiter.

    :) ja er ist wirklich spassig. ich habe hier noch etwas interessantes gesehen. einer hatte auf seinem pickup hinten eine tanksäule drin. also mehr wie ein grosser zusatztank mit zapfen :D


    warum etwas was es hier nicht gibt? ich wollte halt schon immer einen pickup, nur sind sie hier einfach viel zu teuer. wenn alles gut läuft, habe ich zum schweizer preis - inkl. ferien hier, etwa die hälfte gespart...also ca. 25-30k franken...


    so wie er hier steht, habe ich 23k $ bezahlt...mit dem kurs als ich die $ gekauft habe, sind das ca. 17000 franken.... in der schweiz zahlst du für einen gleichwertigen zwischen 55 und 60'000 franken. er hat nichtmal steinschläge.


    ich werde heute mit der shipping firma schauen und hoffe, dass sie ihn evt. noch vor meiner abreise abholen. und dann heisst es warten :)

    So, heute war es soweit :-)


    Tolle Firma, tolle Menschen. Sehr freundlich und seriös. Habe mir Zeit genommen für den Check. Sehr schöner Wagen. Kaum Gebrauchsspuren. Einzig die Pneus sind durch. Aber das hab ich schon angenommen. Als ich sagte, dass sie nix mehr wert seien, war er etwas verwirrt. Seien doch noch gut :tongue


    Vielleicht fragt sich ja der eine oder andere, was ich mir jetzt gekauft habe :)


    Ich habe mir ein Spassmobil gekauft ^^ und kommt mir jetzt nicht, dass ein Saab schneller um ne ecke rum ist als der... :D geschmäcker sind zum glück verschieden ;-)
    Ich habe mir ein Monster geholt.



    Ja...ein Dodge :-)



    Nein, es ist keine Viper :)



    Es ist ein Dodge Ram SRT 10 :) 8.3L V10, 505PS, 712NM :gap




    Ich hatte schon freude, als er im Leerlauf brummte. Aber wenn man ihm die Sporen gibt, brüllt dieser dicke Brocken ordentlich los und stürmt nach vorne. Er hat Leder, schön gepflegt, nichtraucher und alles noch original - wie ich es wollte. Vorerst lasse ich ihn sicherlich so. Die 22"er evt. noch schwarz matt und den wagen matt folieren. Und mit der zeit etwas anheben und noch ne andere Auspuffanlage. Aber mal gucken :)
    Er ist einfach dreckig im Moment, aber ihr bekommt einen Eindruck :-)


    Gruss
    Q