Interesse am 30", falls du noch 1.5 wochen warten würdest, bis ich zu hause bin und ausgemessen habe, ob er noch platz hätte
Beiträge von QMan
-
-
Hatte die Cam nicht beim Abendessen dabei
morgen sollte dann ein bild folgen.
-
ich bin jetzt seit 4 Stunden in Florida, Myers Beach eingerichtet und komme zum selben Schluss wie bei jedem usa-Besuch
Es ist einfach herrlich. Zudem mag ich die Autokultur hier sehr ^^ selten soviele Hot Rods auf einem Haufen gesehen. Alleine ohne Haube und direkt ab Fächerkrümmen würden wohl reichen, um bei uns auf der MFK stelle erschossen zu werden
Morgen ist erstmal entspannen angesagt, übermorgen der Termin beim Autohändler
btw. es hat hier noch diverse Villen (zwischen 5 und 10 Jahre alt) mit direktem Meehranschluss für 3-450'000$ zu verkaufen
-
Also wer soviel Bargeld mitschleppt, macht sowieso etwas von Anfang an falsch
Es gibt andere Lösungen. 1. Bankkonto bei US Bank eröffnen (wenn man vorher schonmal in den Staaten war) / mit einer internationalen Schweizerbank schauen (z.B. CS) oder auch Traveler Cash. (maximal 30k)
Der Transport kostet je nach Autopreis und versicherung natürlich unterschiedlich viel. Ist auch noch entscheidend was es für ein Aufbau ist. Ob ein kleineres Sportcoupé oder ein Truck...
Vom Car Dealer zum Hafen 325$
Transport bis auf Basel: 2380$
Versicherung 450$Natürlich in einem Container...
Die sonstigen Gebühren sind je nach Auto und definitivem Endpreis unterschiedlich.
Da ich keine EU-Übereinstimmungsdokumente will (strebe Typ-X an), zahle ich noch ca. 15.-/100kg
dann 4% Steuer
und auch 8% mwst. (inkl. Versand)
Dann kommen noch Hafengebühren und diverser Papierkram. Aber das sind ei paar Hunder Franken. Also wayne
Das sind die grössten Punkte.Ich mache dann eine komplette Übersicht, wenn das auto eingelöst ist.
-
Hoi
Du weisst ja, was ich zu dem Thema denke
Ich weiss nicht was alles Angstmacherei ist und was nicht. Ich verlasse mich da lieber auf Quellen, die ich persönlich kenne. Und in letzter Zeit haben diverse Freunde und Bekannte Autos problemlos importiert und eingelöst.
Meine Reise beginnt am Samstag. Ich habe alle Papiere, alle Kostenvoranschläge, zeitliche Angaben, Genehmigung vom Strassenverkehrsamt und $ gekauft, als er tief war...Ich gehe mit einem tollen Gefühl. Mein Traumauto steht für mich bereit
Und wenn alles ins Wasser fällt, war es ein tolles Abenteuer
Mein Bruder kauft gerade ein S5 in Deutschland (musste an dich denken) und bis jetzt schaut auch alles gut aus.
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
die politische Vernichtung der Grünen und der SP.made my day. Der Kaffee kam gleich durch die Nase wieder raus
ich stimme dir da aber restlos zuHaus, Familie, Hund und den weissen Gartenzaun...Das mag für viele toll und erstrebenswert klingen, doch für mich ist das kein Ziel. Mit der Planung kommt die Langeweile (für mich) und das wäre mein Unglück. Alleine die Vorstellung, mich schon zu Beginn festzulegen, verpasst mir ein Schaudern
Ich möchte einfach noch viel zu viel erleben und sehen. Ich bin einfach gespannt, was noch so kommt -
ich gebe mir mühe, wie öfters etwas abzuliefern ^^ war zu lange auf dem abstellgleis.
ja, das reinschauen war sehr amüsantLG
Q -
Ich bin schon etwas länger dabei zu planen und organisieren. Nun bin ich praktisch bereit. Ende Monat gehts für mich richtung USA, um ein neues Brumm Brumm zu kaufen
Bei Interesse werde ich nach Abschluss mal meine ganzen Erfahrungen teilen. Spannend ist es auf jeden Fall schon seit Beginn ^^
Sorry DLS für OT, aber es passt so schön in den Thread
-
Merci
Rahmen und aufhängen
"wenn" es denn mal fertig ist
-
So, ich entstaube den Thread mal
Ich habe Kosh versprochen, wenn ich wieder was male/gemalt habe, es einzustellen
über ein jahr stand das bild angefangen auf der staffelei. Seit damals habe ich nix mehr gemacht. gestern habe ich ein paar Stunden genutzt und etwas weiter gemacht.
das bild ist 70x50cm gross und noch lange nicht fertig
mal schauen, obs wieder ein jahr dauert. sorry für die schlechten bilder.
hier der stand bis gestern
und hier der stand seit gestern ^^
LG
Q -
Zitat
Original von LeMoZ
was man bei den Amis auch beachten muss, ist dass man teilweise sehr lange auf Ersatzteil warten darf...Wo hast du denn dieses Märchen her? Das ist genau wie mit allem anderen "Speziellen" auch. Du musst nur wissen woher du die Sachen beziehen musst.
Ich habe bis jetzt auf kein Teil eines Amerikaners länger als 4 tage gewartet. Normalerweise beträgt die wartezeit mit fedex 3 tage, dann ist das teil hier.
Was das Umrüsten betrifft, hat man inzwischen kaum mehr Probleme. Die meisten US-Cars blinken inzwischen orange und wenn nicht, gibt es hier für kleines Geld ersatz. Zudem sind bei den neueren Modellen auch die Tachos mit km/h ausgerüstet. Wichtig ist nur, dass sie den Abgaskleber auf der Motorhaubeninnenseite haben. Ansonsten hast du genau gar keine Probleme.
Ich sage dir jetzt mal, was ein Audi a5 dort kostet. ein beispiel:
Audi A5, Jahrgang 2010, 19k Meilen, 36000$...Sind etwa 27000 Franken. Bis er hier steht, kostet er dich etwa 35'000.- mmmmm da würde es mich echt reuen, nochmals 25k zu zahlen, nur damit ich bei einem fast neuwertigem Auto noch ein Jahr Garantie bekomme...Aber hey, jedem das seine
-
jo, lässt dann einfach locker mal 10k liegen für das ganze. dann hast du aber dein auto nicht probe gefahren. du kriegst dann einfach die katze im sack.
-
@DLS ich bin gerade dabei aus den USA zu importieren. Es ist nicht wirklich komplex, du brauchst nur 2-3 Wische mehr und vor allem gute vorkenntnisse. Und dann halt geduld. Es dauert nunmal etwas länger als von Deutschland. Dafür sind ersparnisse von über 70% möglich...
Kurz:
Auto in den USA begutachten (und fahren)
du benötigst:
-title
-registration card (wenn das auto schonmal eingelöst wurde)
-rechnung / kaufvertrag
-kleber auf der innenseite der haube "VEHICLE EMISSION CONTROL INFORMATION" - seeehhhhr wichtig für die prüfung hier.
-evt. EU-Übereinstimmungsbescheinigung zertifikat (wenn du das hast, wirste nochmals viel weniger probleme haben - gibt aber so keinen typ x!)zur prüfung nimmst du dann folgendes mit:
- EU-Übereinstimmungsbescheinigung (wenn vorhanden)
- 13.20
- Zollpapiere
- Abgasdokument
- Ausländische Fahrzeugpapiere (falls Fahrzeug bereits im
Verkehr stand)den ganzen zoll-mist musst du natürlich vor ort erledigen und zahlen. da kommen noch 4% fahrzeugsteuern oben drauf usw.
und noch wichtig... wenn du einen typenschein x anstrebst, dann kannst du das beantragen, musst aber darauf schauen, dass beim import der name steht, der dann auch beim einlösen des autos steht, sonst wird es nicht zum eigengebrauch anerkennt und du bekommst kein typenschein x.
mit den vorinfos musst du dann auch keine einzelabnahme machen...
Sorry für OT ^^
für 45K schweizer franken, würd ich mir ne viper in den usa holen. sicherlich geschmackssache, aber da stimmt sound, leistung und sonntagsauto ^^ aber eben, als nicht-ami-fan...mal sicherlich keinen maserati
-
Ich würde es auf Ricardo werfen. Vor ca. 3-4 Monaten ging das gleiche Teil für 1600.- weg.... Selbst jetzt, ein paar Monate später, dürfte es wohl mehr als 800.- bringen
-
Ich will nicht verallgemeinern, kann nur aus Erfahrung etwas sagen. Ein Freund fuhr genau einen Sommer lang einen 08er GT. Sah toll aus, fühlte sich toll an, hörte sich toll an, fuhr...naja...manchmal ja, manchmal nein...
Probleme ohne Ende. Es war ein Vorführwagen, hatte dementsprechend wenig km. Wir haben 3 längere Fahrten (zwischen 4 und 6 Stunden / Weg) gemacht und auf 2/3 liegen geblieben
Das Auto stand sicher genauso oft beim Mechaniker in der Garage, wie bei ihm zuhause in der Garage... Evt. wars ein Montagsmodell ^^ Oft wegen kleinigkeiten, manchmal wegen grösseren Angelegenheiten. Und diese kamen sicher nicht durchs "Verheizen", denn er pflegt einen Sonntagsfahrer Fahrstil ^^
ka was du im Schilde führst, gespannt bin ich auf jeden Fall
-
dazu gibts in bern die Fondue-Hütte. Spezialisiert auf Fondue und auf Grossanlässe
Ist erst ab dem 10. November wieder geöffnet und man müsste dann mal reservieren, weil es relativ schnell geht bis die ganzen Termine ausgebucht sind. Aber wir haben ja noch etwas Zeit
-
Also ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Tweaker-Seeland-Fondue-Treffen auch noch ganz witzig sein könnte
was meint ihr?
-
Bin leider nicht da :-/
-
Ich habe ein neues, mir bis dato unbekanntes Problemchen...
Ich habe vor wenigen Tagen den Compi neu aufgesetzt und stehe seit dem vor einem Problem. der neue Catalyst control center oder die ganze software oder der Treiber "spinnt". folgendes Problem:
Ich habe 2 26" Monitore auf dem Schreibtisch. Gleichzeigit ist mein Fernseher am PC angehängt, damit ich zum Filme schauen switchen kann.
Bisher habe ich das immer mit der funktion im catalyst control center "replace" gemacht. hat auch immer funktioniert. Dann hatte ich immer ca. 10sec zeit um die einstellung anzunehmen. mit dem neuen geht das nicht mehr wirklich. wenn ich replace wähle, switcht er zwar, ich habe aber keine änderungszeit. sprich, ich kann nicht auf okey oder speichern oder so klicken. normalerweise kam immer ien popup. nun, man könnte denken ist doch wurscht, doch nach ca. 20-30sec spickt er zurück auf den bildschirm. und das die ganze zeit. nach einigen anläufen klappts dann manchmal doch und er bleibt beim fernseher. wenn ich dann wieder zurückswitche (und er auch wirklich mal wieder biem bildschirm bleibt), möchte ich den 2. bildschirm wieder aktivieren. dazu - extend....nur da das selbe problem. 30 sec lang übernimmt er ihn, danach deaktiviert er ihn automatisch wieder.
DA KRIEG ICH DAS KOTZEN!!
ich habe jetzt den ati mist entfernt und einen etwas älteren genommen...das problem bleibt bestehen....
hat jemand von evt. ne idee woran es liegen könnte? sonst funzt alles tip top. ich bin genervt und etwas ratlos
-
Naja, opus klingt auch nicht nach 60s