Bevor ich gehe, noch schnell meine letzte arbeit
Grüsse
Stefan
Bevor ich gehe, noch schnell meine letzte arbeit
Grüsse
Stefan
Naja, ihr scheint nicht gerade die zeichner zu sein ^^ dennoch will ich euch mein neustes werk nicht vorenthalten.
habe mich endlich mal an eine neue technik gemacht. weg von den scharfen outlines und ran ans schattieren. ist der erste schritt - der ist meist noch wackelig ^^ dennoch freue ich mich über C&C
gruss
Stefan
Ahoi,
Ich habe vor ca. 9 monaten einen Logitech force 3d wingman gekauft (im mediamarkt). ausgepakt, fehlte schonmal der stromstecker....okey, zurückgegangen, gefragt ob das normal sei - nein...krieg ich einen dazu? nein, sie können den ja herausgenommen haben...oookey...natürlich....
gut, wollte damals BF2 spielen, also hab ich ohne joystick gezockt. hat mich aufgeregt.
Nun nach langer zeit hab ich ihn mal eingesteckt und er wurde erkannt (am anfang nicht). toll dachte ich, zocke ich mal ne runde blazing angels. gestartet und holla, der regler funzt nicht, das schiessen ist auf einem total anderen knopf, die restlichen knöpfe gehen nicht und jetzt kommt der hammer. sobald ich in der luft war (per tastatur) dreht sich der flieger dauernd...okey, ab auf die homepage von logitech, die gamesoftware runterladen. mit der gings auch nicht. evt. liegts am game? also nächstes spiel. selbes problem, dreht sich auch im kreis...
evt. am strom? also mal gesucht, aha, der wird mit 24V betrieben. einen stromstecker gefunden (weiss aber nicht wieviel mAh) eingesteckt, selbe probleme.
Kennt ihr diese probleme? Ich weiss echt nicht, woran es noch liegen könnte. der joystick ist eigentlich neu, da ich ihn nie gebraucht habe. stand nur da und schaute blöd aus der wäsche.
per windowstest habe ich ihn kalibriert und die knöpfe getestet...da funzt alles wie es sollte. das ist doch nicht normal. im netz finde ich auch keine hilfe. falls, dann nur über den force 3d pro, welchen ich nicht besitze - aber auch keine ähnlichen probleme.
Ich weiss nicht mehr weiter. hätte echt freude, mal bisserl flugzeuggeballer
ZitatDen Kleber vorne hab' ich selbst draufgemacht.
Und erst noch schief
Also ich kann dir zwar keine schule nennen, aber was zu deinen geplanten diplomen sagen. Ich rate dir gleich das advanced zu machen, wenn du schon das first level erreicht hast. das BEC ist sicher auch ne gute idee, aber ob du es dann brauchst.... es unterscheidet sich halt darin, dass du da eigentlich nur auf geschäftliche dinge unterricht hast und auch das vocci dazu lernen wirst. je nach dem was du für fächer dann auf englisch hast, wäre es von vorteil.
Ich bin der meinung, es lohnt sich nicht, das first zu machen, wenn du schon etwas an englischkenntnissen hast. wäre schade ums geld, denn mit etwas lernen kannste locker das advanced machen.
Also, nach einer kleinen pause, bin ich fertig mit dem einbau
Vielen dank für die super Hilfe. Hat alles super hingehaun. Habe mir einen Blaupunkt subwoofer geholt. alles schön verkabelt, endstufe angeschlossen, funktioniert einwandfrei.
perfekt (für meine ansprüche)
achja, die frontboxen sind 150W böxchen
Jo, ist es. Es ist so konstruiert, dass es beim schliessen des kofferraums zusätzlich eingeklemmt wird...
ZitatAber ich glaube für den Punto kommt dieser Rat ein bisschen zu spät
Warum meinst du? Ich kann ja noch alles ändern...die originalhutablage besitze ich noch, nur das problem ist, dass bei nem punto die türen so dünn sind, dass dort keine infinity-boxen platz haben sie sind einfach zu fett höhö
ich besass die boxen vor dem punto und da wollte ich, wie du schon sagst, nicht viel mehr geld investieren...aber da ich all das ganze zeug noch rumliegen habe, dachte ich mir, ich könnts ja mal einbauen, man lernt dabei ja auch immer und siehe da
das mit dem fenster ist ein guter aspekt :))
besser?
Danke für die grosse ausführung
richtig zusammengefasst.
sorry, nur handycam zur verfügung :-/
Zur Montage...Ich habe die originale Hutablage entfernt, da das nur so ein "ghüder" war...Habe eine hutablage aus einem 2cm dicken brett gemacht.
Werde in diesem fall mal gucken, wo es mich nicht stört...und da dieses fahrzeug in der tat fenster zum kurbeln hat, hast du da einen nicht unpassenden kommentar abgegeben
Das ist eine Infinityboxe von hinten.
hier noch ein googlebild von den infinitys
Zu den details der Infinities:
Infinity REF-9603i:
6x9 Zoll 3-Wege-Koax-System
- 100 W Belastbarkeit, RMS
- 300 W Spitzenbelastbarkeit
- Schalldruck (2,83V/1m): 92 dB
- Frequenzbereich: 46 - 21.000 Hz
- 4 Ohm Nennimpedanz
- Einbautiefe: 81 mm
und das sind die boxen wo ich die marke nicht kenne. frage morgen noch den vorbesitzer, evt. weiss der was...
so sehen sie aus. dürften wie von dir erwähnte 2weg koax sein.
Und danke für die ausführliche erklärung und natürlich den Link. Wobei ich ja jetzt wohl bald alle meine fragen durch habe hat hier ja durchaus auch sehr kompetente ansprechpartner, wie man sieht.
Zitatdas gleiche wie in der Wursthaut einer OLMA-Bratwurst?
Baaaahhhhhh!!!
mmmmmmmmm da muss man gleich dagegenhalten ^^
und dann abendessen...mmmmmmmmm war seeeehr gut
das wasser läuft mir gleich im munde zusammen
ZitatIch kann jedem ans Herz legen, das wen er fliegt, und dabei den Sonnenaufgang und
Jou, da hab isch wat.
Des is 10 min vom zürcher flughafen entfernt, ca. 6:30 morgens.
Über den wolken - muss die freiheit wohl grenzenlos sein.....joah, es sei denn, man stürzt ab
ahja, sorry für die quali, war halt mit ner normalen digicam
Der c30 gefällt mir ganz gut, bis auf die plastikverschalung...erinnert mich irgendwie an den ford ka ansonsten ordentlich.
ZitatFlügel sehe ich aber welche Türen? *lechZ*
ich halte es auch mehr für ein gerütcht, dass da türen zu sehen sind
okey, wir reden hier über einen aaaaalten punto ^^ in den anderen habe ich anständigen sound.
Also die frontboxen wären original im armaturenbrett und die sind sowas von scheisse, da kannste maximal auf lautstärke 10 hören, danach übertönt es...sind schon rausgeflogen. habe aber grössere für vorne, also passen die dort ned rein....also kommen sie in die türen. und da es keine rolle spielt wo sie hinkommen, kann ich das noch entscheiden....
hier die daten zur endstufe
Ausgangsleistung an 4 Ohm RMS/Musik 4 x 70/140 Watt
Ausgangsleistung an 2 Ohm RMS/Musik 4 x 125/250 Watt
Ausgangsleistung gebrückt an 4 Ohm RMS/Musik 2 x 250/500 Watt
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz +/- 0,2 dB
Klirrfaktor < 0,009 Prozent
Geräuschpegelabstand > 100 dB
TIM Verzerrung 0,016 Prozent
Dämpfungsfaktor > 300
Sicherung 2 x 25 A
Eingangsempfindlichkeit 250 mV - 8V
Eingangsimpedanz 10 kOhm
also die infinitys haben 300 watt. die vorne weiss ich jetzt nicht genau...weiss nicht mehr was es für welche sind :))
also allzuviel möchte ich an dem auto auch ned machen, sprich noch dämmen usw. da ich davon auch genau null ahnung habe hehehe. es soll halt einfach plausiebel klingen, wenn ich jetzt im winder damit umherbrettere
ich hätte noch eine frage zu hochtönern, tieftöne usw. gibt ja wohl spezielle lautsprecher...wird das dann automatisch geregelt, sprich erkennt es das, was hochtöner sind und was ned? ist ja wohl der lautsprecher, der so gebaut ist, dass er nur die hochtöner abspielt oder?
Weil die frontboxen sind KEINE hochtöner...ich weiss, weil ich die eingebaut gesehen habe (vorbesitzer) und da waren sie bei der türe hinten oben...aber ich weiss ja nicht, ob das besser klingen würde, wenn sie eher vorne sind, da ich keine hochtöner für vorne habe und somit aller sound von hinten kommen würde...
aber ich bin ja froh, dass ich hier super unterstützung habe
Also die dinger sind in bassgehäusen...sicher schon gesehen, im mediamarkt in diesen schwarzen dingern, noch (unnötig) beleuchtet...
Na dann kommt der crunch schonmal nicht in frage. dann nehm ich lieber den blaupunkt.
gute idee mit dem probehören. nehme am besten gleich ne eigene scheibe mit, damit ich mal gucken kann, wie das bei metal so klingt. wird ja wohl möglich sein...
uuunnnnd dann hätte ich noch eine frage betreffend den lautsprechern, welche in die türe eingebaut werden...ist das besser wenn die vorne unten, ehnder hinten oben, vorne oben....was kommt wohl am besten rüber? wisst ihr was ich meine?
und ich habe gelesen von türe dämmen usw....ist das notwändig? oder reicht das, wenn ich die verkleidung abnehme, ein loch mache und ne halterung, lautsprecher montieren, verkleidung wieder ran (boxen natürlich noch anschliessen ;)) und gut is?
nochmals vielen dank, ihr helft mir enorm. man lernt ja nie aus
ühhh ich hätte noch eine newbiefrage
was ist, wenn ich alle 4 boxen über die endstufe nehme? also hinten links und vorne links am selben port und rechts das selbe? was hat das für auswirkungen auf den klang? ich meine im moment würde ja der verstärker nur die vorne regeln...was für effekt sollte dies bringen? besser als wenn ich alle am gleichen anschliesse?
vielen dank für die hilfe
Danke mal für eure Beiträge und Tipps. Ware heute mal im mediamärit, gucksen was sie so haben. Also da hats schon einige, verschiedene darunter.
10 zöller hatte es keine. nur 12er...also 30cm. da war z.b. ein crunch oder ein blaupunkt für 149.- (beide)
dann gings auf 280.- und dann schlagartig aufwärts, richtung der tausender ^^ aber dann waren es immer gleich 2 subs...das brauch ich ja nun wirklich nicht.
die waren auch mit 4 ohm (ha bich extra drauf geschaut, thx :))
Mannyac, da hast du schon recht. Ich bin da ziemlich anspruchslos...man sollte ihn halt einfach fühlen ne, man sollte einfach merken, dass da nicht einfach "nur" die boxen im spiel sind...die boxen alleine haben schon einen akzeptablen bass. (für meine musikrichtung). da brauche ich echt nur noch ein bisserl unterstützung. hatte heute leider nicht viel zeit und werde mir daher das ganze nochmals in ruhe betrachten gehen.
crunch ist doch eigentlich auch ne gute marke oder nicht? ich weiss, es waren eigentlich beide identisch, auch von den eigenschaften her...aber ich brauche ja keinen für 280.- weil er 50 rms mehr hat und ansonsten von den eigenschaften identisch ist.
ahja, was ist eigentlich der "perfekte" ort für den sub? ich sehe die eigentlich fast nur im kofferraum...ist das der idealste ort?
danke schonmal
am radio habe ich leider keinen seperaten cinchausgang, daher war meine frage, ob sich ein sub überhaupt lohnt, da ich ihn nicht speziell regeln kann.
was ich bereit bin auszugeben? hmmm das ist ne gute frage da ich keine ahnung habe, was so subwoofers kosten...
wo würdest du denn einen sub beziehen?
im internet hats leider relativ viel müll
Da siehst du von 80-1000+ subs...da ich aber null ahnung habe, wird das ziemlich schwer ich gehe mal davon aus, dass ein sub für 100.- nichts brauchbares ist...
Cool das leuchtet mir schonmal ein, vielen dank.
Dann schau ich mir morgen mal die subs an. spielt in diesem fall keine rolle ob ich einen sub mit cinch oder dann eben Y-kabel dazu kaufe, oder?
Ahja, kannst du mir etwa noch sagen, worauf ich bei einem sub schauen muss? möchte wirklich nicht viel dafür ausgeben, da ich eigentlich metal auflege und somit den bass nicht so wie bei hip hop ausreize....aber für den fall dass mal im radio kommt oder so, wäres nich schlecht hehe.
sind diese media markt subs für was? oder gibts irgendwo noch günstigere preis/leistung bessere? wüsste halt sonst nicht wo, da ich mir vorstelle, dass in fachgeschäften die dinger noch teurer sind...
also die 2 infinity boxen sind momentan am radio und klingt schon so schön. wollte einfach noch etwas mehr bass reinbringen in die sache....somit also lösung 1.
möglichst die günstigste variante wie meinst du gebrückt an 2 kanäle? kannst du mir erklären wie genau du das meinst?
denke ein aktiver sub kostet einiges mehr als ein "normaler"...brauche auch nicht das mörderding, sondern eben nur ein bisserl mehr bass...
Servus leuts, ich habe da ein problem, wo ihr mir evt. weiterhelfen könnt.
Mag doof klingen die frage, kann sie mir aber nicht beantworten. Ich habe eine Helix HXA 400 MK || Endstufe, 2 infinity boxen und 2 (ka) frontboxen...
Ich habe im handbuch der endstufe gesehen, dass der hxa 500 einen subwooferaus/eingang hat, welches der 400 nicht bietet...frage, hat es trotz allem sinn, einen subwoofer anzuschliessen? Der ist ja dann nicht mit einem speziellen ausgang verbunden...also bringt das was?
hier der link zum manual, wo man sieht, wie der verstärker aufgebaut ist. möchte die 4 boxen und einen sub anschliessen, wenn dies denn was bringt. wäre froh, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
http://www.audiotec-fischer.com/pdfs/HXA400_500_500QMKII.pdf
vielen dank schonmal.
Gruss
Q