Beiträge von Entsafter

    Ok... das mit dem Windows habe ich übersehen.
    Haben ja nicht alle die Möglichkeit mit MSDNAA.


    Aber immerhin Windows 7 RC1 könnte man gratis installieren und das würde wohl besser laufen als irgendein Linux Gebastel mit 24p.


    edit:
    Ich werde dann mein Projekt hier posten, wenn es fertig ist.
    Aber XBMC mit Aeon Skin ist schon verdammt geil ...
    Nur das mit dem internen Player ist nicht so schick (d.h. ich kann zwar einen externen Player aufstarten, aber dann sieht man kurz den Desktop Hintergrund, bevor der Player in den Vollbildmodus geht), aber das wird wohl schon noch kommen in nächster Zeit.


    Und die Skins und Möglichkeiten von XBMC sehen viel besser als YAMJ oder UMC aus vom Popcorn Hour.

    Kann man beim neuen Handy endlich mehr als 1 Applikation am laufen haben oder funktioniert dieses Steinzeit System noch immer wie auf dem Ur-Iphone?


    Das ist einer der wenigen Punkte neben der nicht frei definierbaren Touchscreen-Tastatur, die mich am Iphone stören.


    Und wegen der Grösse:
    Es ist zwar riesig, aber sehr flach und anschmiegsam :D


    edit:
    Was beim Iphone auch toll ist, dass es so ein Hype ist... da wird jenstes Zeug entwicklet (vieles ist zwar nur Fun, aber gibt auch nützliche Sachen wie Tramdroid) und viele Sachen wie IPSEC VPN Client sind schon im voraus installiert und kosten nicht extra.


    Aber das Iphone als Business-Handy benutzen? Hmm da gibts wohl bessere Alternativen.

    Deshalb verwendet man ja kein Linux :gap
    Bei Servern macht es ja noch Sinn, aber bei einem HTPC würde ich mir Linux sicher nicht antun... :kotz


    btw: 24p Wiedergabe scheitert bei den meisten Leuten eh daran, dass ihr TV einen internen 3:2 Pulldown macht und es dann nicht flüssig läuft. Sollte sich aber jetzt langsam gebessert haben bei den meisten TV Herstellern, aber die günstigen Produktlinien sind leider immer noch stark davon betroffen oder haben andere Macken (Input-Lag und Co).

    Zitat

    Original von Mannyac


    Ein HTPC für 349.- der deutlich mehr kann als die Popcorn?


    Ist halt nur in einem haesslichen Gehaeuse.
    Aber du kannst dann:


    Anstaendigen Torrent Client
    Anstaendiges NAS (Popcorn Hour schafft nur so 3-4 MB/s)
    Abspielen aller Formate
    usw.


    Und Option auf DVB-C Empfang (kostet halt etwas Aufpreis), Blu-Ray Laufwerk, usw.

    Naja, dann eher der WD HD Player als der Popcorn Hour.


    Der Popcorn Hour ist zwar genial zum Basteln (YAMJ), aber halt auch nicht gerade günstig. Deshalb zuerst den WD HD Player ausprobieren und falls du dann das Netzwerk Interface vermisst, kannst du ja noch immer einen Popcorn Hour kaufen.

    Habe ich doch schon geschrieben...
    VLC in den Papierkorb.


    Media Player Classic oder Classic Homecinema installieren.
    Halia Media Splitter
    Decoder nach Wahl (ich bevorzuge CoreAVC, Standard 8$, Pro 15$, Trial zum ausprobieren)


    PS:
    Der Decoder ist auch verdammt gut ohne CUDA Support (auch gegenüber fddshow, welcher Freeware ist).

    Du brauchst eben genau keinen Leistungsstarken PC...
    Ich gucke selbst mit meinem gurkigen Laptop ohne CUDA Support Filme mit 20Mbit/s Bitrate.


    Und ein PC ist meistens lauter als ein gut gebautes "sparsames" MediaCenter und das kommt dir bei leisen Filmpassagen zugute.

    Ja, aber wenn man das macht, dann kann man es ja gleich richtig machen (je nach Menge der Filme/Serien lohnt sich das schon).


    D.h. Media-Center/Server für DVB-C, Harddisk Rekorder, Filme/Serien.

    Ich war auch lange Zeit ein Fan von VLC, aber er halt bei weitem nicht der schnellste und effizienteste Player.


    Sogar KMPLayer und Konsorten sind bei weitem besser. Aber probiert es selbst mal auf älterer Hardware aus und ihr werdet erstaunt sein, wie gut andere Player mit sehr grossen Media-Dateien umgehen können.


    PS:


    1080p an einem PC gucken, bringt eh nicht wirklich viel (ausser man hätte einen Full-HD Monitor, was wohl fast niemand hat).
    Hängt man das ganze an den TV, dann ist der Stromverbrauch eines normalen Durchschnittspcs einfach viel zu hoch (wenn man jetzt das ganze noch mit VLC abspielen würde... guter C2D plus aktuelle Grafikkarte... ).

    Oder man kauft sich etwas mit CUDA Support und benutzt CoreAVC in Verbindung mit Media Player Classic (nicht zu verwechseln mit Windows Media Player) ...


    Dann laufen 1080p (auch solche mit 20GB aufwärts) problemlos mit fast jeder CPU.


    PS:
    Mit Mainboard (Onboard Grafikkarte mit CUDA Support), CPU und Ram für knap 200CHF ist das möglich. Alles andere bringts nur, wenn man auf dem PC noch zocken will.

    Was ist mit dem AMD Athlon X2 7750 BE BOX ?
    Der kostet nur minimal mehr als der 4850 (3 CHF)


    Wenns nur minimal mehr Leistung ist, aber viel mehr Stromverbrauch, dann kommt er nicht in die Tüte :mua


    edit:
    95W TDP! Viel zu viel :schimpf


    Da bleibt wohl nur der 4850 und ein Board mit 8200M GPU.

    Ich weiss nicht, ob der 8300er Onboardchip das schafft :gap
    Falls das problemlos reicht, kaufe ich mal AMD :applaus


    Also XBMC mit Aeon Skin bringt meinen Laptop ins Stocken :gap
    Auf dem Desktop mit einem Intel Celeron E1200 (auch Dualcore) lief es flüssig (trotz höherer Auflösung)...


    Deshalb bin ich noch unentschlossen, welche Plattform... Wenn das Teil nachher nicht sauber läuft, ärgere ich mich :droh



    edit:
    Andere AMD Variante (alles lieferbar)


    2x1 GB oder gleich 2x 2GB Ram?
    Netzteil ist es mühsam, da es wenige bei 350W gibt, die genügend S-ATA Stromstecker haben...
    Am liebsten wäre mir ein modulares, 80plus Netzteil, aber mehr wie 80 CHF möchte ich nicht ausgeben :gap

    Da ich die Idee mit NAS + Popcorn Hour verworfen haben, werde ich mir einen HTPC basteln.


    Zweck:

    • Storage Server
    • Bittorrent Client
    • Media Center (1080p, Blu-Ray untouched)


    Deshalb benötige ich ein paar S-ATA Anschlüsse, GBit Lan, Grafikkarte mit CUDA Support (CoreAVC Decoder).


    Ich habe mal folgende Kombos in Erwägung gezogen:


    AMD X2 - Version


    Intel C2D - Version


    Reicht die AMD Version von der Power für die Filme?
    Das ist mein einziges Bedenken, weil sonst hat es wohl nur Vorteile:

    • günstiger
    • geringerer Stromverbrauch


    Gibts Vorschläge betreffend:
    andere CPU?
    anderes Mainboard?
    andere Grafikkarte?

    Bei Post-Code 29 weiss ich leider nicht weiter.. da spuckt selbst Google wenig aus :kotz


    Und beim NT:
    Irgendeins, das auch bei wenig Last einen sehr hohen Wirkungsgrad hat. Bei der Hardware reicht locker ein 400W Netzteil aus.


    Aber das ganze macht eh wenig Sinn :gap
    CPU, Board und Ram top!


    Netzteil total übertrieben, Festplatte wohl ein Scherz und die Grafikkarte ist wohl nur für 2D Zwecke (auch da gäbe es wohl Alternativen mit besserem 2D Bild).

    Bist du sicher, dass es Postcode 29 ist und nicht B9?


    Falls es B9 ist, dann würde ich mal den Speicher einzeln testen oder einen anderen Hersteller ausprobieren.


    Und sonst würde ich mal das NT überprüfen :gap
    Könnte knapp werden bei der Hardware.

    Zitat

    Original von Mc Queen
    Asus P5Q SE


    Alles Zubehör dabei?
    Wie sieht es mit Restgarantie aus?


    Gleiche Frage auch für das P5K Pro :gap
    Habe gesehen, dass das P5K Pro mehr SATA Kabel im Lieferumfang hat und noch weniger Strom zieht als das P5Q SE.