Beiträge von Entsafter

    Irgendwie schon...
    Das nächste Mal darf er wohl wieder einen PC im Ladengschäft kaufen.. mindestens 600 CHF Marge und da hätte er wohl momentan für 2500 CHF einen SchrottPC mit Gforce 7300 bekommen...


    Bei mir gabs für 1500 CHF die volle Packung (und keinen Billigschrott) -> aber eben.. sowas mache ich ab jetzt auch nicht mehr. Weil finanziell springt nichts raus und man hat eine Riesenarbeit:


    - aktuelle Preis/Leistung abchecken
    - PC zusammenstellen
    - Käufer befragen und mit ihm besprechen
    - nochmal neu zusammenstellen
    - wieder besprechen
    - bestellen (weil nicht alles Lager ist bei 1 Shop, von 3 verschiedenen bestellen)
    - Geld "vorschiessen"
    - alle Pakete einzeln kriegen über 3 Tage verteilt
    - PCs zusammenbasteln, alle Kabel sauber verlegen mit Kabelbindern verstecken -> sieht dann echt clean aus
    - ganze Software draufpacken
    - Übertakten und mehrere Stunden primen -> alleine das OC nimmt fast 1 Tag in Anspruch


    - Sich noch dumme Sprüche gefallen lassen...

    Quadcore ist sinnfrei....


    X6800 (oder E6600) oder halt doch QX6700
    4x 1GB Ram (müssen nicht wirklich Highend sein, DDR667 CL4 reicht)
    P5B Deluxe Wifi/AP
    8800GTX (oder 8800GTX SLI)
    550-750W Markennetzteil


    Schönes Gehäuse...
    Tastatur, Maus, TFT nach belieben...

    Das war ein wirklicher guter Kollege....


    Aber irgendwie hat der einfach nicht damit rausgerückt, dass er kein Vista will. Aber eben... ist sicher schnell vergessen. Und er hat ja jetzt die Arbeit.


    Ist nur mühsam, wenn man so viel Zeit investiert, um anderen Leuten etwas gutes zu tun...

    *Thread-Ausgrab*



    Ich muss mal meinen Frust niederschreiben!



    Letzte Woche bekam ich den Auftrag für 2 Kollegen preiswerte Gamer-PCs zusammenzustellen (Core2Duo, 2x 1GB, 8800GTS, 2x 250GB HD,...)..



    Der Spass begann schon als Nummer 1 kein Netzteil wollte, weil er selber noch eins hatte. Nummer 2 nahm alles neu plus TFT, Maus und Tastatur. Bei Nummer 2 gabs auch keine Probleme, das System läuft... noch minimal von 1.8 GHz auf 3.0 Ghz getaktet und Vista Ultimate plus Office 2007 installiert.



    Nummer 2:
    Netzteil von ihm eingebaut -> Abstürze bei der Installation. Verdacht auf zu wenig Power... Nachgeguckt -> steht zwar 480W drauf, ist aber vielleicht ein gutes 200W Netzteil! Mickrige 12V Leitung und wirklich total überfordert....


    Da er nicht warten wollte, bis ich ein Enermax Liberty 400W für ca. 120CHF gekauft habe. Hat er sich bei lokalen PC Händler ein 550W Raptoxx für 120CHF gekauft.... Habe ich eingebaut, dann liefs auch.


    Vista und alles installiert, paar Stunden Arbeit gehabt mit allen Tools und Extras.


    Da holt er ihn vorher ab. Geht nach Hause. Baut die Soundkarte ein und das erste was er tut, bevor er das erste mal Vista Zuhause anguckt (ich habs schon bei mir demonstriert auf seinem PC):


    WinXP Prof reinschieben, HDs formatieren (beidi, alle Daten weg) -> versucht WinXP zu installieren


    Da sind die HDs nur 128GB gross -> er behauptet ich habe 2x 150GB eingebaut! Dabei hat er eine WinXP CD ohne SP1 genommen... mit dem bekannten 128GB Bug...


    Echt spassig... und ich vergeude meine Zeit um ihm ein schönes System zu machen ohne dafür Geld zu nehmen, d.h. er bekam den Rechner zum Selbstkostenpreis... und was macht er: Er löscht mol die Arbeit von paar Stunden, beschwert sich bei mir, dass ich zu kleine HDs eingebaut habe....



    So... jetzt gehts mir besser.

    Den Radi würde ich nicht nehmen... Der performt nur gut bei sehr viel Luftdurchsatz, sonst kühlt er unterdurchschnittlich, ist leider so...


    Die Pumpe ist ein Krackmacher, da würde ich eine Aquastream, HPPS+ oder Eheim 1046 empfehlen.


    CPU Kühler: Sicherlich keinen von Aqua-Computer... ich hatte mal eine komplette Wakü von denen. Die Leistung ist nicht so schlecht, aber für weniger Geld kriegt man viel bessere Kühler.
    Zern PQ+ -> Durchflussbremse
    EK
    NexXxos


    Einzig beim AGB stimme ich dir zu, obwohl man da auch einen Aquatube oder ein Modell von Innovatek verwenden könnte.

    dogi: Ich würde ja welche nehmen... aber will keine weissen, bedruckbaren.


    Entweder Lightscribe oder dann kaufe ich ganz billige für 50 Rappen das Stück :gap



    Also kannst du Lightscribe Rohlinge für einen anständigen Preis auftreiben, d.h. um die 1 CHF pro Rohling oder darunter?

    Ich suche folgenden Adapter:


    Centronics 36 (female) auf Mini Centronics 36 (male)


    Der Adapter wird bei einem HP Drucker benötigt, da die "netterweise" diese Mini Centronics Stecker haben und ich somit einen normalen Printserver ohne Adapter nicht anschliessen kann.



    Und ja, ich habe schon gegoogelt -> in der Schweiz habe ich nur Black Box Network Services gefunden, die haben den Artikel leider nicht an Lager und werden ihn erst am 1. Mai bekommen.

    Zitat

    Original von Scarface
    Ich sehe nirgends das OEM steht. Ist ein Bulk Produkt auch ein OEM Gerät?? :schimpf


    Aber ja, es gibt immer solchen die etwas zu sagen wollen, die keine ahnung von produkt selbst haben. Man sollte das möglichkeit haben das Thread zu sperren, damit alles PN geregelt wird...


    Es steht nirgends etwas von BULK...
    Wenn man nichts schreibt, dann hat man es entweder vergessen oder eben verheimlicht. Aber hier trifft ja erstes zu. Immerhin ist jetzt das geklärt und jeder weiss, dass er volle Garantie hat.


    Hätte ich meinen Kommentar nicht geschrieben, so wüssten wir jetzt noch nicht, ob es OEM oder Bulk Hardware ist.

    Basteln geht immer...


    Aber bei einem solchen Kühler möchte man das nicht. Und der kleine Lüfter ist schon 1A, aber ich wollte mal wissen, wieviel Kühlleistung man hat, wenn man einen 120er Lüfter hat -> Infinity....


    Ich habe den Zerotherm nur gekauft, wegen der schraubaren Montage, sonst hätte ich wohl den Infinity ausprobiert, obwohl der BFT90 viel geiler aussieht :rock

    Ich habe heute einen BFT90 von Zerotherm erhalten und das Teil ist geil... verschraubt.


    Aber da ich gerne diverse Kühler ausprobiere, möchte ich noch den Infinity testen. Den Zalman 9700er hatte ich schon, aber der kann dem BFT90 nicht das Wasser reichen in Bezug auf Kühlleistung und Lautstärke.



    Also falls jemand auch gerne mal einen CPU Tausch machen würde -> Meldet euch! Bin für alle Highend-S775 Kühler offen. Sollte einfach nicht schon arg abgenutzt sein, weil meiner ist fast neu, d.h. 1 mal montiert.

    Zitat

    Original von AMD Freak
    warum kostet der 3400.- ?! Ich denke für 1800.- wirst du den nicht los..für das Geld kriegt man heute schnelleres.


    Aber kein 1.4kg Notebook.. die sind immer sehr, sehr teuer! Ist leider so.

    Man kommt immer an Karten für PC-Hersteller...
    Nur hat man dann keine Garantie. Aber beim R600 hat man dann immerhin den Längsten und zwar wörtlich gemeint :gap

    Jo.. wäre super, wenn das das Problem ist.


    Mal schnell telefonieren, möchte ungern wieder 40 Min Zug fahren (pro Weg)...



    Aber eben. Falls es so ist, müsste man sich problemlos einloggen können ohne Eingabe eines Kennwortes.

    Es ist kein Wireless Tool installiert, d.h. ich habe den Router per Interface konfiguriert...
    Er läuft nur wie ein Switch (DHCP läuft über den ADSL Router), d.h. am Wirelessgerät kann es kaum liegen.



    Und ja, das Wireless ist nicht perfekt geschützt -> nicht alle Notebooks, bzw. deren Wirelesscard unterstützen WAP, d.h. es ist WEP 128bit als Verschlüsselung drinnen. Die ist problemlos knackbar, wenn man weiss wie -> dazu müsste aber schon ein Spezialist in der Nähe sein...


    Schnell Login deaktiviert:


    Es waren 4 Benutzerkonten... da war nie etwas von "Schnell Login"...


    Ich weiss nicht, ob gar kein Passwort gesetzt ist, könnte sein und die Bekannte hat es nicht ausprobiert :gap


    Zitat

    Original von Scarface
    Ein fremde hat die password hingefügt? :totlach


    Genau ;)
    Ne, es muss mein Fehler gewesen sein.. nur ich weiss nicht, was genau so einen Fehler auslöst. Ich habe keine Treiber/Tools installiert.


    Nur halt den Linksys angehängt, eingeloggt, DHCP ausgeschaltet, IP Adresse zugeteilt, WEP aktiviert und Schlüssel erstellt. Danach Notebooks angehängt und konfiguriert. Alles lief -> bis auf die Datei und Druckerfreigabe... Sind alles WinXP Prof -> möglicherweise lags an der Windows Firewall... daran habe ich nicht gedacht. Pingen war problemlos möglich, da ja alle ihre IPs vom ADSL Router beziehen, d.h. im gleichen Subnet sind.