Beiträge von Entsafter

    Zitat

    Original von Sh@rky
    das nähme mich allerdings auch wunder, wegen 150.- eine solche Leistungseinbusse ?(


    Dein angegebener Preis von 380 CHF (in irgendeinem Thread) für die 8800GTS 320 ist leider nirgends lieferbar...


    Die günstigsten Modelle kosten um die 425 CHF (inkl. Versand). Für den minimalen Aufpreis kann ich dann gleiche eine 640MB Karte nehmen.


    Und wie du so schön gesagt hast, lieber bisschen mehr Geld in der Tasche als auf einer Karte rumzusitzen...
    Die 8800GTS reicht mir locker aus und ich sehe nicht ein, wieso ich eine GTX brauche -> damit jemand die Leistung dieser Karte nutzen kann.

    @ Sh@rky: Die News ist ja nicht die neuste :tongue


    Und verhindern kannst du die Integrations von hardwareseitigen Kopierschutzmechanismen eh nicht. Also musst du dich damit abfinden...


    Ich finde es auch unter alles Sau, dass man später nicht mal mehr Privatkopien von DVDs machen kann oder diese einfach auf dem PC archiviert -> damit man nicht immer beim Abspielen das nervige DVD Laufwerk hört.

    *push*


    8800GTX zu verkaufen :D
    650 CHF inkl.


    Möglichkeiten der Bezahlung:


    Komplette
    Geld plus Hardware
    nur Hardware



    Ich suche einen Highend Luftkühler für S775 (Scythe, Zerotherm, ...)!
    2x 1GB DDR2 Ram (muss preiswert sein, DDR667 reicht, max 200 CHF)
    650i Mainboard
    8800GTS 320MB oder gute ATI Karte (für wenig Geld und viel Leistung)


    Die Tauschmöglichkeiten gelten auch für die andere Hardware, die ich verkaufe! D.h. ich zahle auch die Differenz (falls jemand zum Beispiel 2x1GB Ram hat und den 531 Prozzi will)...

    Zitat

    Original von Duronfan
    steigt lieber auf cable um :D
    10/1mbit sind nett :D


    Auf Lags und Highpings kann ich verzichten....


    Atm hier bei 3500er DSL:


    3.8 Mbit Down
    400 Kbit Up


    Finde ich toll! Über den Specs und das ohne Einbrüche -> sowas Lob ich mir...

    Zitat

    Original von guggi
    hey dafür kann ich mir ja schon fast ein komplett neuen pc kaufen :D


    Ehm mit 1500$ kann man sich wirklich locker einen Gamer-PC zusammenbauen...
    Sogar inkl. TFT und teuren Eingabegeräten...


    Früher hiess es doch mal 300-400$? Aber 1500$? Die sind echt bisschen krank :gap

    Die Boxed sind wirklich gut. Ich habe hier 5 Boxed Cooler rumliegen und man sieht die Unterschiede jedes Coolers (von Singlecore 531 bis QX6700) -> die werden immer Besser! Die "normalen" Boxed Cooler für Core2Duo CPUs sind zwar nicht so gut, wie das Highendmodell (in blau) für die Extreme Edition, aber sie sind wirklich gut.


    Ich habe jetzt einen Thermaltake Blue Orb II Testweise verbaut und wie mir scheint, macht der Extreme Edition Boxed Cooler einen ähnlich guten Job -> wäre wohl ein Grund für eine Rückgabe...

    @ Arkos: Der Arctic Cooler ist sicherlich weniger Leistungsstark als der Boxed Cooler -> dieser ist nämlich sehr gut, nur halt etwas laut bei voller Lüftergeschwindigkeit.


    Btw: Occen und dann einen Arctic Cooler: Totaler Widerspruch und die TT Bigwater ist zwar nicht so schlecht, aber ein sehr guter Luftkühler ist halb so teuer und wird auch ausreichend sein.


    Bei Luftkühlungen werde ich auch keine Kompromisse mehr machen und überall, wo er reinpasst einen Scythe Infinity verbauen :gap


    @ Sh@rky: Taugen die Zerotherm überhaupt etwas? Die sehen nicht gerade berauschend aus und teuer sind sie auch noch...

    Und wer sagt mir jetzt, dass sich die Pneus nicht auch selbstständig aufladen?


    Gibts dazu nicht irgendwelche Facts? Messreihen und nicht einfach irgendwelche Aussagen, die nicht mal untermauert sind...


    Aber zum Geld verdienen nicht schlecht und der Plazebo Effekt ist wohl auch nicht zu vernachlässigen.

    @ lIquid_mEtaL: Ja, das mit dem VDSL Splitter wäre ideal...


    Habe vorhin mal das Bluewin TV Installations PDF angeguckt. Dort ist auch eine strukturierte Heimverkabelung drinnen:


    Bluewin TV Installation


    Das ganze System ist sehr ähnlich zum BKS HomeNet System, jedoch ist es viel weniger variabel von den Steckdosenbelegungen, d.h. jede Buchse hat nur eine gewisse Anzahl von Stecker und man müsste enorm viele Kabel ziehen...


    Bei BKS reicht 1 Highend-Kabel für 4x 2 polige Anschlüsse:


    Analog Telefonie, TV und Radio benötigen nur 2 Adern, d.h. 1 Anschluss
    ISDN Telefonie, LAN/Internet benötigen 4 Adern d.h. 2 Anschlüsse


    Bei 2 Kabeln hat man somit 8x 2 Anschlüsse, welche über Highend-Kabel verlaufen, womit man problemlos auch Bose oder andere Soundsysteme vernetzen kann (halt multifunktional)...


    Aber zurück zum Thema:
    Kriegt man die VDSL analog Splitter nirgends einzeln ?


    Weil die wären wirklich ideal, da sie einen integrierten Telefonfilter haben und eben RJ45 Buchsen :banana

    Nur wie sieht der Eingang aus....
    TT83 ist der Tod :stupid Wer hat sich wohl so einen Schwachsinnstecker ausgedacht...


    Habe die Swisscom und noch eine andere Firma kontaktiert, hoffentlich kann mir jemand helfen, bzw. mich jemand mit den nötigen Teilen beliefern.

    Zu VDSL Splittern findet man in der Schweiz ja überhaupt keine Infos...


    Ist der VDSL Splitter einfach ein simpler Verteiler oder hat der noch Filter integriert? Und wie schon oben mehrmals erwähnt, ich brauche einen Verteiler, wo ich mit RJ45 und RJ11 Stecker andocken kann und nicht irgendwelche Adapater für TT83 Dosen, denn die gibts wie Sand am Meer, sind aber für meine Zwecke sinnfrei.

    Du hast das Problem nicht verstanden :gap


    Ich weiss schon, dass vor jedem Telefon theoretisch ein Filter kommt -> aber wenn man schon eine komplette HomeNET Installation hat, kann man dies gleich im Verteilerkasten machen, d.h. 1 Filter für alle Telefone.


    Es geht nur darum, dass ich den Hausanschluss auf 2 Leitungen aufteile!
    Ganz einfach.


    Normalerweise benutzen die Leute ja solche Adapter auf TT83, welche dann einen Anschluss für den ADSL Router und einen Anschluss für das Telefon haben, welches dann mit einem Filter davor angeschlossen wird.



    Ich möchte das selbe, nur nicht wieder eine neue Dose setzen, sondern alles in einem Verteilerschrank (bestehend, für TV/Radio/Internet/LAN/Telefon) unterbringen.


    Ich habe jetzt mal studerus angefragt, evtl. können dir mir gleich so einen Verteiler mitliefern, sonst muss ich Filter und Verteiler von 2 Orten bestellen und zahle mehr Porto.



    edit:


    Hier mal die Infos zum BKS System, falls es jemand interessiert:


    BKS


    BKS HomeNet


    Andere Schemas zu den einzelnen Sachen findet man hier:


    Schemas


    ADSL Anschlussschema


    Der obere Link ist für die ADSL Installation, welche momentan in Betrieb ist. Das ISDN fällt jedoch weg. Aber die Leitung muss trotzdem gesplittet werden.

    Jop.. habe es vorhin auch gefunden.


    Und woher kriege ich einen solchen analogen Splitter? Ich habe keinen Bock auf Eigenbau! Und sobald man nach Splitter sucht, findet man nur die ADSL Splitter.


    Was ich brauche:


    Aufteilung des "Line in" auf 2 Leitungen.


    Und ich habe mich noch getäuscht:


    Auf dem Hausanschlusskabel ist ein RJ45 draufgecrimpt.


    Somit brauche ich einen RJ45 Splitter (analog) auf RJ45 und RJ11 (ADSL Router)...


    Edit:


    Ich brauche sowas:



    Einfach statt dem Stecker eine Buchse für RJ45...
    Und halt RJ45 beim Phone und RJ11 beim ADSL...


    Edit2:


    Habe was gefunden:


    RJ45 Verteiler


    Könnte das hinhauen? Wer hat eine Ahnung, ob das technisch problemlos läuft? Es handelt sich hier doch einfach um einen Verteiler...
    Aber wird wohl so sein: probieren geht über studieren ;)

    Ich habe leider nirgends Informationen über den genauen Aufbau von ADSL Splittern gefunden und hoffe, hier weiss jemand mehr ;)


    Es geht um Folgendes:


    Hausanschluss mit RJ11 Stecker -> muss gesplittet werden auf 2x RJ45!


    Grund:
    1 Kabel geht auf die EDV Anlage und 1 Kabel über einen Filter auf die T+T Anlage.


    Die Frage ist:


    Sind die ADSL Splitter reine "Aufteiler" oder ist da intern noch irgendein Filter?
    Falls nicht, so könnte es doch folgendermassen aufgebaut werden:


    Zuleitung -> ADSL Splitter (zweckentfremdet als normaler Splitter):
    -> ADSL Router -> restliche EVD Anlage
    -> Analoger ADSL Filter mit RJ45 Stecker und Buchse -> T+T Verteilermodul


    Edit:


    Ich habe wohl etwas vergessen:
    Es handelt sich um ADSL over analog! (Umstellung von ISDN auf Analog -> deshalb ist ja noch ein Splitter vorhanden)...


    Filter vor jedes Telefon ist möglich, aber nicht die sauberste Lösung, wenn ich Keller schon eine komplette T+T, EDV, TV/Radio Anlage steht -> BKS

    Zitat

    Original von Arkos
    Du Spielst ja auch nicht auf 800x600 oder?


    Doch, gewisse Games schon ;)


    Zitat

    Original von Arkos
    Und langsam frage ich mich, ob Du die Preise schon mal angeschaut hast. Ich zahle 1500.- für die gesamte Hardware und wenn das zuviel ist, möchte ich mal wissen, wo Du Hardware kaufst.


    Wenn Du günstigere Hardware findest.... Also bitte... dann sag wo...


    Ein TT Stahlcase mit 500 Watt Netzteil wird man zum Beispiel schon nach 1 Lanparty verfluchen...
    Des Weiteren sollte man zum Beispiel keinen Lite-On DVD Brenner nehmen...
    Und von der Gainward 8800GTS rate ich auch ab -> greif lieber zur EVGA, kostet zwar 10 CHF mehr, aber das ist es wert.


    Die CPU, Mainboard und Ram Wahl würde ich auch überdenken, aber wie gesagt, du verkaufst ja den PC...


    Zitat

    Original von Arkos
    Wie alt bist Du eigentlich?


    20 Jahre...


    Zitat

    Original von Sh@rky
    SuperTalent sind OK, wenn Du Schwein hast sind da sogar Micron-D9 drauf ;)


    Möglich, jedoch äusserst unwahrscheinlich.

    Hast du überhaupt eine Ahnung wovon du sprichts?
    Ich halte mich hier jetzt raus, aber dein Kumpel wird sich vielleicht später ärgern, wieso er soviel gezahlt hat...


    btw: ich bin schon lange dabei und ich bin auch Gamer ... und für Gothic3 und DungeonSiege 2 reicht solch ein PC einfach längstens. Sogar für die neusten First Person Shooter reicht der locker aus und da kommt es auf die FPS darauf an. In einem Rollenspiel oder Strategiespiel ist es nicht wichtig ob du 70 FPS oder 150 FPS hast...