Beiträge von Entsafter

    Kommt das jetzt in den Träääässch?


    Naja.. mal wieder so ein typischer Thread, glücklicherweise ist es hier noch nicht so schlimm wie bei HWL.. .dort artet das ganze dann auf 10 Seiten aus und am Ende merkt der Threadersteller, dass er entweder kein Geld, keine Zeit oder einfach keinen Plan hat...

    E6400 @ 3856 Mhz, FSB 482
    8800GTX @ Default


    CPU hat eine FSB Wall! Bei Boxed Kühlung ca. 455 Mhz, bei Kokü ca. 485 Mhz... sehr ärgerlich.. die CPU würde locker über 4 Ghz packen, wenn sich keine Wall hätte :gap


    Hatte ja 2 Stück, die CPU mit 480 Mhz Wall bei Boxed Kühler habe ich heute morgen verschickt.. leider, das war ein Fehler... denn sonst wären jetzt locker 4 Ghz drinnen!

    Zitat

    Original von casemoda
    Bei uns in der Schule und Arbeit haben wir nur PC's von Dell. Und Elektroniker Programme brauchen manchmal schon ein bischen Speicher. Schon paar mal zum Absturtz gebracht! :(
    Und nicht vergessen, in fast alle Filmen, Games kommen die Kisten auch vor.Gut sind sie, aber ich würde jetzt keinen kaufen. Höchstens wenn ich mal kein Interesse mehr an Computer habe und nur ne Kisten zum Arbeiten brauche.


    Zum Absturz gebracht...
    Bei Computerfehlern ist zu 99% der User Schuld und nicht der Computer! Und wieso Dell PCs schlecht sein sollen, verstehe ich überhaupt nicht. Wer hier absoluten Mist verzapft, der sollte schon fast drankommen wegen Verleumdung...
    Ich habe schon paar Dell PCs gesehen und ALLE sind hochwertig und laufen perfekt, sogar sehr leise und sie leisten das, was man bestellt hat. Und die verbaute Hardware ist auch nicht von schlechten Eltern. Nur mit Aufrüsten ist halt nicht so gut, aber das weiss jeder und sollte halt nicht ein Office-System nehmen und nachher eine 8800GTX einbauen wollen... ist ja klar, dass es dann nicht mehr stabil ist.


    Fazit:
    Dell ist gut, besser als manches zusammengeschustere System vom lokalen PC Händler und der Support ist erstklassig. Besser und preiswerter ist nur noch der Selbstbau, wenn man es hinkriegt.. sonst sollte man lieber gleich zu einem Dell greifen ;)

    Zitat

    Original von AMD Freak
    das p5b deluxe....bringt fsb auf 515.


    Stabil?


    Ich habe jetzt schon 3 P5B Deluxe Wifi/AP in meinen Fingern gehabt und die Streuung ist sehr gross...


    Also 500 MHz mit wenig Spannung Dual-Prime stabil ist mehr als Überdurchschnittlich!


    Ich spreche hier von Settings wie:
    1.3V FSB
    1.45V NB
    1.5V SB
    1.057 ICH


    AUTO zählt nicht, da man da nicht weiss, wie stark die Spannungen erhöht werden.. kann dann abartig viel sein mit der Zeit...

    Mhh bei mir geht er... evtl. noch irgendwo bei mir gespeichert, deshalb gehts...


    Und ich meine einfach die 1800er...
    Da sind 4 Varianten erhältlich.


    GP, Conrad und HARTIG & HELLING ...


    ich habe atm. 600mAh Akkus drinnen.. aber eben...
    Muss auch mal neue haben oder am Besten ein KVM Switch, denn 2 Mäuse und 2 Tastaturen nerven.

    conrad.ch hat diverse Akkus!


    Für die MX700 braucht man ja AA Batterien?
    Bei Conrad habe ich welche mit 1800mAh gesehen im 4er Pack für unter 10CHF! Es gibt sehr viele Unterschiedliche... aber du musst halt mal selber gucken. Bei den NiCd Akkus hat es keine, evtl. hast du wohl am falschen Ort geguckt.

    Nein...
    Es gibt einen Standard, welcher besagt, dass alle Ram mit 1.8V anlaufen müssen...
    Somit sind die SPD Timings sehr lasch eingestellt.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Das denk ich nicht Tim! Spare ist definitiv der schnellste Modus für Arrays. Und warum SAS, da kannst du dir einen UW320 Adapter für PCIE und eine normale SCSI Platte ziehen, das hast du fast die gleiche Performance wie SAS , aber zum halben Preis. IRam ist ne geile Idee :D.



    Tim? :droh


    IRam ist echt ne Überlegung wert.. einfach so just4fun :cheers
    Aber beim Raid0 kommt es natürlich verdammt auf den Blocksize und die verwendeten Daten darauf an... und ob es wirklich schneller ist für den Alltagsgebrauch sei dahingestellt. Bei grossen temporären Daten -> z.bsp für irgendwelche Berechnungen bei Supercomputern, ist ein Raid sicherlich nicht zu verachten, aber dies ist kein Vergleich zu Office oder sonstigen Anwendungen...

    Raid0 bringt nichts...
    Gibt dazu mehrere Threads bei HWL!


    Es lohnt sich erst, wenn man 2x Raid0 hat und wirklich grosse Daten von einem Raid auf das andere schiebt...
    Sonst ist man teilweise mit einem Raid0 langsamer, als mit 2 einzelnen Platten -> da die Leseköpfe ständig neu ausgerichtet werden müssen... viel mehr Aufwand, mehr Zeit und somit schlechtere Performance...


    Ich werde auf Raid0 verzichten und mir dann evtl. noch eine grosse Raptor oder vielleicht später mal ne SAS Platte mit 15k RPM holen -> leider kostet die grösste Platte von denen ca. 1500 CHF plus 1000 CHF für den Controller :gap


    btw:
    I-Ram ist natürlich das geilste zum Benchen, nur leider wurde es verboten :totlach
    Da könnte man heute wohl 8 GB draufhauen und hätte die schnellste erhältliche Festplatte :rock

    Von mir selber:


    BenQ FP93GX
    BenQ FP91GP
    Logitech MX518
    Logitech Media Keyboard Elite
    Seagate 7200.10 320GB
    Samsung 400 GB
    E6400
    P5B Deluxe Wifi/AP
    8800GTX
    G.Skill 2GB 3-4-3-8 orange in Holzbox -> Danke an Duke und xtreme-cooling.ch!
    Vapo LS + LL PC6077
    Mach II
    Mach I


    Von anderen:


    Pulli
    T-Shirt
    Schoggi, Toffifee
    Axe Set (Deo, Aftershave, Duschgel)
    ....

    Für Bencher ist beim Hauptsys sowieso 1 Platte einfacher...
    Geht schneller beim Systemwechsel und man muss nur 1 Platte rumtragen :gap


    Werde jetzt mit der 400GB Samsung auf dem Hauptsys fahren und mit 3x 320GB Seagate im Server...später bei fallenden Preisen auf 4x500GB aufrüsten, dann möglicherweise wieder Raid, aber mit nem guten PCI-E Controller und wohl mit Raid1, Raid5 oder Raid 0+1 ...

    *räusper*


    So neu ist der nun auch wieder nicht.. nur hat ihn noch niemand für die Massen entdeckt...


    Und strenger als Orthos wage ich zu bezweifeln, da beide auf dem gleichen Code aufbauen.. und bei Orthos muss man natürlich die Priority voll hochschrauben, sonst bringt der Test überhaupt nichts!


    btw: Trotzdem wirklich gutes Programm, vorallem wenn man auf Prime95 steht und es bisschen komfortabler haben will...

    War sicherlich nicht nur der MBR :D


    Habe ich vorhin mal bemerkt...
    Und erwähnt habe ich wohl auch nicht, was ich vorher gemacht habe, als das Raid ausfiel.. eigentlich das Todesurteil:


    Raid aufgelöst (HW), dann Raid wieder zusammengesetzt.. Daten natürlich weg...aber nix formatiert...
    Dann Raid wieder aufgelöst und dann auf die 3. Platte Windoof neu aufgespielt...


    Und dann mit der Datenrettung begonnen. Zuerst ja erfolglos..
    Momentan habe ich an die 300GB wiedergeholt.. wird noch eine Weile dauern.

    So....


    Niemand hat daran geglaubt, dass es möglich ist bei HWL und auch ich habe nicht mehr daran geglaubt gestern abend...


    Dann wollte ich formatieren und halt alles neu zusammensuchen... doch dann sagte ich mir: Wieso nicht noch einmal 15H Zeit investieren?
    Gesagt getan und dann vor wenigen Minuten fertiggeworden mit dem 2. Scan (zuerst IMG erstellen)...


    Und siehe da:
    Alles scheint da zu sein! Selbst 50MB Files sind inktat! Pics bis jetzt alles im grünen Bereich... Sichere jetzt gerade den 15GB Steam Ordner...
    Mal gucken.. es wird noch dauern, aber das sind wirklich schöne Weihnachten!

    Die EL ist ja noch intakt...


    Es laufen beide HDs, nur irgendwas im MB Sektor wurde wohl gelöscht...also kein Raid0 mehr -> zerstört.. aber beide HDs noch mit den Daten drauf da.. wurde auch nichts neu geschrieben oder so..

    Hehe...


    Du hast natürlich recht...


    Aber eben, ich kann es nicht mehr ändern :scheisse


    Aus diesem Grund habe ich ja einen Backupserver angeschafft, bzw. die Hardware dafür...


    3x 320GB HDs, ohne Raid.. die laufen dann immer synchronisiert mit den Daten des Haupt-PCs!


    Also 3 fache Sicherung plus das Original.