Beiträge von Entsafter

    Zitat

    Original von domsch
    mit was wurden denn die dinger Versendet? Normalerweis hast du die 53.-- nur wenn du per Eilservice versendest, wie GLS oder EMS oder ähnlichen.
    Deutsche Post, DHL, Östereichische Post usw. kostet kostet CHF 10.-- plus MWST-


    Normalerweise kostet es gar nichts, wenn es nichts zu verzollen gibt (Zoll und Mehwertsteuerbetrag unter 5 CHF) -> wäre auch bei diesem Warenwert der Fall gewesen....
    Ich habe schon sehr viele Auslandbestellungen getätigt und leider auch schon ein paar Mal die 53 CHF plus Mehrwertsteuer bezahlt :scheisse


    Ist einfach eine schöne Schikane für Privatkäufer und schützt den schweizer Markt dank absurd hohen Einfuhrzöllen...

    Habe soeben eine Rechnung der schweizer Post bekommen über 61 CHF :schimpf :droh


    Ist schon eine verdammte Schweinerei, was die da abziehen....
    Verzollung: 33 CHF
    Import-Administration: 10 CHF
    Vorlageprovision: 10 CHF


    Dazu noch die MWSt gemässe Quittung.


    Mein Tipp: Niemals Pakete (egal, wie klein der Warenwert ist) mit staatlichen Postunternehmen ins Ausland verschicken, denn dann habt ihr immer diese 53 CHF Fixkosten...



    Falls nun jemand Interesse an den Reglern hat oder jemand kennt, der sowas gebrauchen könnte, dann bitte melden! Ich zahle jetzt schon sehr viel drauf :stupid
    D.h. ich musste 2 mal ins Ausland überweisen (Spesen von 2x 5CHF plus 5 Euro), 12 Euro Porto zahlen und nun nochmals 61 CHF nachzahlen!

    Zitat

    Original von Weasel
    HEYEYEY, hats hier auch noch schweizer!!?


    Definierst du als Schweizer einen biersaufenden, rumgröhlenden und voreingenommen Bürger? Dann bin ich nach deiner Definition kein Schweizer, aber wayne interessierts? r :gap


    Wart ihr dort alle besoffen?
    Das Spiel war von beiden Seiten schwach! Der Einsatz, bzw. der Kampfgeist war gut, aber an Technik und Ideen hat es gefehlt... Die haben sich einfach prima neutralisiert und keine der beiden Mannschaften wollte ein Risiko eingehen.
    Und die Aussage betreffend Penalty: Das war zu 99.9% keiner! Wie wäre es mal mit ein bisschen Objektivität.... Ich mag die schweizer Nati auch, aber Tatsachen verdrehen muss man nun wirklich nicht. Und abartig geile Pässe habe ich nur 1 einzigen auf Streller gesehen, der wiedermal nichts daraus gemacht hat :schimpf
    Streller hat mich nie überzeugt mit Ausnahme des Barragespiels gegen die Türkei, wo er seine Sternstunde hatte.


    Betreffend Penaltyschiessen:
    Das ist natürlich immer ein bisschen Glück, nur sollte man halt am Anfang (und dann auch als 5. Schützen, welcher hier ja nicht gebraucht wurde) einen todsicheren Schützen nehmen und sicherlich keinen Spieler, der an der ganzen WM nichts grossartiges bewirken konnte...
    Barnetta war wieder mal zu übereifrig, er ist halt in seinem Alter noch nicht abgeklärt genug und von Cabanas hätte man auch mehr erwarten können.


    Fazit:
    Zubi mit einer sehr guten Leistung (bis auf ein paar Patzer, welche glimpflich ausgingen)! Grichting war auch sehr stark, hat mich wirklich beeindruckt.

    Zitat

    Original von Rueblidieb
    einen billigen AMD X2 Prozessor (kannst du nicht falsch liegen :D, für kleines Buged)


    Kleines Budget?
    Der billigste X2 kostet nur 50 CHF weniger als der 2. schnellste non-EE Intel Pentium D....


    Und dazu hat man bei AMD noch 90nm gegen 65nm Fertigung von Intel ;)


    Entweder kaufst du einen günstigen D9xx und das passende Mainboard oder ein Conroe-Ready Mainboard mit einem Celeron (für späteres Upgraden und einem zu erwarteten Preiszerfall der Conroes)...


    Und die Conroe Preise finde ich sehr gut, viel besser als die X2 Preise und der Conroe ist auch deutlich schneller und verbrät weniger Strom.


    Zitat

    Original von Rueblidieb
    Dann AMD !!! AM2 - Amd X2 4000+, meine Empfehlung !


    Kleines Budget??? -> der kostet mehr als 450 CHF... dafür gibts schon um einiges schnellere Conroe Modelle

    Verkaufe wegen Fehlkaufs 13 Stück 2 Punkt-Regler...


    Was sie genau tun, kann ich nicht sagen, da ich sie nur gekauft habe wegen dem verbauten Trafo (der jetzt für meine Zwecke 10mal zu schwach ist, wie ich bemerkt habe)...


    Aufschrift: MEA 885001 (B) 2 Punkt-Regler VDE
    Abmessungen: 80x60mm



    Ich möchte die Dinger loswerden, da ich sie wirklich nicht gebrauchen kann ;(


    Mein Vorschlag: 6 CHF pro Stück, exkl. Versand


    btw: falls die Dinger einen höheren Wert habe, kann mich ja jemand informieren :totlach


    Zusatz:
    Habe noch einen 14. Regler, jedoch habe ich dort den Trafo ausgelötet... Falls also jemand nur an den Trafos Interesse hätte -> wären 14 Stück vorhanden.


    Komplettpreis:
    13 Stück Regler + 1 zerlegter Regler für 80 CHF inklusive Versand

    Ich pushe den Thread mal wieder...


    Eigentlich suche ich nichts mehr, ausser ein bisschen Hilfe ;)


    Ich habe mir 14 Stück 2-Punkt-Regler bei Ebay besorgt (da die einen 230V auf 15V Trafo drauf hatten (1.5VA -> also perfekt)!


    Da ich den Regler ja nicht brauchen kann, habe ich den Trafo ausgelötet und frage mich nun, ob ich jetzt einfach eine Lochrasterplatine nehmen kann und das Ding dort montiere?
    Es handelt sich um einen Printtrafo von Hahn (BV EL 302 2023, falls es jemanden interessiert). Brauche ich hier auch noch eine zusätzliche Sicherung und etwas für die Spannungsstabilisierung?


    Sonst wäre es ja wirklich keine Sache -> Lochrasterplatine, kleines Kunststoffgehäuse und fertig ist die Stromversorgung der Controller ;)


    Des Weiteren haben die Controller selber noch Zeug für die Spannungsregulation, denn laut dem Hersteller kann man auch 18V draufgeben -> wird dann einfach sinnlos verbraten :gap


    edit:
    Ich habe gerade gemerkt, dass ich voll in die Scheisse gegriffen habe :gap :schimpf :droh


    Die Dinger haben 1.5VA.... und nicht 15VA ... ist mir erst jetzt aufgefallen, nachdem ich zu x-ten Mal das Datenblatt von Hahn angeschaut habe :scheisse

    Antonios1: Kannst du wenigstens mal verraten, was du dir mit dem "ausgeliehenen" Geld gekauft hast?
    Vielleicht haben die Jungs ja dann Einsicht und sehen von drastischen Massnahmen ab :gap


    Guck mal hier vorbei: O.C. Team Switzerland Marktplatz


    Suchst du sowas?
    Hätte glaub noch etwas rumliegen... mit OVP und allem. War nur sehr kurz in Betrieb, ist aber schon etwas älter... bevor ADSL erhältlich war.


    Die Dinger kosten bei Toppreise noch immer ca. 85CHF plus Porto! Krass :totlach

    "Wo wird Xstals hergestellt?
    Xstals® Sweet Stimulation® wird exklusiv unter hohen Qualitätsstandarts in der Schweiz hergestellt."


    Zitat: Xstals FAQ


    Zitat

    Original von Antonios1
    Ja, ich verhandle gerade mit dem Deutschen Hersteller der Xstals.


    btw: ich habe mal Xstals kontaktiert... aber ich nehme an, dass sie nie eine Bestellung über 358 Stück bekommen haben...


    edit:
    OOR hat natürlich recht... die Seite ist von 2004 :(

    Zitat

    Original von Lord_FraG
    Meine Prognose:
    Die Schweiz gewinnt gegen Togo und macht gegen die Sürdkoreaner ein 1:1, das gäbe dann 4pt :)


    Mit dem Unentschieden gegen die Franzosen ergäbe das total 5 Punkt...
    Die Südkoreaner haben auch 5 Punkte...
    Die Franzosen bei einem Sieg gegen Togo auch 5...


    Togo würde mit 0 Punkten nach Hause gehen!


    btw: Das ist rein hypothetisch, falls folgende Sachen eintreten:


    Schweiz gewinnt gegen Togo.
    Frankreich gewinnt gegen Togo.
    Schweiz spielt Unentschieden gegen Südkorea.

    Das ist eine geniale Geldmachertaktik...
    Bei 5 Millionen User verdient der Webseitenbetreiber sehr viel Geld durch die Popups -> ca. 20-40k Euro....


    Am Besten würde man auch mal eine solche Seite ins Leben rufen -> so kann man ordentlich Geld machen... wäre wohl auch einfacher als so eine X-Stals Sammelbestellung *duck*


    Zitat HWL:


    "Und da hab ich mich mal etwas schlau gemacht und auf der LayerAds Homepage ein wenig gekramt. Für 1000 Einblendungen bekommt der Werbende 7,50EUR. Oha, ein Schelm wer böses denkt. Da zücken wir doch mal den Rechenschieber und rechnen... 5.000.000 / 1.000 * 7,5 macht schlappe 37.500,-. Da LayerAds natürlich nicht ganz doof ist, werden nur die "guten" Einblendungen gezählt. Also die, die scheinbar gelesen werden bzw lang genug aufbleiben, um als gelesen zu gelten. Doch selbst wären das nur die Hälfte aller Einblendungen - Sven macht ein gutes Geschäft."