Ich senke mal den Preis!
MP: 380 Fr ohne Wakü
Vmods kann ich entfernen, falls gewünscht wird
Ich senke mal den Preis!
MP: 380 Fr ohne Wakü
Vmods kann ich entfernen, falls gewünscht wird
Galep: Noch Interesse?
Werde sonst alles Zeug entfernen und das Ding mit Originalkühler verkaufen!
Will denn niemand?
Sonst geht das Ding zu Ebay...
Es ist einfach so, dass es mehr Raucherzonen als Nichtraucherzonen gibt und wenn nur 30% rauchen, dann sind die doch intolerant und egoistisch
D.h. ein NR muss sich wohl oder übel darauf verlassen, dass irgendwo ein Verbot ist, denn aus Toleranz hört ein Raucher nie auf zu rauchen, wenn es nicht explizit verboten ist
Nur wer hat schon genügend Kompressorkühlungen für 2 CPUs und 2 GPUs?
Aber das wäre natürlich ein geiles Projekt, vorausgesetzt jemand sponsort alles
Schade, dass man für die Teilnahme am Gewinnspiel ein PC-Welt kaufen muss
Entschuldige, aber ich werde mir jetzt ne 3D Auszeit nehmen
Ich verkaufe die Grafikkarte aus dem Grund, da ich momentan sowieso nur CS 1.6 zocke und dafür reicht ne PCI Graka
Verkaufe meine X850XT PE built by ATI inkl. Vmods (Vgpu, VDD, VDDQ)
Die Mods können abgeschaltet werden, indem man den Stecker zu den Potis rauszieht
Die Karte macht mit Wakü stabil 666 Mhz GPU und 651 Mhz Ramtakt (mit schnellen Timings)!
Zum Benchen würde sie locker noch höher gehen, d.h. ich habe schon mit 680 Mhz GPU getestet
Die Grafikkarte würde inkl. vernickeltem Twinplex ATI und Ramwasserkühlung kommen.
Preise:
Mindestpreis: 450 CHF
Sofortkauf: 550 CHF
Die Preise sind sicherlich gerechtfertigt, da die Karte in der EU für ca. 280 Euro (lieferbar) zu haben ist, in CH sind die Preise zwar noch etwas höher, aber das ist egal. Die Wakü kostet auch noch mehr als 100 CHF (Twinplex: 50 CHF und Ramwasserkühler: 75 CHF), dazu kommt noch das vernickeln (20-25 CHF)...
Bilder:
PS: ich weiss, dass wir hier nicht bei Ebay sind, aber ich will verhindern, dass es Leute gibt, die tiefere Angebote machen! Der Sofortkaufpreis dient dazu, dass jemand einfach zuschlagen kann
Ja, die Kühlung geht zurück!
Da FedEx schön zahlen muss, kann ich evtl. noch etwas verändern lassen
So ein Tripple Evap wäre doch geil, oder?
Die Kühlung ging noch immer nicht raus...
Es geht noch um Kundennummern, Zahlungen,....
Wir haben jetzt einen Anwalt eingeschaltet und es wird wohl ein übles Nachspiel für FedEx geben
Nach Aussagen von Reginald werden sie alles zahlen müssen, d.h. auch Zollkosten und die anderen Sachen
So ich lade mal die versprochenen Pics hoch!
Die Pics habe ich unter dem Tisch gemacht... Die Kühlung hat ein bisschen Staub drauf, aber das ist ja jetzt egal
Und noch der Voltcraft Digitalthermometer für 2x K-Typ Tempsensoren
Ok, ich bin nun zufrieden!
Reggie (chilly1) hat ein bisschen Druck gemacht und mit amerikanischen Gesetzen um sich geworfen
Sie müssen nun den Versand hin und zurück bezahlen (ca. 700-800$), sowie den Schaden (nochmal ein paar 100$)!
Muss jetzt nur noch die Papiere ausfüllen und FedEx anrufen (die holen das Paket dann ab)
Zieht euch mal diese Seite rein: KLICK!
Der Shop war schon einmal im Fernsehen, da man dort einfach so grüne Mambas kaufen kann...
ZitatOriginal von crusher
d.h. wenn ich nen P4 3Ghz mit HT habe, habe ich auch 2 kerne oder wie?
Du hast 1 logischen Kern, aber 2 virtuelle, d.h. du kannst ohne Probleme 2 mal Prime95 laufen lassen um die CPU 100% auszulasten.
Beim 955XE brauchst du schon 4 Tasks
ZitatOriginal von Marchi
Sobald die Ware den Versender verlassen hat, geht das Risikio auf den Empfänger über.
Spricht wenn FedEX das Paket beim USA-Shop geholt hat, dann ist die Angelegenheit für den Verkäufer erledigt.
Nur da hat mir die Frau von FEDEX genau das Gegenteil gesagt...
Der Vertrag besteht weiterhin zwischen Versender und FEDEX, der Empfänger muss kein Risiko übernehmen. Sie sagte auch, dass ich nichts dafür könne und die Kosten auch nicht mir angelastet würden, d.h. ich bin im Recht und der Verkäufer müsste mir das Zeug zahlen.
Und nebenbei habe ich keine Ahnung, wie die Gesetzeslage in den USA ist...
So eine schöne Bescherung
ZitatOriginal von 2cool4u
Wie war das denn nochmal mit dem Übergang von Nutzen und Gefahr im Versandhandel? Nutzen und Gefahr geht doch Ordnungsgemässer Aufgabe auf den Käufer über oder?
hä?
Laut FEDEX Auskunft läuft es folgendermassen:
FEDEX hat einen Transportvertragt mit dem Absender (nicht mit mir!), also müssen diese zwei das mit dem Transportschaden regeln.
Ich habe einen Kaufvertrag mit dem Absender und somit ist er verpflichtet mir die Ware zu ersetzen und enstehende Kosten zu übernehmen.
Ist eh uninteressant, da die Pentium D 9xx noch nicht lieferbar sind
Der 955XE ist glaube ich mit nem 1066 Mhz FSB und 3.46 Ghz!
2 Kerne und dazu noch HT -> 4 Kerne
Cache:
Level2: 2 oder 4 MB pro Kern (weiss es nicht genau)
Level3: kA ob überhaupt vorhanden
So meine Erfahrungen mit FEDEX!!!
2 Pakete bei mit Express Versand (2 Tage Lieferzeit von Las Vegas)!
1. Paket: 5 kg
2. Paket: 35 kg
Die Portokosten wollt ihr lieber nicht wissen
Das 35 kg Paket kam schneller als das 5 kg (1 Tag, obwohl das nicht passieren dürfte, da sie zur gleichen Zeit verschickt wurden mit der 2 Tage Lieferzeit-Garantie)!
Nach dem Auspacken folgte die Ernüchterung! Nach ersten Tests lief alles gut, bis auf die Tatsache, dass die Kompressorkühlung kaum Power hatte! Daraufhin gab sie total den Geist auf und bei jeglichen Versuchen sie zu starten, hat es die Stromsicherung rausgehauen (16A bei 230V)...
Es hatte leider 1 der 2 Kompressoren während dem Versand beschädigt und somit löst dieser nun immer einen Kurzschluss aus
Das 5 kg Paket kam einen Tag später und das Netzteil und die VFD's waren unversehrt, also alles prima
Nun bekam ich heute ein Telefon von FEDEX Schweiz, da sie den Transportschaden aufnehmen mussten. Da sagte mir doch die Tussy, dass das Paket nicht versichert gewesen sein.. Obwohl auf dem Lieferschein ganz explizit draufsteht, dass es mit 800$ versichert ist (dort steht sogar noch die Versicherungsgebühr drauf)
Sie sagte mir dann, dass ich sowieso nichts bei FEDEX machen könne, sondern ich mit dem Absender in Kontakt treten soll und eine Rücksendung selber organisieren muss. FEDEX USA wird das dann mit ihm Regel...
Jetzt sitze ich auf einer teuren, defekten Kompressorkühlung und muss voraussichtlich um die 800$ Porto bezahlen (oder der Verkäufer übernimmt es)! Nach dem OR habe ich ein Recht auf eine funktionierende Ware, also kann ich Klage einreichen
Ich freue mich auf eine sehr stressige Zeit mit viel Schreibkram
Einmal FEDEX und nie wieder!!!
Das Non-Plus ultra wäre ein 955XE, der hat 2 Kerne und unterstützt HT -> 4 Kerne...
Dazu ein 955X oder 975X Board und 2x512MB oder 2x1024MB DDR667 oder 1000er Ram.
Als Festplatte 2x WD Raptors im Raid0 und noch 2x250/300/500 GB HDs für den Rest.
Grafikkarte nach eigenem Ermessen.