Beiträge von Entsafter

    Ich habe hier 2x ISE Electronics 40x2 Zeilen VFDs rumliegen mit Anleitung ;)
    Meines Wissens werden diese über LPT angesteuert, nur habe ich keine Ahnung, wo welche Pin vom VFD an welchen Pin vom LPT Stecker kommt...
    Ist das immer gleich bei LPT angesteuerten LCDs/VFDs?


    Hier mal der Anschlussplan vom Display:

    Ich verwende kein Neopren, sondern Armaflex und das lässt sich ziemlich gut zusammendrücken ;)
    Eine Platte natürlich weniger gut als ein Donut ähnlicher Armaflexring...
    Ich würde mal sagen, dass man eine Platte um ca. 1/3 eindrücken kann, bei einem Ring sicherlich um 1/2


    Edit:
    Langsam drehe ich hier durch!
    Das Board schafft es nicht meine Rams @ 3-2-2-8 im Dual-Channel Modus laufen zu lassen!
    Im Single Channel Modus geht es :schimpf
    Jetzt kann ich entweder tiefe Timings und nur Single-Channel oder hohe Timings und Dual-Channel fahren :droh


    Die Pechsträhne geht wohl weiter :gruebel



    Taktrate von der CPU ist nicht berauschend, aber es ging mir um den Stabilitätstest der Rams. Wie man sieht, laufen die Ram ganz prächtig im Single Channel Modus :banana
    Hoffentlich ist das Problem nur Biosbedingt und ASUS bringt bald ein Fix :bow2


    Ich habe nochmal einzeln jeden Ramslot getestet! Ernüchterndes Ergebniss:
    Ramslot 1: läuft
    Ramslot 2: läuft
    Ramslot 3: läuft nicht
    Ramslot 4: läuft nicht


    Also wird wohl bis zum neuen Board kein DC möglich sein :schimpf

    Das Premium wäre top...
    Da habe ich wohl am falschen Ort 30 Fr sparen wollen :droh
    Naja, aber das Board ist trotzdem schon besser als mein ABIT Fatal1ty AA8XE ;)
    Werde jetzt mal den Pressi unter der Wakü ein bisschen Quälen, die Kokü darf wohl die nächste Zeit nur rumstehen :kotz

    So habe nun das ASUS P5WD2!
    Was ich übersehen habe ist, dass ASUS die Biose für dieses Board nicht updatet :schimpf
    So eine Kacke! Werde jetzt wohl das Board umtauschen gegen ein Premium, ausser ich kann ein modifiziertes Premium Bios verwenden ;)

    @ pyro: ja das wäre gut ;)
    Morgen ist jedoch besser, da ich dann ein neues Board habe :mua


    Die Kühlung hat wohl doch ein kleines Leck. Die Temps wurden immer schlechter im Verlaufe des Tages :schimpf
    Ich habe bei 12° CPU Temp den Dualprime Test abgebrochen, da ich nicht meine CPU grillen möchte :(



    Um dies zu überprüfen brauche ich jetzt einen K-Typ Thermometer! Ich hoffe, dass Conrad schnell liefert ;)


    Falls das Ding neu entleert werden, auf Lecks untersucht und neu befüllt werden muss, wird es erstens lange dauern und zweitens eine ordentliche Menge Geld kosten! Aber das zahlt dann zum Glück die Transportversicherung ;)

    Nicht streiten :nope


    Bilder gibts erst, wenn eine Digicam im Haus ist :schimpf
    Auf die Webcampics kann ich nämlich echt verzichten :P


    Ich wollte zuerst mal das max. der CPU ausloten, aber wie ich vermutet habe ist das Teil kein wahrer Burner...
    Das Ding hatte ja schon unter Wakü arge Probleme -> 4.25 Ghz im Dauerbetrieb war zwar möglich, aber andere schaffen da 4.5 Ghz mit Wakü :(


    Ich verwende nun eine Vcore von 1.475 und FSBVTT von 1.3V, da auch 1.55V keine nennenswerte Taktverbesserung gebracht hat :gruebel
    Ich warte nun auf die Pressler und werde dann bessere Scores nachliefern :banana

    Habe den Anpressdruck stark erhöht! Hoffe, dass das Board es verträgt...


    Fast 9 min OCCT und noch keine CPU Temp Anzeige, sieht also deutlich besser aus als vorher.


    11 min OCCT... alles sieht gut aus! Werde jetzt mal ordentlich takten ;)

    Ja, das stimmt...
    Ich habe nun auch die Ursache für die schlechte Taktung gefunden:
    CPU wird zu warm unter Last :schimpf
    Gehe dem Problem nachher mal auf die Schliche. Es wird aber ne Weile dauern, um den Evap ab zu montieren und bis auf Raumtemp erwärmen zu lassen :shure

    Hmm ich habe wohl doch ein Problem :schimpf


    Tests mit OCCT belegen, dass die CPU unter Last immer wärmer wird, es sieht so aus, als ob die Wärme nicht schnell genug abgeführt werden kann...


    Unter Idle zeigt es mir keine Temp an (da die unter 0°C ist), aber nach ca. 3 Min OCCT ging die Temp bis auf 9° mit Tendenz steigend rauf...
    Sieht entweder nach einem Leck in der Kokü oder einem schlechten Wärmeübergang zwischen Evap und CPU aus :droh


    Habs nochmal gemacht und die Temp steigt pro 10-15sek um 1°... sieht also klar nach einem schlechten Wärmeübergang aus. Bin bald zurück...

    Ich habe ein lustiges Board...
    Nach einem Tag rumstehen funzt alles wieder :stupid
    Ich vermute, dass das Board einen Wackelkontakt hat oder sonst eine Macke :droh


    Bin mal am testen, kann aber sagen, dass das Mainboard weiterhin bei knapp über FSB 250 dicht macht, mit Multi 14 habe ich noch nicht probiert, da dies mit Wakü nur sehr schlecht ging (291 stable)...

    Das schon, aber man kann sein Geld nicht auf ein Bankkonto seiner Wahl auszahlen ;)
    Ich benutze Paypal mit USD Kontoführung, aber wie schon gesagt die Überweisung kostet etwas und es dauert auch eine Weile bis das Geld auf meinem Konto ist und dann erst auf dein Postkonto geschickt werden kann.

    Ich wurde auch in den letzten 10 sek noch bei einem Voltcraf Datalogger mit 2 Eingängen überboten !
    Um 1 lächerlichen Euro :schimpf
    Neupreis ist 350FR, das Teil ging für 57 Euro weg :gap