Beiträge von Entsafter

    1080p Rips laufen garantiert flüssig.
    Kann ihn morgen mit BD Untouched testen.


    Werde es einfach mal mit Openelec versuchen.
    Ansonsten braucht man halt noch ein Win7/8 und eine BD Software.


    Ein BD Slim Laufwerk kann man einbauen.
    Habe leider keines zur Hand um BluRay direkt ab Disc zu testen.


    Das läuft dann aber sicherlich nicht unter Linux (wegen BD Lizenzen).



    Anmerkung:


    Garantie ist leider abgelaufen.
    Evtl. ist auf den Ramriegeln oder der HDD noch Restgarantie.


    Gebe natürlich eine Funktionsgarantie.



    PS:
    Eigentlich ist das ja ein Wertschätzungsthread.
    Habe die Digitec Rechnung gefunden:
    380 Fr

    Habe hier einen weissen Asrock ION 330 MiniPC gefunden.


    Specs:
    http://www.asrock.com/nettop/spec/ion%20330.asp


    Intel® Atom™ 330 1.6GHz (Dual core)
    Nvidia 9400m ION
    2 GB DDR2 Ram
    320GB HDD
    DVD RW Slim Brenner
    1 x HDMI (with HDMI to DVI adapter), 1 x D-Sub VGA, 6 x USB 2.0, 1 x S/PDIF (Optical)



    NVIDIA® ION™ graphics, support DX10 / Full HD 1080p (Blu-ray / HD-DVD)* playback


    Habe vorher kurz Windows gewipt und Openelec XBMC Version installiert.



    Ergibt einen kleinen schicken HTPC.



    Was hat der noch an Wert? Keine sichtbaren Gebrauchsspuren.
    Mehr als 100 Fr?

    @ Leinarion:


    Ich habe folgendes gefunden:
    Siehe Anhang.


    Ich kann dir aber nicht sagen, welches Modell von der 555M getestet wurde und mit welcher CPU zusammen.


    Aktuell gibt es bei Digitec folgende Notebooks:


    Dell Inspiron 15R SE, i7 3632QM, 15.6" Full HD, HD 7730M
    999 Fr


    Hat die bessere GPU (minimal, aber das Notebook hat Full HD, d.h. weniger Frames)



    Das nächste Notebook mit 15", i5/i7 und einer GT650M kostet 1356 Fr



    Gamer-Notebooks sind einfach teuer und ich halte keines davon, auch nicht das zum Verkauf stehende Modell, wirklich für Gaming-tauglich. Da bist du eher im Preisbereich 2500 Fr aufwärts und 5-7kg.

    Ich habe nur an einer LAN damit gezockt.


    Starcraft 2, Dota 2, CS GO und sonst nicht viel.
    Auf dem Notebook lässt sich spielen. Natürlich nicht dir neusten Games auf Max Details.


    Notebookcheck hat ja eine GPU Benchmarktabelle. Die GT550M ist so schnell wie die GPUs in den aktuellen 1000-1500 Fr Notebooks. Aber ob das für Skyrim ausreicht?

    Einfach den Chat kontaktieren, wie el-nino geschrieben hat.
    Hat sogar mit meiner Origin Indien SimCity Version funktioniert.

    Für alle, welche das Spiel noch nicht haben:


    Bei Origin Indien kostet es ca 26 Fr. Sprache kann frei gewählt werden.
    In Verbindung mit BF3 ist das echt preiswert.

    Habe wieder ein paar Filme abzugeben:


    Falls nichts weiter steht, handelt es sich um die schweizer, resp. deutsche Version (inkl. deutschem Cover/Text).


    • DellaMorte dellAmore, FSK 18, neuwertig - 10 Fr
    • Richy Guitar (Die Ärzte) - OVP- 7 Fr
    • Hierro -Insel der Angst - OVP - 10 Fr
    • Safe House - Steelbook (DE Version) - OVP 15 Fr , OVP mit Delle 11 Fr
    • The Wolfman UK Steelbook (deutscher Ton) - OVP- 18 Fr
    • The Terminator CH Steelbook - OVP - 16 Fr
    • Children of Men UK Steelbook (deutscher Ton) - OVP - 20 Fr
    • Coraline - OVP - 10 Fr
    • The Amazing Spider-Man 3 - neuwertig - 15 Fr


    Übergabe in Zürich möglich, ansonsten Versand per Post. Bei Steelbooks besser als Paket.
    Brief - 1 Fr
    Paket - 7 Fr

    Habe noch Parity berechnet.
    Dazu gibt es Filme, welche 2x 50GB belegen (HDR SEE).


    Und ja mit den 3TB kommt man nun günstiger. Ich habe meine halt schon etwas länger.


    Das LL EX-50 braucht man dann nur zur Erweiterung.
    Beim Case würde ich immer zu einem LL Q08 greifen.


    Platz für 6x HDD + SSD + 5.25" Laufwerk.
    Leider gibt es kein ITX Board mit 8x SATA Onboard. Habe aktuell eines mit 7x SATA plus eSATA.


    Habe vorhin nachgeschaut. Bin aktuell bei 2.50 Fr pro Film (habe halt paar sehr tolle Schnäppchen gemacht bei Ricardo) und innerhalb von kurzer Zeit auch fast 50 Steelbooks angesammelt :gap
    Die meisten für 1 Fr, weil bei Ricardo in der falschen Kategorie eingestellt (NEU/OVP). Und halt viele aus England, Spanien und Italien (HP Box für 20 Euro bei Amazon.it).

    Ich habe aktuell wieder beides in Betrieb.


    XBMC auf Windows 7 plus einen Popcorn Hour.
    Der A210 liefert das bessere Bild und funktioniert halt einfach.


    XBMC sieht halt einfach vom Menu besser aus, nur ich will Filme schauen und keine Menustrukturen.


    Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich momentan eher in Richtung physische Medien gehe. Die Preise der BD sind so tief (wenn man mit Importen leben kann), dass sich die Archivierung als Untouched kaum noch lohnt. Vorallem kann man die BD problemlos weiterverkaufen, die HDDs werden schnell wertlos.


    Ein guter Mix ist wirklich ideal (XBMC für Serien und 3D), Popcorn Hour A210 für aktuell zu hochpreisige Filme (oder solche, welche man nur 1x anschaut) und für den Rest Steelbooks und normale BD.


    Die perfekte Lösung wird also noch eine Weile auf sich warten lassen.


    Ein NAS mit 20TB reicht für ca 300-350 BD Untouched Filme.
    Kostenpunkt:


    10x 2TB: 1000 Fr
    Case: 100 Fr
    Netzteil: 80 Fr
    CPU: 80 Fr
    Mainboard: 110 Fr
    Lüfter: 40 Fr
    Ram: 50 Fr
    SSD: 100 Fr
    Lian Li EX-50: 200 Fr


    Total: 1760


    Pro Film (350): 5 Fr



    Bei den Originalfilmen bin ich bei knapp über 4 Fr pro Film (alle neu)!



    Hust... immer wieder erschreckend, was so ein NAS kostet ;)
    Vorallem muss man dann noch den Streamer dazurechnen und den HTPC. Da lohnt sich der Umstieg auf die Originale ja doppelt.


    Wer natürlich mit 4GB pro Film leben kann, für den ist die NAS Variante noch preiswerter.