naja, hätte dir noch ein
OCZ PC3500EL 512mb für 150.- inkl
naja, hätte dir noch ein
OCZ PC3500EL 512mb für 150.- inkl
ZitatOriginal von Santa
Unterstützt das V800 keine MP3-Klingeltöne?
Beim K700i funktioniert das ja..
Doch doch, aber ich finde irgend wie scheisse Richtige Töne als Kligenton brauchen. Man muss zuerst ein Kopiertschutz im mp3 hinfügen, damit man auch als klingeltön brauchen kann, und damit man auch nicht weiterschicken kann.
Was für effekte und Lied, habe noch nie Problem gehabt mit Sony Movie Shaker 3.1.
aber das tool ist wirklich unbrachbar, sehr langsam, und er kodiert meine movie ohne sound.
Kann Nur Pinnacle Studio 9(geht auch mit Micro-MV Cam) oder Adobe Premiere Pro empfehlen
Ich bin seit einigen tag, ein stolzer besitzer eines Sony Ericsson V800 (leider mit ein pixelfehler :schimpf). Da der mietgelieferte MS nur 32 gross ist und bald gefüllt ist, brauche ich ein grössere.
Ich weiss das ich bis 1GB ren tun kann, aber da ich schon sehr viel problem hätte mit Sony geräte mit non Sony zubehör, zollte ich mal fragen ob ich ohne problem Ein Scandisk MS reintun kann? weil die Sony MS sind 100.- teuer
Und noch etwas, wo ladt man am besten polyphone rington? ich will nicht per wap oder so sondern per mms, oder wo bekommt man gratis
hmm,
50.-
hätte ich interesse, aber ich brauchen für socket a
ich kann fast nicht glauben
Weil ich habe selber Panda Software installiert, und es lauft ohne problem.
Habe zwar nur der Panda Antivius Platinium 7.07.01 im einsatz mit Windows Xp Media Center 2005 SP2.
Hätte auch nie problem gehabt mit installieren oder so
der brenner würd ich mal sagen noch 40.-
Wenn driver nicht findest, kannst du ein vollversion herunterladen(früher war mal so, weiss jetzt nicht ob immer noch so ist), wo du 1tag lang gamen kannst.
http://download.t-online.de/t-…te3_db.phtml?progid=22617
war nur ein vorschlag
ZitatOriginal von Drag00n
...aber ich rate dir davon ab macht nur ärger des zeuchs...
jo ist wirklich das grösste scheissdreck, die control center, bei mir hat er problem gemacht mit der Hz Frequenz vom Monitor
na dann los, und brauchst du, sonst kannst gar nicht starten, und das steht glaub auf ati seite.
hier der link zum Framework:
http://www.microsoft.com/downl…4D1E7CF3A3&displaylang=en
Microsoft Framework oder das ding heisst installiert??
ZitatOriginal von Sh@rky
Dann verstehe ich aber nicht, warum sie 3mal so viel kosten bzw. wieso die Leute die unbedingt wollen...
hmm
sie sind Leichter = leichter zu installieren, tracken usw.. , braucht weniger strom, braucht weniger platz
Habe shcon mehrmals packet vom Abit bekommen, duert gar nicht so lang max 6tage. Die packete kommen aus holland
Ist ja klar das TFT/LCD vom Schärfe und Farbe nicht an das niveau vom Bildröhre rankommt.
Unser 83cm TV war auch über 4000.- im 1999
nach ein kleine suche von reviews von unsere Fernseh habe ich das entdeckt
"Sieger wurde der Loewe Ergo 6681 ZP zum Preis von 5.200 Mark. In fast allen Disziplinen empfahl sich dieses Modell mit Bestwerten. Zum Testsieg trug seine Bewegungserkennung entscheidend bei, die ein flimmerfreies Bild ohne Ruckeln auf die Mattscheibe bringt. Auch das Bedienungskonzept des Loewe ist ebenso wie die äußere Gestaltung stimmig. Der Ton ist sogar der beste, der in dieser Preisklasse geboten wird. Auf Platz zwei folgt der AHB Fun für rund 7.000 Mark. Die Technik basiert auf dem Loewe Ergo 6681 ZP und wird von AHB in ein ausgefallen gestyltes Holzgehäuse montiert. Das veränderte Äußere führt beim Fun allerdings zu einem leicht eingeschränkten Klangvolumen. Als dritter landete der Bang & Olufsen Beovision Avant 32 für 12.900 Mark auf dem Siegertreppchen. Hier funktioniert die Bildfehler-Korrektur vorbildlich, allerdings könnten Kontrast, Bildrauschen und Schärfe nach Einschätzung von "video" noch optimiert werden. Im Ton bietet der Däne Spitzenqualität, die Fernbedienung ist aber zu kompliziert
http://www.verbrauchernews.de/…t/geraete/0000000751.html"
Hi
Verkaufe ein selten gebrauchte Camcorder. Der ist so selten gebraucht das noch der Information Kleber drauf sind.
Der DCR-IP7: Hightech im Miniformat. Mit seinem Gewicht von 300 g können Sie ihn einfach in Ihrer Tasche unterbringen und er ist zusätzlich Bluetooth (TM)-fähig. Aufnahmen werden auf MICROMV-Kassetten aufgezeichnet. Aber warum nicht einfach Ihre Fotos oder MPEG-Filme auf Ihrem Memory Stick (TM) speichern? Netzwerk-Funktion: Video-Mail, Webbrowser mit Bluetooth (TM)
Micro MV Format (MPEG2)
2.5" Farbmonitor mit 211'000 Bildpunkten
1/6" CCD mit 800'000 Bildpunkten
Carl Zeiss Vario Sonnar Objektiv
Farbsucher mit 180'000 Bildpunkten
i.LINK Micro MV (MPEG Ein-/Ausgang)
Bis zu 170 Min.
10x Optisches, 120 x digitaler Zoom
MPEG Film- und Fotofunktion über Memory Stick
Multi Picture Search Function: Übersicht bis zu 11 Szenen zum einfachen Suchen von
Bildsequenzen
Neue Statusanzeige der Kassette per Cassette-Memory
Brennweite f (35-mm-Kleinb./Speicherm.) 42-400
Super Steady Shot (elektrischer Bildstabilisator)
Netzwerk-Funktion E-Mail und Webbrowser, Bluetooth(TM)
Masse
47 x 103 x 80 mm
Gewicht
0.310 kg
Zubehör:
2x Kassette (oder mehr), i.Link Kabel (Sony Original), Tasche, zweite Akku grösser und stärker als der standart, 8mb Memory Stick, Videokabel, 2 CD-Rom. OVP, Handbuch in diverse sprache, Original Tasche
Kaufpreis: 3600.-
Aktuelle Neupreis: 2'359.00 (ohne Zubehör z.B. Tasche, 2te Akku usw...)
Verhandlungbasis: 1000.-
review:
http://www.chip.de/artikel/c_a…html?tid1=14959&tid2=6506
ZitatOriginal von Snipa
als ich noch an LANs paar Games CS gezockt hab ... glaub damals warst du noch in der Grundschule
im UT würde es eher so aussehen
Kann schon sein, habe das Gamen schon lang aufgegeben, ich investiere mein zeit für viel wichtige sachen
Das letzte mal das ich gezockt habe, war ende november, und das war Fifa 05
ZitatOriginal von Snipa
nicht ernst nehmen *g*
Spiele schon lang nicht mehr CS, und sowiso wäre ich besser
ZitatOriginal von caradhras
erinnert mich an die lieferung meiner radeon 9800...
hab damals nen pc zusammengestellt und alles bei ccomp bestellt. case und graka hatten sie grad net auf lager, das kam einige tage später an.
doch der schocker war: die hatten die graka-schachtel einfach mit plastikfolie an dem karton mit dem case befestigt... (ich hoffe ich habs deutlich genug erklärt ^^ ) jeder konnte sehen was da für ne (damals) teure grafikkarte im paket ist...
zum glück blieb das teil unversehrt.
naja, sie schicken doch per signature, oder nicht??? und sowiso leute von der post, haben nicht so viel ahnung.
Naja, auf Grafikkarte, kann man noch das bios flashen, probiert mal mit eine pci grafikkarte neu flashen