Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Xoood
    die forschung hat grosse fortschritte im bereich der materialen und der stabilität gemacht. Alleine die konstruktion der heutigen autos ist stabiler als bei 20 jährigen


    Was hat sich denn seit Mitte der 90er grossartig verbessert? Mein Volvo hat nun auch bald seine 13 Jahre auf dem Buckel, und dennoch würde ich ihn bei einem heftigen Crash jedem Smart oder Renault vorziehen. ;)
    Grundsätzlich ist bessere Sicherheit bei Autos zudem ein ziemlich zweischneidiges Schwert, da diese normalerweise fast zwangsläufig zu einer unbedachteren Fahrweise führt.


    Ein Beispiel:
    Wenn du mit einem Peugeot 205 GTI mit 200km/h unterwegs bist, dann spürst du diese Geschwindigkeit mit jedem deiner Sinne. Mit einem modernen Auto hingegen fühlst du dich auch bei 200km/h so sicher wie daheim auf dem Sofa.


    Das gleiche bei Fahrzeugen mit ESP:
    Ohne ESP machst du als Fahranfänger im ersten Winter halt eventuell mal einen unfreiwilligen Dreher oder verformst sogar mal etwas Blech an einer Strassenbegrenzung. Danach bist du dir aber garantiert bewusst, dass so eine verschneite Fahrbahn tatsächlich glatt ist. :D
    Mit ESP hingegen hast du nie durchdrehende Räder oder gar ein ausbrechendes Heck, da die Elektronik deine kleinen Fahrfehler und die nicht an die Gegebenheiten angepasste Geschwindigkeit unbemerkt korrigiert. Das geht dann solange gut bis dich irgendwann mal auch das ESP nicht mehr retten kann und du einen richtig heftigen Abflug hast.
    Ausserdem wird seit der Etablierung von ESP vorallem bei Kleinwagen kaum mehr Aufwand für die Entwicklung eines gescheiten Fahrwerks betrieben, da es viel günstiger ist der Kiste mittels Software eine einigermassen taugliche Fahrbahrkeit einzuimpfen... :D

    Zitat

    Original von Xoood
    Meine Meinung:
    Für 5'000.- gibts einen Schrotthaufen
    Für 10'000 gibts entweder eine schöne occasion mit wenig ausstattung und magerem motor (evtl. reicht ihm das ja?) oder ein starkes auto, dafür etwas älter und mit mehr km.
    für 15'000.- gibts schon ordentliche occasionen in beiden bereichen


    Da muss ich dir, zumindest bedingt, widersprechen. ;) Für 2500-5000.- findet man definitiv ein gutes Auto. Ein Kollege hat sich, seit er 18 Jahre alt wurde, immer Gebrauchtwagen frisch ab MFK für 2000-3000.- gekauft. Mit jedem davon ist er völlig problemlos die 3-4 Jahre bis zur nächsten MFK gefahren.
    Jedoch ist die Preisklasse um 5000.- in der Tat nicht optimal, das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei diesen Fahrzeugen häufig eher schlecht. Ich würde eher ein Auto für 2500-3500.- oder dann gleich eines ab knapp 8000.- kaufen.
    Sehr interessant ist, gewisse "Schrauberfähigkeiten" und Einkaufsgeschick vorausgesetzt, auch die Preisklasse bis 1000 Franken. Ein Bekannter hat sich für 300.- einen alten Volvo 240 gekauft, welcher nach der Investition von weiteren 300.- für neue Bremsscheiben und Beläge völlig problemlos und mit viel Lob vom Prüfer durch die MFK kam. :)

    Zitat

    Original von Xoood
    frag doch direkt da, dann seh ichs ;)
    Ich weiss nur dass die alten BMW E36 - trotz Airbag - nicht wirklich sicher sind. aber ja, das kann man wohl allgemein auf ältere autos ablegen.


    Wobei man jedoch auch die Formel "möglichst viele Sternchen beim NCAP-Crashtest = möglichst sicheres Auto" hinterfragen kann. Ich sehe da irgendwie grosse Ähnlichkeiten zu gewissen Praktiken von Grafikkartenherstellern bezüglich Treiberoptimierung hinsichtlich bestimmter Benchmarkprogramme. :gap
    Ich persönlich finde es jedoch nicht optimal, wenn ein immenser Optimierungsaufwand betrieben wird, nur damit ein Auto beim Crashtest mit genau vordefinierten Gegebenheiten (Aufprallwinkel, Geschwindigkeit, Überschneidungsgrad, etc.) möglichst gut dasteht.

    Zitat

    Original von kingalive
    Mach mal den CT Memtest, wenn du alles schon probiert hast was du sagst und der ist immer noch nicht stabil hat wahrscheinlich einer der Riegel einen Schuss oder die sind völlig inkompatibel.


    LG


    Memtest86 ab Boot-CD hat seltsamerweise keine Fehler gefunden, habe ihn jedoch auch nur etwa 1h laufen lassen.
    Naja, morgen sollten die Mushkin-Riegel ankommen. Wenn die Kiste mit denen auch nicht ordentlich läuft, dann geht wohl als nächstes das Board in die RMA.

    Biosfiles habe ich schon 3 verschiedene ausprobiert. Das originale, das neueste offizielle und die neueste Betaversion.


    Ich denke schon, dass es der RAM ist. Die Stärke der Fehlersymptome skaliert ziemlich linear mit der "Giftigkeit" der RAM-Einstellungen. :D


    Zitat

    Original von Mc Queen
    well, ich mische mich in solche Threads hier ja erst gar nicht mehr ein, es wissen es ja immer alle besser. Das einzige was mir bleibt, ist mir einen runterlachen, wenn die AMD-Scheisse dann halt nicht läuft. Das will ich nun tun:




    Muaahahahahahahahahahahahaha :totlach


    Ich selbst hatte bisher nur 4 Intel-Systeme, und bei denen hatte ich mehr RAM-Probleme als auf allen meinen AMD-Systemen (bisher etwa 12 Stück) zusammen.

    Zitat

    Original von mae
    Weiss jemand wofür die drei Dämmmatten mitgeliefert werden? Ich habe bei
    meinem PC60F irgendwie nicht herausgefunden was ich damit anstellen soll :)


    Meinst du die drei kleinen Schaumstoffmatten? Die sind für den Einbau von Festplatten mit niedriger Bauhöhe in die "HD-Schubladen".

    Ich habe schon folgende Versuche unternommen:


    - mehr Spannung (bis zu 1,65V statt der spezifizierten 1,5V)
    - weniger Takt (800MHz und 1066MHz statt 1333MHz)
    - zahmere Timings (auch zusammen mit mehr Spannung und gesenkter Taktrate)


    Ich bin schon ziemlich erstaunt, dass ein 0815-Markenspeicher von Corsair auf einem ziemlich häufig verkaufen Markenmainboard nicht stabil läuft. ?(


    Der Scythe Ninja sieht gut aus, den werde ich mir wohl mal genauer anschauen. :cheers

    Ich verkaufe ein 4GB-Kit (2x2GB) DDR3-1333 RAM von Mushkin mit 9-9-9-24 Timings.


    Es handelt sich um genau diese RAM: Link


    Die Riegel waren nur knapp eine Stunde zu Testzwecken im Einsatz und werden samt Originalverpackung und Rechnung von Digitec geliefert.


    NP: 120.- inkl. Versand


    VK: 90.- inkl. Versand / 80.- bei Abholung

    Heute sind die restlichen Komponenten angekommen und ich habe die Kiste zusammengebaut.
    Leider habe ich momentan noch 2 ungelöste Probleme:


    1. Der Corsair XMS3 DDR3-1333 RAM harmoniert nicht wirklich mit dem Mainboard. Ich musste den Takt auf 1066MHz zurücknehmen um überhaupt Windows installieren zu können. Doch selbst mit diesem Takt läuft das System nicht 100% stabil, der RAM-lastige "Blend"-Test von Prime95 führt nach 5-15 Minuten zu einem Freeze-of-Death! :schimpf Habe nun noch ein 4GB-Kit Mushkin bestellt und hoffe dass das Mainboard mit diesem RAM besser zurecht kommt.


    2. Der AMD Boxed-Kühler ist ja wohl ein schlechter Witz. Das Ding macht einen Höllenlärm sobald auch nur etwas CPU-Last anliegt. Selbst das Öffnen von Firefox lässt den Lüfter hörbar lauter werden. Gibt es einen leisen, relativ günstigen und einfach zu montierenden (ohne Boardausbau) CPU-Kühler für den AM3-Sockel?

    Habe nun die Komponenten bestellt und der grösste Teil ist sogar schon eingetroffen...


    - Gigabyte MA790XT-UD4P
    - AMD Phenom II X4 955 Black Edition 3.2GHz QuadCore
    - 4GB (2x2GB) Corsair DDR3-1333
    - Club3D 9500GT Passive Heatpipe 512MB HDMI
    - Samsung HD103SJ F3 1TB
    - LG CH08LS Bluray-ROM/DVD-Writer
    - Lian Li PC-8NB Midi-Tower (Alu schwarz)
    - Be quiet! Straight Power BQT E7 (400W)
    - Samsung Syncmaster 2443BW (24")
    - Windows 7 Home Premium 64bit OEM

    Zitat

    Original von GP
    Trotzdem: ich bin froh, dass er niemand anderen verletzt hat und finds schade und fahrlässig, sein Leben einfach so wegzuwerfen.


    Naja, man kann halt darüber streiten, wer "mehr" gelebt hat:
    Jemand der 90 Jahre alt wird aber in seinem Leben keine richtige Freude/Passion hatte oder jemand der mit 38 Jahren bei der Ausübung seines intensiv betriebenen und geliebten (aber halt auch ziemlich gefährlichen) Hobbys verstirbt.

    Ich hatte zwar mitbekommen, dass der bekannte Basejumper Ueli Gegenschatz letzten Mittwoch bei einem PR-Sprung vom Sunrise Tower in Zürich verunglückt ist, jedoch hatte ich irgendwie nur mit ein paar Knochenbrüchen gerechnet. Jetzt habe ich vorhin gerade erst mitbekommen, dass der 38-Jährige letzten Freitag seinen schweren Verletzungen erlegen ist. 8o


    Ich habe zwar mit Basejumping eigentlich gar nichts am Hut, dennoch empfand ich Ueli Gegenschatz in diversen TV-Beiträgen über diese Sportart (Die Basejumper von Lauterbrunnen, Sport-Lounge, etc.) als sehr beeindruckende und starke Persönlichkeit.


    Videolink "Die Basejumper von Lauterbrunnen"

    Bezüglich Windows 7 ist schon eine OEM-Version geplant, was anderes stand nie zur Debatte. ;)
    Das Bluray Laufwerk ist mehr ein "Nice-to-have", wirklich häufig wird es wohl nicht zum Einsatz kommen. Beim genannten LG Laufwerk ist aber eine Nahezu-Vollversion von Nero und PowerDVD dabei, bei billigen DVD-Writern ist meist nur schrottige Software gebundlet.
    Bei den SSD's habe ich irgendwie noch zuwenig Vertrauen bezüglich Haltbarkeit und DAU-Tauglichkeit. :gap Zudem sind die Preise noch immer ziemlich happig.

    Ich soll für einen Arbeitskollegen einen neuen PC (Kiste+Monitor) zusammenstellen, wobei das Budget rund 1500.- beträgt. Tastatur, Maus und eine Office 07 Lizenz ist bereits vorhanden.
    Der Computer wird vorallem für Office/Inet, Multimedia und gelegentliches Gamen (eher anspruchslose Titel wie Ski Challenge) verwendet.


    Gedacht habe ich mir:


    - Lian Li PC-60FN
    - Be quiet! Straight Power BQT E7 (400W)
    - Phenom II X4 955 BE
    - Gigabyte GA-MA770T-UD3P (AM3)
    - 2x2GB Corsair DDR3-1333
    - Ati HD4770 HDMI 512MB
    - Samsung Spinpoint F3 1TB
    - LG Bluray-ROM/DVD-Writer
    - Samsung SyncMaster 2243FW (22" Widescreen)
    - Windows 7 Home Premium 64bit OEM


    Bei der Grafikkarte bin ich mir etwas unsicher, die wird wohl ziemlich überdimensioniert und daher unnötig laut/stromfressend sein? Irgendwie scheint es aber kaum noch gescheite Midrange-Karten mit Passivkühlung (oder zumindest hochwertiger Aktivkühlung) zu geben?

    Zitat

    Original von SneakBite
    Deutsch, Türke, was weiss ich, denn es vermischt sich ja auch heute immer weiter und irgendwann wird es nur noch etwas geben: Menschen, keine Türken, keine Deutschen, einfach nur Menschen.


    Das tut es, vorallem in eher strengen islamischen Kreisen, eben gerade nicht, und daher kommt auch der Begriff "schleichende Islamisierung". Die im Ausland lebenden, streng gläubigen Moslems holen sich ihre Frauen normalerweise aus ihrem Herkunftsland. Daher findet dann auch keine "Durchmischung" statt, welche normalerweise zwangsläufig zur Integration führt, sondern es entstehen Parallelgesellschaften, welche ihre Sprache und Mentalität komplett beibehalten.


    Allgemein lesen sich deine Beiträge so, als wäre desöftern mal der Wunsch Vater des Gedanken gewesen. ;) Natürlich wäre es optimal, wenn sich alle Menschen super verstehen würden und die "Friede-Freude-Eierkuchen-Multikultigesellschaft" perfekt funktionieren würde. Aber es sind nunmal nicht alle Menschen gleich, sei es vom Geschlecht, dem Alter, der Religion, der sozialen Schicht oder der Mentalität her. :)
    Zudem finde ich es gerade von dir, der ja angeblich derart tolerant und weltoffen ist, eine ziemliche Frechheit, alle SVP-Wähler oder Minarett-Verbot-Befürworter gleich in die "braune Ecke" zu stellen! :kotz