ZitatOriginal von Xoood
die forschung hat grosse fortschritte im bereich der materialen und der stabilität gemacht. Alleine die konstruktion der heutigen autos ist stabiler als bei 20 jährigen
Was hat sich denn seit Mitte der 90er grossartig verbessert? Mein Volvo hat nun auch bald seine 13 Jahre auf dem Buckel, und dennoch würde ich ihn bei einem heftigen Crash jedem Smart oder Renault vorziehen.
Grundsätzlich ist bessere Sicherheit bei Autos zudem ein ziemlich zweischneidiges Schwert, da diese normalerweise fast zwangsläufig zu einer unbedachteren Fahrweise führt.
Ein Beispiel:
Wenn du mit einem Peugeot 205 GTI mit 200km/h unterwegs bist, dann spürst du diese Geschwindigkeit mit jedem deiner Sinne. Mit einem modernen Auto hingegen fühlst du dich auch bei 200km/h so sicher wie daheim auf dem Sofa.
Das gleiche bei Fahrzeugen mit ESP:
Ohne ESP machst du als Fahranfänger im ersten Winter halt eventuell mal einen unfreiwilligen Dreher oder verformst sogar mal etwas Blech an einer Strassenbegrenzung. Danach bist du dir aber garantiert bewusst, dass so eine verschneite Fahrbahn tatsächlich glatt ist.
Mit ESP hingegen hast du nie durchdrehende Räder oder gar ein ausbrechendes Heck, da die Elektronik deine kleinen Fahrfehler und die nicht an die Gegebenheiten angepasste Geschwindigkeit unbemerkt korrigiert. Das geht dann solange gut bis dich irgendwann mal auch das ESP nicht mehr retten kann und du einen richtig heftigen Abflug hast.
Ausserdem wird seit der Etablierung von ESP vorallem bei Kleinwagen kaum mehr Aufwand für die Entwicklung eines gescheiten Fahrwerks betrieben, da es viel günstiger ist der Kiste mittels Software eine einigermassen taugliche Fahrbahrkeit einzuimpfen...