Beiträge von reWARder

    Zitat

    Original von Santa
    Ich würd dir das Angebot von your-web.ch empfehlen.
    Bluewin schon gar nicht, wegen der komischen Installationssoftware und green ist teilweise auch eher lahm..


    die installsoftware brauchst du überhaupt nicht. das kannst du alles auch per tel-net einstellen.

    @milka
    denkst du ist es möglich ein blaues 4x20 lcd von neoimport mit deinem selbstgelöteten kabel zu betreiben? oder müsste ich da etwas serielles zusammenbauen?

    ich möchte gerne die shop führer, welche in diesem forum vertreten sind dazu ermuntern hier zu posten, was für ein verhalten sie gerne von ihrem kunden erwarten. ich kann mir nicht vorstellen, dass man immer nur positive erfahrungen macht mit seinen kunden. es würde mich echt interessieren, die gerne wüsste wie ich mich noch verhalten könnte, damit man euch möglichst wenig nutzlose umstäde macht. es geht mir bei diesem post nicht darum mich irgendwo einzuschleimen, was evtl. einige denken mögen. das hab ich überhaupt nicht nötig. mich würden schlichtweg die erfahrungen eines shophalters interessieren.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Heilige Scheisse - das geht 8o


    http://www.vr-zone.com/reviews/EPoX/8RGA+/page3a.htm


    warum hab' ich nur ein 8RDA+ bestellt??? ... wobei: 50.- mehr zahlen nur dafür (die Onboard-Grafik ist auf GF3-Ti200-Niveau)... dann doch lieber löten :D


    hehe, ja die vdd kann man von 1.6 - 2.0V regeln in 0.2V schritten. wäre schon noch witzig, aber eben 50.- mehr nur um die vdd im bios einzustellen? :stupid
    vdd mod und los gehts


    @sharky
    wie hoch hast du eigentlich deine vdd?

    temps oc mit barton
    wak --> siehe sig
    barton @ 2450MHz (real)
    vcore --> 1.9V
    zimmertemp --> 25°
    cputemp: 38°


    die temps erstaunen mich echt. ich hätte nie gedacht, dass die cpu solche einen kühlen kopf bewahren könnte bei der abwärme!

    bein starten erhielt ich immer den post code c1.
    schliesslich hab ich auf http://www.8rdafaq.com ein modbios entdeckt, welches anscheinend den bug bzgl. corsair rams fixen soll. sofor gedacht yyyeeehhhaaa flashen und ab geht die post, aber denkste. vor dem flashen aber musst du erst die timings im bios einstellen. nach dem man geflasht hat, müsste man doch nach nachricht die diskette aus dem laufwerk nehmen und F1 drücken. naja, die diskette rausnehmen und dann den rechner ausschalten. die alten rams rausreissen und die corsair verbasteln. jetzt sollte die ware eigentlich funzen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Die 180GXP wird als eine der leisesten bezeichnet Link - 1.7 sone, wäre fast so leise wie die Samsung, während sie in der neusten PCGH als Lauteste getestet worden ist - schon etwas eigenartig...


    ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, dass die ibm, eine auf performance getrimmte hd, die leiseste sein soll. mit der barracuda IV hab ich sehr gute erfahrungen gemacht. und die samsungs sind auch sehr leisen. prinzipiell spielts eigentlich keine rolle, ob du nun eine samsung oder eine seagate nimmst, die sollten bei kaum hörbar sein.


    das muss nicht unbedingt an der cpu liegen. es kann auch der chipsatz sein in deinem fall. mach doch mal den vdd mod ud schau wie hoch du kommst.


    ich habe ein ähnliches prob mit meinem 8rda+. wenn ich höher als 194fsb gehe, dann schmiert mir die kist unter last ab (3dmark, sandra burn-in). das abschmieren ist aber etwas verdächtig und stinkt nicht nach der leistungsgrenze der cpu --> während dem benchen oder burnin'en schaltet einfach der bildschirm aus. je nach bios version startet die kist dann neu, oder er bleibt einfach hängen.
    normalerweise, wenn die cpu zu hoch getaktet wäre, dann würde man einen bluescreen oder boot-fehler erwarten was aber nicht der fall ist. die rams sollten bei mir und dir auch keine probs machen (siehe sig), also muss es etwas anderes sein als ram und cpu. jetzt bleibt mehr oder weniger nur noch das board übrig. studier und such --> vdd-mod --> damit sollte fsb200 kein prob mehr sein. das ist ja auch ein grund weshalb manche leute das nf 7 s bevorzugen, da man dort die vdd im bios umstellen kann.

    Zitat

    Original von Black1ce
    es gibt bei dem board einen jumper, den man umstecken kann und dann sollte es bis 2,05V gehen.. bei mir funktionierte es allerdings ned.. er fand dann nur nen power error.. aber probieren kannstes ja..


    http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v8x/jumper.htm


    hast du bevor du den jumper anders gesetzt hast, die vcore im bios wieder auf standard gesetzt? ansonsten wäre es möglich, dass das board einen eingebauten schutz aufweist, welcher zu hohe vcore abblockt. das hat mit den spannungswandlern zu tun, damit diese nicht zu heiss werden.


    ansonsten, was hast du für ein netzteil?